Peugeot News
Peugeot: Diesel zum Benziner-Preis
Nur noch rund zehn Cent Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin: Der Dieselmotor lohnt – rein wirtschaftlich – bei etlichen Modellen nur noch für Vielfahrer. Peugeot begegnet dieser Tendenz jetzt mit einem nicht ganz taufrischen Marketing-Instrument: Alle Diesel kosten genauso viel wie die vergleichbaren Benziner.
Das Angebot gilt für alle bis Jahresende neu zugelassenen Diesel-Pkw der Löwenmarke. Die Ersparnis liegt etwa beim 1007 zwischen 1.300 und 1.450 Euro, beim 207 beträgt sie bis zu 1.900 und beim 308 bis zu 1.950 Euro; 4007-Kunden können sogar 2.400 Euro und 807-Käufer über 3.000 Euro einsparen.
Sparsamster Diesel-Peugeot ist aktuell der alte 206 Diesel mit einem Normverbrauch von 4,3 Litern. Kaum schlechter sind die 207 HDi mit 4,5 Litern und die 308er-Diesel mit Werten zwischen 4,5 und 5,5 Litern.
Quelle: Autokiste
Hallo,
geht es denen soo dermaßen schlecht das sie soetwas notwendig haben in Deutschland?
Das erinnert mich an die Sondermodelle des Skoda Fabia, da kamen mir die gleichen Gedanken ...!
Das bestätigt mich in meiner Meinung, so eine Karra kommt mir nichts ins Haus und wenn sie kostenlos währen.
MFg MArcell
danke für diesen überaus gehaltvollen beitrag!
bloß gut, daß es diese "preispolitik" nicht bei vag-marken (und schon gar nicht bei seat) gibt!
Wieso? Denkst du, das wäre ein Ausverkaufsangebot?
Bis zu 1900EU Rabatt beim 207 sind z.B. ein schlechter Witz, über jede Vermittlungsagentur bekommt man ca. 2.700 bis 3.600EU Rabatt auf die verschiedenen Dieselmodelle.
1.900EU sollten also von JEDEM Käufer locker zu erzielen sein, was die ganze Sache zu einer theoretischen Lachnummer werden lässt. Intererssant wird's erst, wenn es auf den Diesel zum Benzinerpreis nochmal den gleichen üblichen Rabatt geben würde... 😜
So sieht es aus, war beim Händler und er sagte mir, Listentechnis ist der Diesel biller. Aber auf den Listenpreis des Benziners geben wir Ihnen bei Barzalung was ja erforderlich ist, um in den Genuss zu kommen selber Preis 15 % Rabatt, also selbe Spanne wie vorher auch schon
Hallo,
ja, genau so wie die Angabote des Fabia dort habe ich das selbe GEfühl gehabt. Für mich ist das jedenfals komisch, die müssen die Diesel massiv subvnetionieren. Denn die Kosten sind nunmal höher als bei einem Benziner, wozu also soll es sonst gut sein?
Für mich also nur ein verzweifelter Versuch Boder wieder gut zu machen und nicht mehr. Aber das habe Sie doch nun wirklich nicht nötig, die Diesel sind doch nun wirklich erstklassig und wie Autos (bis auf die Optik) wirklich klasse!
Sowas habe die nu echt nicht nötig ...
MFg MArcell
ganz klare entscheidung: die hersteller fürchten um die marge, da der durchschnittliche mehrpreis von 2000€ für einen diesel lächerlich hoch sind - ein dieselantrieb kostet in der produktion keine 1000€ mehr als ein benziner und hat daher eine höhere rendite...
Habt ihr noch nie was von Aufmerksamkeitswerbung gehört? Egal ob das Angebot gut ist oder nicht.
Abgesehn davon das die Leute bei Peugeot doch nicht doof sind und massig Kohle damit verdienen.
Den an einem Diesel zum Benzinerpreis verdient man immer noch mehr als einem Benziner der mit Rabatt verkauft wurde. Den Rabatt gibt es bei solchen Aktionen natürlich nicht.
Aber solange es Leute wie DIESELFAN84 gibt kann man auch noch mit total uninteressanten Motoren Geld verdienen.
Hallo,
wieso ?
MFg MArcell
Ist doch ganz einfach!
Beispiel Peugeot 207!
http://www.peugeot.de/.../motorenvergleich.pdf
Man bekommt also einen 110PS HDI zum Preis eines 120PS VTI!
So kostet der 110PS HDI im 207 Sport nun also 16.850€ und damit immer noch mehr als die rabartierten 15.000€ für einen 207 150PS THP Sport! Der Diesel ist nicht nur der schlechtere Motor, nein er kostet auch noch mehr im Unterhalt.
Jetzt kannst Du ja gerne wieder Deine Dieselwunderechnung rausholen und mir vorrechnen das man mit dem Diesel doch 20€ im Monat sparen kann.
Wenn interessiert sowas?
Hallo,
ganz ruhig brauner ... ! Ich fahre das was am günstigsten ist, wenn ich mit nem Diesel 50€ im Monat fahre, so fahre ich nen Diesel.
Da sich meine Fahrleistungen aber reduziert haben (auf 15.000 - 20.000km) suche ich grade einen schönen Turbo Benziner, da sich ein Diesel nicht mehr lohnt (zumindest nicht bei den Autos die ich haben will). Aber ich werde keine Drehzahlh... fahren, einmal Turbo immer Turbo.
MFG Marcell
Wenn man günstig Auto fahren will fährt man einen Citroen C1!
Gruß
Manuel
Hallo,
du solltest vielleicht mal aufhören den Leuten das Wort im Munde um zu drehen 🙄🙄. Von dem Auto welches ich fahre, dort möchte ich die günstigste Variante fahren, also Diesel oder Benzin. Immerhin sind 50€ eine Menge Geld!!!
Wie sagt man noch gleich?
Wer den Penni nicht ehrt, ist des Talers nicht Wert!!!
MFG MArcell
Ich finds gut.
Gut, für die Dienstwagenfahrer, die ja 1 Prozent vom Listenpreis versteuern müssen.
Niedrigerer Listenpreis = weniger Steuern.
Gut, weil nicht jeder gern im Autohaus um jedes Prozent feilschen will. Ich als Hersteller würde die Rabattitis möglichst weit abschaffen. Nur noch bei Flottenkäufen, Barzahlung oder sonstigen triftigen Gründen ein paar Prozent geben.
Gut, weil dann das Verkaufsgespräch nicht nur über den Preis geführt würde, sondern über das Auto.
Schlecht, weil so noch mehr Diesel verkauft werden. Und noch mehr Dieselanteil = noch höhere Nachfrage nach Diesel = höherer Dieselpreis.
Gruß
Markus