Peugeot News
Peugeot: ESP als Standard auch für 107 und 206+
Auf der Peugeot-Website war es dieser Tage bereits zu lesen, nun hat es die Löwenmarke auch kommuniziert: Die Modelle 107 und 206+ sind neuerdings sowohl sicherer als auch sauberer, aber kaum teurer.
Außerdem entsprechen jetzt alle Motorisierungen beider Baureihen der ab Januar verpflichtenden EU5-Abgasnorm. Im 206+ HDi mit dem 68-PS-Aggregat ist jetzt wie neuerdings auch im 207 (Autokiste berichtete) ein Rußfilter serienmäßig.
Die Aufwertung schlägt sich in den Preisen nur sehr dezent nieder. So kostet das 107-Basismodell nunmehr ab 9.990 Euro, das sind 40 Euro mehr als bisher. Alle anderen Versionen werden 90 Euro teurer. Beim 206+ beginnt die Preisliste nur unwesentlich höher bei 10.190 Euro, das sind 200 mehr als bisher.
Beim 207 ist ESP erst seit Juli versionsübergreifend Serienstandard. War die Löwenmarke hier im Wettbewerbsvergleich spät dran, ist es beim 107 tendenziell umgekehrt: Die meisten Modelle der Kleinstwagen-Klasse wie beispielhaft Hyundai i10, Ford Ka, Fiat 500 und Panda, Opel Agila, Renault Twingo, Suzuki Splash oder VW Fox verfügen bisher nicht oder nicht durchgehend über ESP. Positive Gegenbeispiele sind lediglich Smart Fortwo und Toyota iQ.
Quelle: Autokiste
Nicht schlecht, nicht schlecht. Da bin ich ja mal gespannt ob die baugleichen Modelle Toyota Aygo / Citroen C1 auch mit dem serienmäßigen ESP nachziehen.
Interessant finde ich ja immer noch etwas die Preisgestaltung 107 gegen 206+. Für 200 EUR mehr bekommt man ein größeres Auto mit besserer Ausstattung. Nicht umsonst sind die 206+ Verkaufszahlen garnicht mal so schlecht.
was mich jetzt zum Überlegen bringt.
Ich hab den alten 206+ 1,4L HDI Diesel mit Euro 4, grüner Plakette und ohne Partikelfilter.
Ist das jetzt ein komplett neuer Motor mit Euro5 und Partikelfilter oder bekomme ich beim nächsten Werkstattaufenthalt ne neue Motormanagementsoftware?
Ich spare mir sicherlich die Schweinerei mit dem Additiv beim Diesel und kann Drängler immer noch schön zurußen, wenn sie meinen, so dicht am Heck schnüffeln zu müssen. Aber ich frage mich ernsthaft, was jetzt beim 1,4L Diesel geändert wurde ...
Euro 5 kannst du beim 1.4 HDi nicht einfach per Software nachrüsten. Wie du bereits geschrieben hat, hat der ''neue'' 1.4 HDi auch einen FAP.
Was soll am Additiv eine Schweinerei sein?