Peugeot Mobilitätsgarantie
Peugeot: Garantie fürs (Auto-)Leben
Peugeot bietet ab sofort eine neue Mobilitätsgarantie an. Wird der Service von Peugeot in Anspruch genommen, gilt diese auch für ältere Fahrzeuge.
Die Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn die von Peugeot angegebenen Wartungsintervalle eingehalten und mögliche Mängel von Peugeot behoben werden. Allerdings gilt sie auch für ältere Fahrzeuge. Wer also seinen alten Peugeot einmal richtig aufmöbeln lässt, bekommt ebenso die Garantie auf Mobilität.
Quelle: MOTOR-TALK
Und was ist daran neu? Diese Aktion gibt es doch schon längere Zeit.
Und was hat man jetzt von der teuren Garantie?
Welche Garantie meinst du? Die Mobilitätsgarantie ist ''kostenlos'' und erhält man nach jeder Wartung bei Peugeot.
Sie ist eben nicht kostenlos(d.h. wohl auch deine ""), wie alle Mobilitätsgarantien. Die Kosten sind halt nur im Arbeitslohn und/oder Materialkosten versteckt.
Ein Schutzbrief bei der Versicherung kann unter Umständen die gleiche Leistung bieten, kostet aber nicht viel.
Wenn man dann seine Wartung bei ner freien Werkstatt oder selber macht kommt am Ende wohl billiger weg.
Und wenn ich mit einem anderen Auto fahre, nützt mir das gar nichts. Dann lieber Mitglied im Verkehrsclub und in eine Freie gehen.
Ich hab schon inklusive Öl eine Durchsicht für 90 Euro gekriegt. Ich glaub nicht, dass Pug oder Ford das für das gleiche Geld machen würden, inkl. der erwähnten Leistungen.
cheerio
Wer die Wartung bei Peugeot machen lässt, bekommt die Langzeitmobilität kostenlos dazu. Ein Jahr ADAC kostet 45€.
Nur das ich die Wartung wo anders weit günstiger bekomme als dort und es so eben nicht geschenkt bekomme.
Bei den möglichen Mängeln fallen mir die berühmten "porösen Bremsleitungen" ein oder eingelaufene Bremsscheiben, die dann bei einer Inspektion wohl häufiger bemängelt werden und wenn man als Kunde dann passt schon sagt, dann ist wohl die Garantie hinfällig.
du sollst auch nicht zum ADAC gehen, sondern dir nen Schutzbrief holen, das kostet dich net mal 10€ im Jahr bei deiner Versicherung!
wird dann das ganze auto beseitigt 😕
Und bei der klassischen ADAC-Mitgliedschaft für 44.50€ gibts nicht mal einen kostenlosen Leihwagen im Pannenfall.
Dann besser den Schutzbrief vom Versicherer.
Das stimmt. Ich war mit den Leistungen des ADAC auch nicht mehr zufrieden.
Wenn die Mobilitätsgarantie meiner Garantieverlängerung ausgelaufen ist, werde ich mich mal umhören, was dieser Schutzbrief so alles bietet.
Dann laß mal sehen, welche berühmten "porösen Bremsleitungen" gibt es denn oder eingelaufenen Bremsscheiben? Hier sind auch viel Trolle unterwegs und du glaubst doch nicht alles was im Internet steht, ansonsten tust du mir sehr sehr leid.
Mir fallen da nur verzogene Bremsscheiben beim 307 ein. Mein 307CC war auch davon betroffen. Die Bremsscheiben waren damals bereits nach 10000KM verzogen
Aber das hat ja letztendlich mit der Mobilitätsgarantie nix zu tun.