Einjähriger fährt alleine im Fernbus
Polizei muss Einjährigen in Fernbus verfolgen
Ein Missverständnis hat einer jungen Mutter in München den Schreck des Tages bereitet. Sie wollte mit ihrem einjährigen Sohn im Fernbus reisen. Doch der fuhr ohne sie ab.
Quelle: dpa/Picture Alliance
München - Ein einjähriger Junge ist spätabends allein in einem Fernreisebus von München in Richtung Berlin unterwegs gewesen. Während seine Mutter in München in heller Aufregung war, schlief das Kind unterwegs seelenruhig. Die 22 Jahre alte Frau hatte ihren schon eingenickten Sohn am Sonntagabend in den Bus gesetzt und dem Busfahrer gesagt, sie müsse noch schnell aufs Klo. Der Mann ging nach Polizeiangaben vom Montag jedoch fälschlicherweise davon aus, die Mutter meine die Toilette an Bord - und fuhr los.
Eine Zeugin alarmierte die Polizei, die den Fahrer aber zunächst nicht telefonisch erreichen konnte. Kurzerhand fuhren die Beamten mit der Mutter im Fahrzeug hinterher. Als der Kontakt zum Busfahrer hergestellt war, vereinbarten sie ein Treffen in Ingolstadt - und Mutter und Kind fanden wieder zusammen. (dpa)
Eine Horrorvorstellung!
Puuuuhhhh, et hätt noh ens jot jejange!
Äwer jitz wesse mer Bescheid. 😆
In München hat man wohl noch nichts von Kindesraub gehört 🙄
War die Frau noch nie wenigstens zu Schulzeiten in einem Reisebus unterwegs?! Also wir hatten bei unseren längeren Klassenfahrten durch halb Deutschland oder gar ins Ausland noch nie einen Reisebus ohne Bordtoilette. Bzw. sowas steht doch eigentl. i.d.R. auch in der Beschreibung des Anbieters, oft neben dem Hinweis auf WLAN?!
notting
Vielleicht war die Frau selten in der Schule und konnte deshalb nie an längeren Klassenfahrten durch halb Deutschland oder gar ins Ausland teilnehmen, so wie Du. Eventuell hat sie dadurch nie richtig lesen gelernt und konnte nun die Beschreibung des Anbieters nicht deuten? Wat meenste, kann es so gewesen sein? 🙄
notting
Zum Alter der Frau: 22 Jahre. Ok. Könnte locker meine Tochter sein...
Ihr Papa könnte ich wohl auch schon sein.
notting
Ob unsere Schulbusse seinerzeit Toiletten hatten, kann ich nicht erinnern. Das ist schon zu lang her. Wohl aber erinnere ich, dass die Lehrer uns "jünger als" und "jung wie" beigebracht haben.
Auch bei Benutzung der Bordtoilette hätte die junge Mutter das einjährige Kind vermutlich für einige Minuten unbeaufsichtigt gelassen. Ein Unding, sofern der Bus noch steht, so dass Dritte das Kind entwenden und den Bus verlassen könnten. Während der Fahrt ist die Situation natürlich anders zu beurteilen.
Auf eine Bustoilette würde ich nur im äußersten Notfall gehen. Da der Bus stand hätte ich dafür keine Notwendigkeit gesehen. Das der Fahrer dann los fuhr war halt ein Missverständnis.
Unsere Schulbusse hatten auch nie Toiletten, dafür gab´s alle 2 h Pinkelpause auf einem Rastplatz. Das fand ich deutlich angenehmer, da man sich auch mal die Beine vertreten konnte.
https://als.wikipedia.org/w/index.php?...
Oder anders ausgedrückt: http://mp4-download.swr3.de/.../lern_badisch.m.mp4 ;-)
notting