Renault News
Renault: Kangoo und Clio Campus mit hohem Rabatt
So günstig wie am übernächsten Wochenende wird man Renault Kangoo und Clio Campus wohl eine Weile nicht mehr bekommen. Sondermodelle namens "Je t'aime" sind dann mit hohem Rabatt erhältlich.
Erster im Bunde ist der Renault Kangoo "Je t'aime", der auf der zweiten Ausstattungslinie "Authentique" basiert. Zusätzlich verfügt der Hochdachkombi in dieser Ausführung über manuelle Klimaanlage und Nebelscheinwerfer, außerdem ist die zweite Schiebetüre serienmäßig, und Außenspiegelgehäuse und Stoßfänger sind in Wagenfarbe lackiert.Motorseitig steht ausschließlich das 87 PS starke Basistriebwerk zur Wahl, bei den Farben nur die Alternative rot oder blau. Kunden werden das nicht nur verschmerzen können, sondern im übertragenen Sinne vermutlich tatsächlich an Liebe denken, wenn sie das Preisschild sehen. Dort steht ein Betrag von 11.990 Euro, das sind 2.710 Euro weniger als für das reguläre Grundmodell. Die vier Extras gibt es obendrauf, womit sich die Ersparnis laut Renault auf 4.760 Euro summiert. Auch wenn das wegen der normalerweise beim "Authentique" nicht einzeln bestellbaren Zugaben ein fiktiver Wert ist, ist die Größenordnung beeindruckend.
Etwas weniger Sparpotential, dafür einen ungewöhnlich niedrigen Basispreis von 7.990 Euro bietet der Clio Campus, das Vorgängermodell des aktuellen Clio, als "Je t'aime". Nur als Dreitürer, nur mit dem 58-PS-Benziner und nur in roter Lackierung verfügbar, bietet der Kleinwagen zusätzlich zum normalen Serienumfang die manuelle Klimaanlage. Der Preisvorteil summiert sich, mit der gleichen Einschränkung wie oben, auf rund 2.500 Euro - entsprechend rund 24 Prozent.
Interessenten sollten sich in beiden Fällen sputen, denn die Sondermodelle werden nur am Wochenende 18./19. September und nur 450 (Kangoo) bzw. 500 Mal (Clio Campus) bundesweit verkauft. Und wo ist der Haken, mag man fragen? Beide Modelle verfügen weder über Kopfairbags noch über ESP, und die Motoren erfüllen jeweils nur die EU4-Abgasnorm.
Quelle: Autokiste
Problem ist nur das es heut schon so gut wie keine mehr gibt, da schon fast alle verkauft sind, also diejenigen die am 18. im Laden stehen dürfen sich nicht wundern das dann keine mehr da sind, wer zuletzt kommt bestraft eben das Leben 🙁, die geringen Kontingente die die Händler zugeteilt bekamen sind der absolute Witz, eigentlich will Renault doch etwas ganz anderes damit erreichen, nämlich Ihre regulären Modelle verkaufen mit höherer Marge und höherem Gewinn sonst hätte man das Angebot nicht auf 450 bzw. 500 popelige Autochen begrenzt wo also noch nicht mal jeder Händler flächendeckend einen Clio und Kangoo geliefert bekommt. Man hätte wenigstens wie beim Twingo Je tàime 1000 von jedem Modell auflegen können, aber so macht man aus einer guten Aktionsidee eine Nummer wo man den Kunden nur verärgert weil er gar kein Fahrzeug mehr bekommt 🙁
So eine kleine Stückzahl ist natürlich quatsch mit Soße, aber wenn man sich die Verkaufszahlen vom Kangoo betrachtet dieses Jahr, dann ist das schon eine Hausnummer 500 Stück, eigentlich ein 2 Monatskontingent. Beim Campus kann man das ja nicht genau sagen, steht ja beim KBA alles unter Clio. Wenn der Ansturm auf die Modelle so groß ist, dann bekommt ihr Händler bestimmt noch mehr von den Teilen, beim Twingo hast Du doch auch geschrieben, dass es keine mehr gibt, aber auf eurer Webseite bietet ihr noch einige an, ob es jetzt das Sondermodell ist, weiß ich nicht, aber den Preis macht ihr zumindest.
Nee keine Chance die legen nur die genannten Stückzahlen auf, leider, unsere sind inzwischen alle verkauft, ei wird das geil am 18.09. zum Tag der offenen Hose äh Tür, wenn die Leuts kommen und die Je tàims Modelle sehen oder schlimmer noch kaufen wollen.....🙄
das ist natürlich für beide Seiten dann doof, finde die Modell nämlich sehr gut. P/L passt!
Besonders vom Clio Campus hatten se ruhig mal etwas mehr Fahrzeuge auf den Markt werfen können...
besser von allen drei 😉
500 Clio Campus ist schon schwach... warum nicht mehr?
Das stimmt natürlich... aber besonders beim Clio Campus wäre es für Renault sicherlich finanziell eher möglich gewesen, weil das Modell ja schon Ewigkeiten läuft, die Entwicklungskosten etc. sicherlich schon "ausgeglichen" sind... da können die sicherlich auch mal mit weniger Gewinn bei dem Auto leben. 😉 Und ich glaube, so ein Clio Campus hätte sich sicherlich noch besser verkauft als ein Twingo.
Die UMP ist vorbei, du sollst die Autos ja nicht verteilen, du sollst sie verkaufen und dafür gibt es dann Geld am Ende des Monats 😆😆😆
Mal im Ernst, Renault gibt doch mehr als genug Rabatt, wem dies nicht langt dem is nicht mehr zu helfen, so meine Meinung...
Über den "Preis" kann ja auch eine alte Oma mit 90 verkaufen (ähhhhhh, meinte verteilen) 😉
bestimmt weil sonst keiner den clio "20jahre clio" kauft,der auch nur 9600€ kostet ?!
http://www.renault.de/20jahreclio/index.jsp
so gefällt mir das "rennklo" sogar 😊
oder es is halt wirklich feierabend & sie hauen die letzten raus ?!
Nur ist der abgebildete ein Night & Day und das 20 Jahre Teil ein Neckermann Expression der nicht so chic daher kommt 😉
vielleicht will der hersteller nur die leute ins autohaus locken...sind die interessenten da und es gibt das gewünschte sondermodell nimmer, dann wollen sie vielleicht ein anderes autole...da kommen dann wieder die qualitäten eines verkäufers zum tragen...
Genau so isses 🙄
Ich verstehe gar nicht wer da bei Renault für das Marketing zuständig ist, das fällt mir schon seit ein paar Jahren auf, die wissen einfach nicht wohin mit der Marke und was sie anstellen sollen um die irgendwie attraktiv zu gestalten. Seitdem die mit dem Megane II keinen wirklichen Erfolg hatten, vor allem mit ihrer Bemühung die Marke irgendwie höher zu positionieren, man denke nur an die verkorkste Auswahl an Comfort, Luxe Paket in Verbindung mit Authentique, Expression, Dynamique und Privilege, stochern die nur noch im Wind und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, es kommen völlig beliebige Fahrzeuge auf den Markt, keine neue Technik und scheinbar konzentrieren die Herren sich dann doch lieber auf die ganzen Zukäufe, Dacia, Samsung und Lada. Renault scheint irgendwie dem Untergang geweiht. Alles was der Ghosn bei Nissan richtig macht, scheint er bei Renault falsch zu machen. Gefällt mir gar nicht, diese Entwicklung.