McLaren plant eine Rennversion des wahrscheinlich schnellsten Straßenwagens: Nach dem Produktionsende des P1 startet der Bau des P1 GTR.
Die Sport-Version eines Sportlers: McLaren kündigt den P1 GTR an
Quelle: McLaren
Woking/England – Man könnte meinen, 916 PS aus zwei Motoren sind genug für einen 1,5 Tonnen leichten Supersportler. Doch wer in dieser Geschwindigkeitsliga spielt, der hat die Vernunft schon längst aufgegeben: McLaren will nach der Produktion des P1 eine stärkere, windschnittigere Rennversion nachreichen. Eine erste Grafik des Sportlers haben P1-Besitzer jetzt per E-Mail erhalten.
McLaren P1 GTR: 1.000 PS für die Rennstrecke
Der Hersteller hat bereits vor einigen Wochen angekündigt, einen schnelleren P1 ohne Straßenzulassung zu bauen. Er wird in direkter Konkurrenz zum Ferrari LaFerrari FXX stehen. Wenn alle 375 Straßen-Exemplare des P1 zusammengesteckt sind, stellt das Werk in Woking die Produktion auf den Renner um.
McLaren gibt an, dass der P1 GTR 986 bhp (1.000 PS) stark wird. Das erste Bild zeigt einen festen Heckflügel, eine breitere Karosserie, einen riesigen Diffusor und zwei große Auspuff-Endrohre über der Heckschürze. Die Außenspiegel schrumpfen auf wenige Zentimeter Höhe, dafür gibt es größere Lufthutzen zur Kühlung von Motor und Bremsen. Zu den Fahrleistungen gibt es noch keine Angaben, der Preis soll bei knapp zwei Millionen Pfund liegen (etwa 2,5 Millionen Euro).
Vorgänger: McLaren F1 GTR
Eine GTR-Version gab es bereits vom Vorgänger, dem legendären F1. Von 1995 bis 1997 entstanden 28 Exemplare mit 745 statt 630 PS, zuletzt als „Long Tail“-Version mit langem Heck und großen Spoilern. Einige Exemplare des F1 GTR wurden modifiziert und erhielten eine Straßenzulassung. McLaren gab damals an, dass der V12-Saugmotor von BMW bis zu 1.000 PS leisten könne.
Quelle: Motorauthority
Der normale P1 ist schon ne Wucht, da bin ich mal auf den P1 GTR gespannt.
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
B-1984
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
So sieht's auch bei mir aus 😆
Schattenparker48230
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Der normale P1 ist schon ne Wucht, da bin ich mal auf den P1 GTR gespannt.
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
Wie wärs mit nem günstigen gebrauchten F1? 😜
Batterietester47949
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Der normale P1 ist schon ne Wucht, da bin ich mal auf den P1 GTR gespannt.
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
Wie wärs mit nem günstigen gebrauchten F1? 😜
Definiere "günstig" mal genauer 😆
Zudem zählt der F1 nicht mehr unbedingt zu den "neue McLaren".
Turboschlumpf133095
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wie wärs mit nem günstigen gebrauchten F1? 😜
Definiere "günstig" mal genauer 😆
Zudem zählt der F1 nicht mehr unbedingt zu den "neue McLaren".
Davon mal abgesehen das ein gebrauchter F1 auch für gut 1Mille den Besitzer wechselt kommen bei solchen Autos auch noch extreme Unterhaltskosten auf einen zu, hab da mal was bei Wiki rausgesucht (man hat ja die Preise nicht im Kopf):
Zitat:
Gebrauchte Modelle werden regelmäßig ab 1.000.000 Euro gehandelt. Eine kleine Inspektion nach 3000 km oder 6 Monaten kostet ca. 5000 Euro, eine große Inspektion nach 10.000 km oder 18 Monaten schlägt mit ca. 50.000 Euro zu Buche. Die Beiträge zur Kfz-Versicherung belaufen sich bei 100 % auf ca. 30.000 Euro jährlich.
FatFinger
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Zitat:
Gebrauchte Modelle werden regelmäßig ab 1.000.000 Euro gehandelt. Eine kleine Inspektion nach 3000 km oder 6 Monaten kostet ca. 5000 Euro, eine große Inspektion nach 10.000 km oder 18 Monaten schlägt mit ca. 50.000 Euro zu Buche. Die Beiträge zur Kfz-Versicherung belaufen sich bei 100 % auf ca. 30.000 Euro jährlich.
Inspektion mache ich selber.
Antriebswelle51521
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Definiere "günstig" mal genauer 😆
Zudem zählt der F1 nicht mehr unbedingt zu den "neue McLaren".
Davon mal abgesehen das ein gebrauchter F1 auch für gut 1Mille den Besitzer wechselt kommen bei solchen Autos auch noch extreme Unterhaltskosten auf einen zu, hab da mal was bei Wiki rausgesucht (man hat ja die Preise nicht im Kopf):
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Zitat:
Gebrauchte Modelle werden regelmäßig ab 1.000.000 Euro gehandelt. Eine kleine Inspektion nach 3000 km oder 6 Monaten kostet ca. 5000 Euro, eine große Inspektion nach 10.000 km oder 18 Monaten schlägt mit ca. 50.000 Euro zu Buche. Die Beiträge zur Kfz-Versicherung belaufen sich bei 100 % auf ca. 30.000 Euro jährlich.
Zuerst die Kisten billig verhökern und dann das Geld mit dem Service reinholen.😆
Reifenfüller134705
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Zitat:
Gebrauchte Modelle werden regelmäßig ab 1.000.000 Euro gehandelt. Eine kleine Inspektion nach 3000 km oder 6 Monaten kostet ca. 5000 Euro, eine große Inspektion nach 10.000 km oder 18 Monaten schlägt mit ca. 50.000 Euro zu Buche. Die Beiträge zur Kfz-Versicherung belaufen sich bei 100 % auf ca. 30.000 Euro jährlich.
Da wird einem ja ganz anders...Besondere Autos brauchen auch eine besondere Behandlung. Schade, dass ich mir so ein Fahrzeug vorraussichtlich niemals leisten kann 😆.
Der normale P1 ist schon ne Wucht, da bin ich mal auf den P1 GTR gespannt.
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
Wie wärs mit nem günstigen gebrauchten F1? 😜
gibt es denn noch F1 ? nach nem Crash darf man ihn nicht wiederaufbauen, habe ich mal irwo gehört...
wenn ihr die 150 000€ locker machen könnt, dann vielleicht nen MP4 😆😜
Finde der ist auch sooooo toll
obwohl der F1 garnicht so schnell ist , Beschleunigung von 0 bis 200 km/h in 9,4 Sekunden
meiner brauch auf 100 5,xx sekunden dann schaff ich das doppelte ja auch in ca 11 sek 😆😉
Der normale P1 ist schon ne Wucht, da bin ich mal auf den P1 GTR gespannt.
Überhaupt sagen mir die neuen McLaren sehr zu, nur meinem Geldbeutel nicht 😆
Zudem zählt der F1 nicht mehr unbedingt zu den "neue McLaren".
Zuerst die Kisten billig verhökern und dann das Geld mit dem Service reinholen.😆
wenn ihr die 150 000€ locker machen könnt, dann vielleicht nen MP4 😆😜
Finde der ist auch sooooo toll
obwohl der F1 garnicht so schnell ist , Beschleunigung von 0 bis 200 km/h in 9,4 Sekunden
meiner brauch auf 100 5,xx sekunden dann schaff ich das doppelte ja auch in ca 11 sek 😆😉