Ratten: Verrottete Optik, moderne Technik
Ruhm durch Rost
Bei diesen Autos wird TÜV-Prüfern schlecht und Petrolheads schwindelig: Ratten sehen aus wie automobile Leichen. Hinter Rost und Elend verbirgt sich aber oft gepflegte Technik.
Quelle: Youtube
Los Angeles – Es geht um Unvernunft, um Freiheit, um Individualität. Und vor allem darum, ein Auto zu fahren, das man für Geld nicht kaufen kann: Die Ratten-Szene grenzt sich von allem ab, was normal und serienmäßig ist. Sie zeigt stolz den automobilen Verfall, Rost und Lackschäden. Soll doch alle Welt sehen, was die Karre schon durchgemacht hat – Hauptsache, die Technik hält.
Wie das aussehen kann, zeigt der US-Amerikaner Henry Kessler. Sein Rat Rod würde jedem TÜV-Prüfer den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Nichts an diesem Auto ist original, vieles hält mit Schweißdraht und guter Hoffnung. Trotzdem fährt er legal auf öffentlichen Straßen – zumindest in Amerika.
Satan’s Rat Rod: Ein Meisterwerk aus Einzelteilen
Quelle: Oldtimer-NRW
Der Reihensechszylinder leistet überschaubare 275 PS und unglaubliche 2.224 Newtonmeter. Das macht den Rat Rod nicht schnell, aber stark: Big-Muscle-Moderator Mike Musto scherzt, man könne damit New York nach Kalifornien ziehen. Der Benziner befindet sich angeblich im ungeöffneten Originalzustand und hat schon über eine Million Kilometer abgespult. Er ist undicht und verbrennt Öl, treibt den Ford aber zuverlässig an.
Kein klassischer Rat Rod
Quelle: Oldtimer-NRW
Auch Henry hält nichts von glänzendem Chrom. Er sagt, man kann hunderttausende Dollar in ein Auto investieren. Dann sieht es perfekt aus, aber jede Fahrt wird zur Qual. Ein Steinschlag kann die teure Lackierung ruinieren, das Auto wird zum unberührbaren Heiligtum. Bei seinem Wagen stören Kratzer und Dellen nicht. Er lässt sogar Kinder an sein Auto. So möchte er die Kultur in die nächste Generation bringen.
Ratten heute
Quelle: Oldtimer-NRW
Heutzutage versuchen viele PS-Hipster, mit ihren modernen Luxuskarossen und SUV auf den Ratten-Trend aufzuspringen. Dazu werden die Autos foliert oder mit rostender Farbe bestrichen. Das fällt zwar auf, entspricht aber nicht der eigentlichen Ratten-Philosophie.
In unserer Galerie haben wir mit freundlicher Hilfe von www.oldtimer-nrw.net einige besonders rostige Exemplare zusammengetragen.
Quelle: MOTOR-TALK
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Quelle: Oldtimer-NRW
Jedes ungepflegte Auto wird irgendwann zur Ratte, das ist keine Kunst. Extreme sind in Dt. zumindest nicht mehr TÜV tauglich bzw. man wird sehr häufig von der Polizei kontrolliert.
Beneidenswert zumindest, keine Angst um Kratzer oder Dellen zu haben, das macht das Autobesitzerleben leichter.
Ist das Schrott oder ist das Kunst?!
also ich find die Ratten cool, mal was vollkommen anderes und das ganze Gegenteil der sonstigen TuningSzene
Bei nem Hot Rod würde mich das nicht wirklich stören, aber bei einem richtigen Klassiker würde ich vermutlich Augenkrebs bekommen.
Hot Rod's sind ja meistens eh aus allen möglichen Einzelteilen zusammengestellt. Da find ich es auch nicht schlimm wenn man da ein wenig auf Gammel macht. Das passt dann wieder zu diesem wild zusammengewürfelten. Ab Werk hat man die Dinger ja eh nie bekommen 😉
Schrecklichster Trend aller Zeiten, legitimiert ungepflegte Autos und macht sie in den Augen ihrer pubertären Fahrer "cool". Ich bekomme Augenkrebs bei diesen Kisten, dann doch lieber Baumarkttuning.
Bis zu einem gewissen Grad finde ich es cool aber wenn dann irgendwelche Spastis anfangen ihre alten Corsas und Fiestas anzuschleifen und mit Stickern zu bekleben und als I-Tüpfelchen ein altes Fass oder einen Koffer auf den Dachgepäckträger zu spannen, hört´s bei mir auf.
Neee...... Lieber ne gut gemachte Ratte (ich beziehe mich da wirklich nur auf Hot-Rods) als so eine Baumarktkiste.
Bei uns in der Gegend fährt ein schrecklich verbasteltes Megane Cabrio rum wo wirklich alles drangeklatscht ist was der Baumarkt so hergab.
Billige Radkappen mit Fakechromradschrauben. Chromleisten sind da gleich Meterweise draufgelandet und überall diese peinlichen Chromschriftzüge zum selber zusammenstellen. Finds immer herrlich wenn die Leute diese gefakten "16V" Schriftzüge an Ihr Auto pappen bei dem man noch nicht mal sicher sein kann ob der Motor überhaupt 4-Zylinder hat 😆
So was passt gut zu den Autoverrückten in den Staaten , der Film ist Klasse, hier wirken die meisten Kisten wie gewollt und nicht gekonnt .
Legal geht hier sowieso nix, wir werden doch zugeschissen mit Verordnungen und Verboten , einfach mal kindlich Spaßhaben darf man nicht, da wird man gleich von Neidern und Oberlehrern angezeigt .
Das ist garnicht so weit weg von einer wissenschaftlichen Restaurierung für Museumszwecke. Die Historiker wollen z.B. den Jeep auch nicht so darstellen, wie er neu aus der Fabrik kam, sondern so wie er unmittelbar nach der Ardennenoffensive 1945 aussah: mit Beulen, Einschußlöchern und Dreck, im geschichtlichen Zusammenhang. Was wir dagegen üblicherweise so mit den "Oldtimern" veranstalten und gut finden, ist keine Restaurierung im wissenschaftlichen Sinn, sondern eine Renovierung. Die Ratte ist irgendetwas dazwischen.
Der 605 sieht richtig gut aus, mir sowas würde ich auch rumfahren. Allerdings nicht ganz so tief, etwas Komfort sollte bleiben... 😆
Der hat bestimmt nen Airride Fahrwerk drinn, so tief fährt der nicht auf der Straße.
Aber ausschaun tut er richtig geil!!!!!
Verdammt, als Mégane Fahrer tut das echt weh. 😆 Sollte meine Meinung vielleicht noch mal überdenken... einigen wir uns darauf das beides ein Fall für die Presse ist? 😆
Guten Tag
Sie haben in ihrem Bericht einen Peugeot abgebildet.
Ich lebe, wirke, und wandle in Frankreich.
Hier sehen ALLE Autos so aus.......!
Hier wuerde auch niemand einen Artikel ueber dieses Phaenomen schreiben.
Beste Gruesse
Mit dem Konsens kann ich leben 😆
Bei vielen Autos aus der Galerie packt mich auch das kalte Grausen. Alleine die ganzen Amis aus den 40ern. Bei so einem Hot Rod ist es mir egal da dafür meist kein originaler Wagen sein Leben lassen musste. Da finde ich das eigentlich auch schon wieder cool. Der hier gezeigte Rod ist ja auch so ein Fall 😉
In den USA gibt es ja sogar einige Kits zum selberschrauben 😊
Man merke nicht jedes "schlecht gepflegtes Auto" ist eine Ratte!