Schlaglöcher stopfen: 2,7 Milliarden für Deutschlands Straßen
Sanierungsprogramm für Straßen und Brücken
Die Bundesregierung startet ein Milliardenprogramm zur Straßen- und Brückensanierung. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter bezeichnet den Plan als "PR-Aktion".
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bringt an diesem Montag ein milliardenschweres Programm zur Sanierung von Straßen und Brücken auf den Weg. Die Grünen kritisieren das Programm als "PR-Aktion".
Insgesamt erteilt Dobrindt die Baufreigabe für Projekte mit einem Volumen von 2,7 Milliarden Euro. Das Geld soll bis 2017/2018 in zahlreiche Vorhaben fließen, die theoretisch sofort beginnen können. 1,5 Milliarden Euro stehen für Lückenschlüsse bei Autobahnen und Bundesstraßen bereit, 700 Millionen Euro für Neubauprojekte und 500 Millionen Euro für Modernisierungen. Zudem wird das Brückensanierungsprogramm von 1 auf 1,5 Milliarden Euro aufgestockt.
"Alexander Dobrindt will Milliarden in die Autobahnen stecken, verschweigt aber, wo das Geld herkommen soll, und ob es überhaupt zusätzliches Geld ist", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der "Passauer Neuen Presse". Noch immer wolle der Minister neue Strecken bauen, statt sich auf Erhalt und Sanierung zu konzentrieren. "Dobrindt will mit dieser PR-Aktion von seinem Maut-Debakel ablenken", sagte Hofreiter.
Quelle: dpa
griechenlandrettung abgesagt 🙁 - deutschland will neue straßen.😆
Nee, die Maut kommt nun doch ohne Rückerstattung.
Herr Dobrindt hat das Problem immer noch nicht kapiert.
2,7 Mrd. davon gehen 2,2 Mrd. in den Streckenneubau 🙄. (Davon wandern dann bestimmt noch 1,5 Mrd. nach Bayern.) Es werden 7,5 Mrd. jedes Jahr für Instandsetzung benötigt, schade Herr Dobrindt - aber das Sacko war stylisch, echt hip.
Bitte zurücktreten, sie können nix.
Von diesen 2,7 Mrd. werden noch ein ganzer Teil hier versenkt:
http://www.spiegel.de/.../...xperten-nicht-sicher-genug-a-1005705.html
Der Dobrint und seine Helferlein sollten sich mal lieber um die Sanierung von xxx Straßen und AB,sowie Brücken kümmern und nicht 2,2Mrd in Neubauten stecken.
Es gibt genug überdimensionierte Strecken, ohne optimaler Auslastung !
Allein die hunderte schwachsinnige Steuerverschwendungen, gehören sofort auf den Prüfstand.
Ob Maut oder Griechenland,oder Sonstiges, der doofe ist wie immer, der Steuerzahler
Den Griechen jetzt + 10% Mehrwertsteuer an die Hacken zu nageln, trifft ja auch zu 95% den Otto-Normalo
Anstatt dort mal richtige Reformen, Zwecks Amtsmissbrauch,Bestechung Korruption,Steuerhinterziehung,Reederreisteuern,usw.anzugehen, trifft es wieder die jetzt schon gebeutelten Normalbürger
S:
Den BER traue ich mich schon fast nicht mehr anzusprechen, so peinlich und skandalös ist das Ding
500Mio € - das verjuxt das politische Berlin doch noch vor dem zweten Frühstück. Will der uns verarschen?
...also die war jetzt rhetorisch gemeint...
Stimmt so nicht, weil es ist Tatsache, so traurig es auch ist !🙄
500 000 000 für die Sanierung das sieht viel aus ist aber 15 Jahre zu spät. Viele Bundesstraßen sehen wie ein Flickenteppich aus.Und den älteren Autobahnen geht es nicht besser.Und die Frage :Woher das Geld nehmen?.Endlich die Kfz- und Mineralsteuer dafür einsetzen, wofür sie mal eingeführt wurde und nicht für das Stopfen leerer Kassen Anderer.Entschuldigung ich habe die üpigen Mauteinnahmen glatt unterschlagen.
Typisches Sommerloch-Thema. Wo will der Doofrindt denn das Geld hernehmen? Warum heißt sein Programm "Sanierungsprogramm" wenn doch das meiste Geld in Neubauprojekte fließen soll?
Oder war es nur mal so dahin gesagt, um im Gespräch zu bleiben?
Fragen über Fragen, aber keine ehrlichen Antworten...Das ist eben Politik...
Mfg
Andi
Von der Kohle muss Berlin für die A100, A111 und A113 schon jetzt was abbekommen haben, die sind völlig Irre geworden.
Gestern 1,5h für Rückweg, heute bin ich 83km über die Autobahn außen rum zur Arbeit.
Jetzt sind allein auf meinem Nachhauseweg 3 Baustellen eingerichtet,heute früh über 2h Fahrt in meine Richtung, welche um diese Zeit fast IMMER frei ist.
S-und U-Bahn bringt auch nichts, ebenfalls Baustellen auf vielen Abschnitten.
Es ist einfach nicht mehr zum Aushalten, dieser Mist