Schweizer Vignette wird sieben Euro teurer
Schweiz erhöht Preis für Autobahn-Vignette
Die Jahres-Vignette für die Schweizer Autobahn wird teurer. Ab dem 1. Februar kostet sie 40 Euro, sieben Euro mehr als bisher.
Quelle: picture alliance / dpa
München - Die Schweiz erhöht den Preis ihrer Autobahn-Vignette zum 1. Februar. Künftig kostet sie 40 Euro. Das sind sieben Euro mehr als bisher, sagt der ADAC. Wer in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen will, sollte seine Vignette bis spätestens 31. Januar kaufen.
Da die Schweizer Notenbank die Kopplung des Franken an den Euro aufgegeben hat, entspricht ein Schweizer Franken nun in etwa einem Euro. Bisher konnten Autofahrer aus dem Euro-Raum den günstigeren Wechselkurs nutzen, bei dem ein Euro etwa 1,20 Schweizer Franken (CHF) wert war.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Sorry, das ist einfach falsch.
Die Vignette kostet wie immer 40 Franken.
(Und auch nicht 100.-, da das Stimmvolk durch das fakultative Referendum die Erhöhung der Vignettengebühr abgelehnt hat.)
Nur weil der € mal wieder weniger Wert ist muss man nicht alles was mit Automobilen und in einer anderen Währung gerechnet wird als teurer deklarieren.
Insbesondere muss man nicht schreiben, dass die andere Partei den Preis erhöht hat.
In diesem Fall ist es genau andersherum:
Da die Schweizer Notenbank die Kopplung des Franken an den Euro aufgegeben hat, ist es zu einer massiven Aufwertung des Schweizer Franken gekommen.
Der € ist weniger Schweizer Franken Wert. Umgekehrt ist der Schweizer Franker mehr € wert.
Das ist ein schlüssiger Syllogismus, oder? 😜
Die Tatsache wird vollkommen falsch dargestellt, wie Felyxorez bereits sagte. Die Vignette kostet weiterhin 40 CHF. Wenn eine Währung an Wert verliert, dann kann man das nicht so darstellen, als würde die böse Schweiz den Preis erhöhen. Was ist denn das für eine schwachsinnige Aussage. Ohne die SNB wäre die Vignette schon letztes Jahr "teurer" gewesen. Bzw. besser gesagt, die SNB hat es für die Euro-Zahler künstlich günstiger gehalten. Man sollte die Informationen auch richtig verarbeiten!
Was ist denn das für ein armseliger Journalismus, wenn solche Halbwahrheiten einfach kopiert und hier veröffentlicht werden.
Das ist der mathematische Teil des Wechselkurses.
Mir ging es aber um die Ursachen, welche den Kurs dorthin geführt haben, wo er gegenwärtig steht.
das Stimmt:
Zitat "Wer in diesem Jahr noch Schweizer Autobahnen benutzen will, sollte seine Vignette vor dem 31.1.2015 Kaufen"
In der Tat, diese 7€ sind ein harter Verlust! wenn man nicht noch schnell eine Vignette kauft, bleibt man vermutlich auf der Autobahn stehen, da man, durch die hohen Mautabgaben gegeißelt, sich kein Sprit mehr leisten kann... 🙄
Naja, das ist auch etwas komplizierter.
Ohne den Eingriff der SNB vor drei Jahren sähe der Kurs heute möglicherweise genauso aus, aber hätte hätte Motorradkälte 😜
Der Franken hat aufgewertet aber die Welt konnte sehen, dass die Schweiz dem Euro nicht mehr ganz so traut, das führte sicher auch dazu dass dann manche gesagt haben uiuiui die Schweiz rettet sich vom sinkenden Schiff, dann mach ich das auch mal und gehe z.B. in Dollar, Gold, ...... - und damit den Euro weiter nach unten getrieben.
Gold sicher nicht, ansonsten der Kurs nicht dto. von 40500 auf 35500 13% mit gefallen wäre. Auch der Dollar zum SFR hat keine Sprünge gemacht. Jedoch die Mineralöle, vllt. haben die Bananênbänker mit den 500Milliarden Teuros früheren Stützungskäufen einen See als Lager damit aufgefüllt, natürlich geheim, deklarations- und Steuerfrei.
Oder die Bängster haben Insiderinfos, dass das gedruckte EU- Papier nächstens wertlos erklärt wird gem. 1944 1'000000 Mark kannst ein ein halbes Brot kaufen. Wobei diesen Scharlatanen es gleich war ob das Schweizer Volksvermögen und nicht Ihr Privatvermögen dadurch auch um 100 Milliarden abgenommen hat.
Gold Performance ist nicht so schlecht: Klar geht es nicht jeden Tag immer ständig bergauf aber die Durchschittsentwicklung des Kurses seit einiger Zeit ist doch mehr als erfreulich.
Wer mit Kauf und verkauf 1-2 Tage warten kann hat doch gut damit Geld gemacht, auch wenn es mal ein Tag runter ging, sieht man ja an der Grafik es ging dann wieder stärker bergauf.
http://finanzen.handelsblatt.com/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?...
Wochenbasis: + 1,23% <= relevant seit Schweizer Entscheidung
Monatsbasis: + 9,73%
6 Monats.Basis: - 0,7%
1 Jahres Basis: + 9,16%
Kann man doch nicht meckern? Und sogar in USD :D
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Goldpreis-COT-Report-Spekulanten-fliehen-in-Gold-4135555
ich werde am2.2.in die Schweiz fahren
Dann werde ich in den sauren Apfel beißen müßen
Die Vignette wird in CHF gepreist und nicht in €, deshalb ist dieser Artikel völlig
sinnlos. Der Kaffee in der Autobahnraststätte und die Pizza und das Hotel und der Skipass sind in € auch fast 20% teurer, wollt ihr das auch als Preiserhöhung verkaufen?
Ach ja - und selbstverständlich ist das Problem die Schwäche des € und nicht die Stärke des Franken, gegenüber dem USD und allen anderen Fremdwährungen hat der CHF jetzt wieder ungefähr den Stand vom Sommer der über einige Zeit ziemlich konstant gewesen war ...
Und sollte der Euro gegenüber dem Franken wieder steigen, dann schreibt das clevere Redaktionsteam "Schweizer verbilligen die Vignette", oder was??
Liebe Redakteure, setzt euch nochmal auf die Schulbank und fangt ganz von vorne an. Aber von gaaanz vorne....
Gruß
electroman
Gratulation, die Überschrift ist wirklich mal dämlich formuliert...
Warum nicht gleich: 'Skandal, die Schweiz erhöht einfach ALLE Preise um 20%!".
"Jetzt noch schnell die Vignette für nur 33 Euro sichern!" 😉