Daimler steigert Absatz im April deutlich
Smart verkauft im April 30 Prozent mehr Autos
Daimlers Absatz ist im April kräftig gewachsen. Während die Verkäufe der Marke Mercedes-Benz um 11,3 Prozent zulegten, erzielte Smart ein Plus von knapp 30 Prozent.
Quelle: picture alliance / dpa
Stuttgart - Der Autohersteller Daimler hat im April einen Rekordwert beim Absatz erzielt. Die Zahl der verkauften Autos sei um 12,4 Prozent auf 159.021 gestiegen, teilte der Konzern am Donnerstag in Stuttgart mit. Dabei sei der Absatz von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz um 11,3 Prozent auf 148.072 gestiegen. Beim Kleinwagen Smart habe das Plus sogar 30,5 Prozent betragen.
In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Mercedes-Benz-Absatz um knapp 15 Prozent auf 429.602 Stück. Konkurrent BMW legte im gleichen Zeitraum um 5,4 Prozent auf 451.576 verkaufte Autos zu. Audi setzte im ersten Quartal 438.229 Fahrzeuge und damit 6,1 Prozent mehr ab als das Jahr davor.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Angesichts der schlechten Vorjahreswerte bei Smart ist eine Steigerung von 30 % nicht wirklich verwunderlich, zumal es jetzt auch einen 4-Türer gibt.
wieder ein Grund dass alle feieren können...fragt sich jedoch wie oft oder lange noch.....dann kommt das GROSSE Jammern und der Ruf nach dem Staat......
Wobei es mich wundert das die Kiste überhaupt einer kauft, da es ihn baugleich als Twingo gibt. Solche negativen Dinge wie z.B. Wischwasser nachfüllen scheinen die ganzen Pflegedienste und Pizzaboten ja nicht zu stören 😆
Allgemein: April > schönes Wetter > Autokaufzeit
Der Smart ist (und bleibt ?) das Sorgenkind von Daimler:
http://www.spiegel.de/.../...-als-schluessel-zum-erfolg-a-1008608.html
30% mehr Autos als 2014 sind ca. 3000 Fahrzeuge. Im Vergleich zu April 2012 (3471 Fahrzeuge) sind das trotzdem 13,6% weniger Fahrzeuge - und da gab es noch nicht einmal einen Viersitzer.
Mit einem neuen Smart Cabrio - es soll auf der IAA präsentiert werden - könnte ich mich als Zweitwagen durchaus anfreunden.
Die Tschibo-Aktion bzgl. des Smart-Leasing dürfte den Absatz jedenfalls ankurbeln:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Der Smart ist unpraktisch, meiner Meinung nach absolut häßlich,😱 dazu noch total überteuert,😱😱 mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie jemand das Ding überhaupt kaufen kann.🙄
Am Anfang hat er mir auch nicht gefallen, aber wenn ich ihn auf der Straße sehe, gefällt er mir immer besser. Es kommt halt auch auf die richtige Farbkombination an. Und das Smart Cabrio ist ein Schnäppchen - es ist meines Wissens das günstigste Cabrio auf dem Markt. Um in der Stadt oder auf der Landstraße etwas offen zu cruisen, taugt es allemal.
An den ForTwo gewöhne ich mich langsam... In freier Natur in ner vernünftigen Farbe ist der gar nicht so schlecht. Aber der ForFour geht gar nicht! Was für eine hässliche Karre! Und das gilt auch für den Twingo. Bah!
Sauber Mercedes!
Wenn das Momentum anhält, wird Mercedes schon vor 2020 auch beim Absatz 'Number One' werden.
Beeindruckend sind zurzeit mehrere Sachen. Zum einen ist da das Modellfeuerwerk, wenn auch der gute Geschmack nicht immer gegeben ist, das aber ist ja buchstäblich Geschmackssache.
Fast "pervers gut" sind die Zahlen für die S-Klasse. Wie kann man in nur 4 Monaten knapp 35.000 Einheiten absetzen? Hut ab.
Für BMW wird es ganz ganz schwer.
wird es nicht, der 7bener kommt zur IAA und wird wiederum ein Hit für BMW....
sicher holt Daimler auf, aber überholen da bin ich mir so sicher nicht...die anderen haben auch noch was im Köcher.....
GLA kannst du vergessen, da müßte so was wie ein GLB-Coupe her also schon ein kleiner echter SUV mit erleichtertem Einstieg und hoher Sitzposition...dann wäre das Portfolio zu BMW hier nahezu identisch...
dann ein paar Derivate noch von der A-Plattform...auch da wäre man dann bei BMW angelangt...aber das dauert eben noch seine Zeit.....
VW, hat sich einen dynamischen Automann von BMW geholt..der dort neben Winterkorn die Dinge ins Lot bringen soll....Audi schläft auch nicht.....
und der Markt wird es am Ende regulieren wer die Nase vorne hat....warten wir es ab....es bleibt spannend...😊
Fahr so einen Smart mal zur Probe ... der ist vielleicht noch praktischer in der Stadt als dein I20 😆
Klar wird er ein Hit, aber 100 tausend Einheiten im Jahr? Ich glaube im Luxusbereich mögen die reichen Chinesen und Amis den Mercedes-Kitsch mehr als den sportlichen Stil des 7ers.
Irgendwas ist da bei Audi nicht ganz im Lot zurzeit. Nach relativ schwachem Februar und März gab es in April lediglich eine, gemessen an gewohntem Erfolg, kleine Steigerung von 2,5% zum Vorjahr.
Jo.
Erstens habe ich keinen i20 sondern einen i10,😉 zweitens bezog ich das praktische auf dieses hier klick mich ein Auszug aus dem Test:😉
"Mit der Funktionalität hapert es dagegen bei den neuen City-Flöhen von Renault und Smart. So lässt sich beispielsweise der Ölstand erst überprüfen, wenn der Kofferraumboden entfernt und die darunter liegende Motorabdeckung umständlich von sechs Schrauben befreit und anschließend herausgenommen wird. Und auch das Abnehmen der Fronthauben zum Einfüllen von Wischwasser erweist sich als nervige Prozedur: Um den entsprechenden Stut-zen zu erreichen, müssen zwei Hebel in der Frontmaske gezogen werden, worauf die Haube aus der Verankerung springt.
Daraufhin hängt sie, von Fangbändern gehalten, an der Front herum – was unter Umständen zu unschönen Kratzern führen kann. Und auch das Arretieren der Haube in ihrer ursprünglichen Position ist eine fummelige Angelegenheit."
Sorry, aber umständlicher geht es nun wirklich nicht mehr....🙄
Ober der neue 7er ein Hit wird, bleibt abzuwarten - ich habe jedenfalls gewisse Zweifel: Das Design außen wie innen ist aus meiner Sicht nichts Besonderes, die Gestensteuerung ist unnötiger Firlefanz und was er sonst noch so drauf hat, muss sich erst noch zeigen.
Die S-Klasse ist die ultimative Luxuslimousine und wird es m. E. auch bleiben.