So - oder so ähnlich - sieht der nächste Bugatti aus
Philipp
verfasst am Thu Sep 03 16:03:07 CEST 2015
Alle reden vom Chiron, dabei hat Bugatti weder Namen noch Details bestätigt. Der einzige Hinweis zum Veyron-Nachfolger fährt in einem Computerspiel - und steht auf der IAA.
Bugatti Vision Gran Turismo: Die Premiere der Studie findet auf der IAA statt
Quelle: Bugatti
Molsheim/Frankreich – Nur wenige Menschen können sich einen Bugatti leisten – bald kann fast jeder einen fahren. Auf der IAA zeigt Bugatti den Vision Gran Turismo: Die Studie gibt es nur ein einziges Mal, doch für das Playstation-Renn-Spiel Gran Turismo steht sie in unbegrenzter Zahl zum Download zur Verfügung.
Das Design des Veyron-Nachfolgers dürfet braver ausfallen. Bugatti setzt bei der Studie auf viele Rennsport-Teile
Quelle: Bugatti
Neuigkeiten sind selten bei Bugatti. Zum Nachfolger des Veyron hat die zum VW-Konzern gehörende Marke bislang noch gar nichts verraten. Deswegen werden die Bilder des Vision Gran Turismo im Netz wie eine Premiere gefeiert.
Doch eigentlich geht es nur um einen kleinen Hinweis auf das künftige Design. „Der Vision Gran Turismo gibt keinen technischen Ausblick auf den nächsten Bugatti-Supersportwagen. Dieses Projekt für ein virtuelles Rennspiel ist in erster Linie für unsere Fans. Gleichzeitig zeigen wir, in welche Richtung sich das Design von Bugatti in Zukunft bewegt", sagte Bugatti-Sprecherin Manuela Höhne zu MOTOR-TALK.
Flügel und Spoiler sollte man sich dabei aber wegdenken: "Das ist ein vollblütiger Bugatti für die virtuelle Rennstrecke, das ist kein Bugatti für die Straße“, schreibt der Hersteller in der Pressemitteilung.
Eine Info: Schneller wird er
16.4: Auf der Abdeckung des Motors steht deutlich, was im Vision Gran Turismo steckt
Quelle: Bugatti
Gesprochen und vor allem geschrieben wurde über den Veyron-Nachfolger viel. Die aktuellsten Gerüchte lauten: 1.500 PS, ein Preis von 2,2 Millionen Euro, elektrische Turbos, ein überarbeiteter W16 mit Hybrid-Unterstützung und eine Premiere in Genf 2016.
Gesichert ist noch nicht mal der Name, den man überall liest. „Chiron“, laut Bugatti wurde dieser nie bestätigt. Klar ist nur eines: der Veyron-Nachfolger wird schneller. Das sagte Bugatti-Chef-Wolfgang Dürheimer dem US-Medium "Car and Driver" im August.
Von Rennsport-Experten geprüft
Auch wenn die Studie nur digital viele Kilometer zurücklegen wird: Wir rechnen fest damit, dass auch das Exemplar für die Messe fahrbar ist. Die Spoiler, Schweller, Aerodynamik-Teile wurden nach realistischen Bedingungen entwickelt. Dafür erhielt Bugatti Unterstützung vom Rennwagen-Spezialisten Dallara. Der konstruiert Autos für die Formel 3, die Indy Racing League und die Formel E.
Die „technischen Daten“ des virtuellen Renners möchte Bugatti erst zur IAA verraten. Allerdings zeigt ein Bild des Renners deutlich die Beschriftung "16.4": 16 Zylinder, vier Turbolader. Die Studie verwendet also den Motor des Veyron. Wir rechnen außerdem mit einem Allrad-Antrieb.
Im Playstation-Spiel Gran Turismo lässt sich der Bugatti Vision Gran Turismo fahren
Quelle: Bugatti
Das Design des Veyron-Nachfolgers dürfet braver ausfallen. Bugatti setzt bei der Studie auf viele Rennsport-Teile
Quelle: Bugatti
Bugatti Vision Gran Turismo
Quelle: Bugatti
16.4: Auf der Abdeckung des Motors steht deutlich, was im Vision Gran Turismo steckt
Quelle: Bugatti
Bugatti Vision Gran Turismo: Die Mittelkonsole zeigt die Strecke der 24 Stunden von Le Mans. Bugatti will mit der Studie auch an die Erfolge an der Seine erinnern
Quelle: Bugatti
Mega hässlich.
Mit so viel Geld geht es auch exklusiver und besser.
> Koenigsegg Regera.
Kostet das gleiche. Effizienter (Plug-In-Hybrid +E85).
0 - 400km/h in unter 20sec. https://www.youtube.com/watch?v=iLbs_PcDSNc
Sensationell hässlich. Geradezu lächerliches Design. Hoffentlich bleibt der in der Playstation.
Allerdings, selbst wenn das Ding so gebaut wird, wird man es nur selten bis gar nie zu sehen bekommen und somit besteht nur eine ganz geringe Gefahr, an Augenkrebs zu erkranken.
Je hässlicher, desto teurer 😕 Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber man könnte annehmen der Designer des Toyota Mirai hätte diesen Bugatti verbrochen.
BMWdriver-AUT
Sieht gewaltig aus 😊
Achsmanschette167
Schaut Geil aus.Der würde gut um mir rumpassen.
Xport
Soll das ein Witz sein? Das Ding sieht doch aus, als ob jemand einen Veyron in einer lächerlichen Tuning-Bude rundherum mit Anbauteilen vernieten und bei einem stilistisch verirrten Lackierer neu spritzen lassen hat.
Mega hässlich.
Mit so viel Geld geht es auch exklusiver und besser.
> Koenigsegg Regera.
Kostet das gleiche. Effizienter (Plug-In-Hybrid +E85).
0 - 400km/h in unter 20sec.
https://www.youtube.com/watch?v=iLbs_PcDSNc
Bugatti Veyron Facelift ... gääähn
Unglaublich hässlich.
Da bleibe ich lieber bei Opel. Oder vielleicht doch einen jungen gebrauchten Veyron....? 😆😆😆
Mir gefällt er.
Sensationell hässlich. Geradezu lächerliches Design. Hoffentlich bleibt der in der Playstation.
Allerdings, selbst wenn das Ding so gebaut wird, wird man es nur selten bis gar nie zu sehen bekommen und somit besteht nur eine ganz geringe Gefahr, an Augenkrebs zu erkranken.
Mansory hat hier keinen Spielraum mehr, zumindest was das Außendesign angeht...
Je hässlicher, desto teurer 😕 Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber man könnte annehmen der Designer des Toyota Mirai hätte diesen Bugatti verbrochen.
Sieht gewaltig aus 😊
Schaut Geil aus.Der würde gut um mir rumpassen.
Soll das ein Witz sein? Das Ding sieht doch aus, als ob jemand einen Veyron in einer lächerlichen Tuning-Bude rundherum mit Anbauteilen vernieten und bei einem stilistisch verirrten Lackierer neu spritzen lassen hat.
Ganz schlimme Kiste. Und ich glaube es auch nicht. 🙄
Wieviel Kofferraum hat der denn - würde meine Frau fragen ...