Chinas Automarkt wächst weiter
Sorge vor Verkaufsbeschränkungen
Die Nachfrage nach Neuwagen ist auf dem weltgrößten Automarkt China nach wie vor ungebremst. Das könnte sich allerdings bald ändern.
Peking - China bleibt der große Wachstumstreiber der Autobranche. Im März stiegen die Verkaufszahlen auf dem weltgrößten Markt um knapp acht Prozent auf 1,7 Millionen Pkw, wie der Branchenverband CAAM am Freitag mitteilte. In den USA, dem zweitgrößten Markt, waren die Absatzzahlen im März nach einem frostigen Jahresauftakt um knapp sechs Prozent auf gut 1,5 Millionen Autos geklettert.
Zum zusätzlichen Treiber in China könnte die Angst vor weiteren Verkaufsbeschränkungen werden. Wegen der extremen Smog-Belastung haben einige Metropolen die Zahl der Neuzulassungen bereits gedeckelt, weitere Städte könnten folgen. Um dem zuvorzukommen, greifen manche Chinesen schneller zum Neuwagen. Nach Schätzungen eines zweiten örtlichen Branchenverbandes könnten die Verkäufe 2014 alleine deswegen um eine halbe Million steigen.
Und auch dieser Markt ist irgendwann gesättigt, und dann geht das geheule wieder los 😮
Stimmt. Auch dieser Boom wird irgendwann ein Ende haben. Und schon haben wir die nächste Krise. 😆
Und dann fängt bei den "Big Three" aus Deutschland Mercedes, BMW und VW/Audi das wirklich große Jammern an.
Mfg
Andi
Autos, Autos, Autos.........und alle müssen gebaut und betankt werden. Nur um dann im Stau sinnlos Benzin abzufackeln.
China hätte auf dem Weg zur Industrialisierung und Mobilität die einmalige Chance gehabt aus den Fehlern der alten Welt zu lernen. Aber Wachstum und Profit um jeden Preis lassen anscheinend keine Alternativen zu. Jetzt sollen Sie auch mit den Folgen leben.
Und was die "Big Three" betrifft. Mutti wirds schon wieder richten. Alternativlos
Wer sorgt sich denn ?
Die Chinesen
Stell Dir vor es ist wieder mal ein richtig schöner Stau,................... und man ist nicht dabei weil man keine Zulassung bekommen hat. Katastrophe 😆
Dann kann man dort ja immer noch mit dem Fahrrad fahren.