BMW News
Spekulationen um Triturbo-Diesel im BMW 5er
MOTOR-TALKer Den-B wusste es als erster: BMW wird wohl 2012 einen M550d xDrive bringen.
Er hatte einfach mal geschaut, für welche Modelle seine Bremsklötze zugelassen sind und dort unter Anderem einen M550d xDrive entdeckt. So hat er es vor einigen Tagen im BMW 5er Forum beschrieben. Damit lieferte der MOTOR-TALKer den ersten belastbaren Hinweis auf so ein Modell und wirbelte damit in der BMW-Bloggerszene einiges an Staub auf: In vielen deutschen, englischen, amerikanischen, spanischen, französischen usw. BMW-Blogs und Foren wurde sein Beitrag intensiv besprochen und diskutiert.
Immer mit M-Paket und Allrad
Lieferbar sein würde der M550d xDrive als Limousine und auch als Touring. Allerdings nur in Kombination mit Allradantrieb und M-Paket. Was ihn aber noch nicht zu einer Eigenentwicklung der M GmbH machen wird. Eine Dieselausgabe des „echten“ M5 erwarten die MOTOR-TALK Nutzer dementsprechend auch nicht.
Premiere haben könnte der BMW M550d xDrive auf dem Genfer Salon im März 2012. Danach soll der Triturbo-Diesel auch in andere Modelle verpflanzt werden, wobei man an den X5 und X6 ebenso wie an den BMW 6er und 7er denken darf.
(bs)
Quelle: MOTOR-TALK
Ein Aufdruck auf einem Ersatzteil als Beweis???
...ist euch klar, wieviele KBA Schlüsselnummern mit aufregenden Fahrzeugen "vorbelegt" und niemals lieferbar wurden?!?!
Gruß!
Wo soll das noch hinführen?
Na das wär doch mal was 😊.
Wirklich zu schade, dass Mercedes den 420CDI eingestellt hat 😮.
Mir aktuell nicht so ganz verständlich, ehrlich gesagt.
Bei allen Mercedes ist mit dem 350 CDI das Ende der Diesel-Skala erreicht. Da muss spätestens mit der neuen S-Klasse was passieren, würde ich sagen.
Der neue ML kommt sogar nicht mehr als 500er nach Deutschland (zumindest nicht direkt), nur als 550er in die USA 😱
Damit fehlt dann im ML ein starker V8 und ab E-Klasse aufwärts ein wuchtiger Diesel.
Soll das dann der Sagenumwobene N100 Motor sein? Da haben die Leute doch 2007/2008 schon drüber spekuliert...
3 Turbos und ne fette Dieselmaschine? Mal im Ernst der 5er BMW ist beileibe kein kleines Auto, aber wo will man die denn alle unterbringen?
Das passte bei Mercedes sogar in den R171 SLK, damals als SLK 320 Triturbo Studie.
Fette Dieselmaschine wird in dem Fall wohl auch kaum mehr als 3l Hubraum sein, da sollte wirklich für 3 Turbo´s genug Platz sein.
Aber ob das so kommt, so mancher Twinturbo wurde ja auch schon wieder Singleturbo, wie der 35i, oder?
Der 550xd wird sicher kommen. Da gehe ich jede Wette mit jedem ein 😉
In 10 Jahren gibts dann den 140xd mit 1,6l Hubraum, 5 Turbos, Allrad serienmäßig, 1200PS und 5000Nm. Das ganze aber mit einem realistischen Normwert (wie bei BMW üblich) von 2,2l Diesel/100km. 🙄😆
Was heißt wie bei BMW üblich? Jeder anderer Hersteller mit Downsizing und anderen Spritsparmaßnahmen hat dieses Problem.
Hält der dann auch länger als 100km? Glaub ja nicht daran...
Son Quatsch...
Hat man von nem 1,6l Benziner mit 184PS vor einigen Jahren auch behauptet und jetzt fährt jeder Cooper S damit rum.
Auch die 1,4l TSI von VW fahren schon seit Golf V rum, Probleme die es mit dem Motor im Golf VI gab, haben nichts mit dem Hubraum/Leistungsverhältnis zu tun.