Ford bringt Focus ST auch als Diesel
Sportliches Nageln in Köln
Die Vorzüge des Ford-Focus-Facelifts erhält in einigen Monaten auch die Sportversion Focus ST. Erstmals will Ford einen sportlichen Diesel anbieten.
Quelle: Ford
Genf - Auch vom neuen Ford Focus wird es wieder eine Sportversion geben. Das hat Raj Nair, der Entwicklungschef des Unternehmens, am Rande des Genfer Autosalons bestätigt. Gleichzeitig stellt er erstmals einen Dieselmotor für den Focus ST in Aussicht. Im Herbst kommt das jetzt in Genf gezeigte Update für den Golf-Gegner in den Handel, die Sportmodelle folgen laut Nair Anfang 2015.
Der Diesel-ST bekommt Nairs Angaben zufolge einen 2,0 Liter großen Vierzylinder mit 136 kW/185 PS, der einen Verbrauch von 4,4 Litern (CO2-Ausstoß: 114 g/km) erreichen soll.
Mit dessen Premiere soll auch die Leistung des Benziners leicht angehoben und der Verbrauch um sieben Prozent gesenkt werden. Vermutlich erhält der Focus ST die leistungs- und hubraumgesteigerte Version des gleichen Motors, die im neuen Mustang zum Einsatz kommt. Derzeit weist das Datenblatt für den 2,0 Liter großen Turbo einen Verbrauch von 7,2 Litern (CO2-Ausstoß: 169 g/km) und eine Leistung von 184 kW/250 PS aus.
Update: Wie sich der neue Ford Focus ST fährt, lest Ihr hier.
Die Gebete wurden erhört.
Bin auch sehr gespannt wie das neue Design als ST in Erscheinung tritt 😊
Das hört sich doch gut an. Aber der 4- Zylinder vom neuen Mustang kommt dann im neuen Focus RS.
Damit führt man die Sport Version doch ad absurdum. Also ich kenne keine Sport- bzw. Rennserie, wo die Fahrer mit möglichst wenig Drehzahl versuchen den Gegner abzuziehen und spätestens bei 2.500 Umdrehungen schalten. Formel 1, V8 Supercars, DTM, alle fahren mit hochdrehenden Benzinern. Wer für seine 2.0er Diesel Sparwumpe die Pseudo-Racing-Optik will, soll sich halt das Bodykit kaufen und umbauen.
In der Tourenwagen WM fahren/fuhren Diesel.
Teils wohl recht erfolgreich im Vergleich zur Benziner Konkurrenz.
Da ich aber nicht in der Materie drin bin, kann sowas natürlich auch ein Ungleichgewicht um Reglement gewesen sein.
Persönlich finde ich aber auch, dass ein sportliches Auto eher einen Benzinmotor haben soll.
Aber Firmen wollen eben möglichst viele Autos verkaufen, Leute fragen eben auch nach schnellen Dieseln.
Ein Diesel kann durchaus sportlich sein und da schaut so manch ein Benziner dumm aus der Wäsche!
ABER: Ein 2 Liter Diesel mit 185 PS ist jetzt nicht grad besonders sportlich... Der aktuell stärkste Focus Diesel leistet ja schon 163 PS und der ST soll dann nur 22 PS mehr haben?
Also ich kann nur aus Erfahrung sprechen: Mein alter Opel Vectra Caravan 2.2 DTI mit 125 PS war von 0 auf 100 genau so schnell wie der Opel Vectra Caravan 1.8 mit ebenfalls 125 PS... 11 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit war auch gleich.
Es geht aber nicht darum, gleich stark wie ein Benziner zu sein! Das ist doch langweilig! Warum gibts keinen vernünftigen 2,5 Liter Diesel für den Focus ST? Und der Durchzug untenrum und der hohe Drehmoment sind super! Wie viele ST-Fahrer sind denn regelmäßig auf der Rennstrecke? Das interessiert doch keinen! Ich will auch in der Stadt vernünftig vom Fleck kommen, ohne bis auf 7000 Umdrehungen gehen zu müssen!
Die Leistung ist hauptsächlich für den Topspeed verantwortlich und nicht für den Durchzug.
Mag auf der Rennstrecke so sein, aber im realen Leben nicht!
Und in der Stadt dreh ich lieber nur bis 3000 Umdrehungen, als bis 7000 Umdrehungen. Und spätestens an der Zapfsäule hat dann der Diesel-Fahrer das breitere Lächeln im Gesicht.
Aber wie gesagt: Auf der Rennstrecke wäre das was anders...
Also ein bißchen mehr PS hätte er schon haben können! Im Mondeo gibt's den Diesel schließlich auch mit 200 PS also so 210 PS hätten es dann schon sein können 😉