Statt biederem Hybrid-Look zeigt Toyota in Detroit Karbon, Spoiler und 19-Zöller. Bleibt nur zu hoffen, dass die Stufenheck-Studie Furia es auch zu uns schafft.
In Detroit zeigt Toyota ein Stufenheck, von dem wir gerne mehr sehen würden.
Quelle: Toyota
Detroit - Gerade hat Toyota den Auris (wie der Corolla bei uns heißt) schick in die nächste Generation geschickt. Und dann das: In Detroit zeigen die Japaner die Zukunft des meistverkauften Autos der Welt. Und die sieht nochmal besser aus als die Gegenwart.
Toyotas US-Vize Bill Fay wagte bei der Pressevorstellung sogar ein kleines Tänzchen. So wild macht der Furia.
Quelle: Toyota
An keifende Weiber erinnert beim Konzept nur der Name, nicht das Kleid. Laut Toyotas US-Vize Bill Fay leitet er sich von den englischen Wörtern „fury“ und „ferocius“ ab, die so viel wie „Wut“ und „wild“ bedeuten.
Für Amerikaner ganz normal
Noch auffälliger als sein Name ist nur das Heck dieses viertürigen Corollas. Was unser Auris schon lange nicht mehr hat, ist für die Amerikaner ganz normal. Hier fährt der Corolla als Stufenheck erfolgreich. Allerdings macht ihn das allein noch nicht zum Hingucker.
Während die Front evolutionär an den aktuellen Auris erinnert, finden wir an dieser Studie Dinge, die wir von keinem Corolla kennen. Die 4,62 Meter lange Furia-Studie besticht mit Karbon-Schwellern, -Spoiler und Heck-Diffusor. Sie rollt auf 19-Zoll-Rädern und leuchtet mit Voll-LED-Technik.
Das Heck, das uns verzückt.
Quelle: Toyota
Zu möglichen Motorisierungen gehört bei Toyota natürlich ein Hybrid. Bei so viel optischer Sportlichkeit würde sich auch der 2,0-Liter-Boxer aus dem GT86 gut in diesem Corolla machen. Spekulationen darüber bleiben aber so dunkel wie die Scheiben des Concept-Cars. Die verbergen, dass im Innenraum gähnende Leere herrscht. Aber das verzeihen wir Toyota. Unverzeihlich wäre es dagegen, uns diesen Corolla-Auris vorzuenthalten.
Die Front erinnert an den aktuellen Auris. Doch der Rest?
Quelle: Toyota
Leider ist über Interieur und Motoren noch nicht bekannt.
Quelle: Toyota
Das Heck, das uns verzückt.
Quelle: Toyota
Im Gegensatz zu Deutschland, fährt der Stufenheck-Corolla in Amerika noch.
Quelle: Toyota
Schwarze Scheiben verkleiden den noch ungestalteten Innenraum.
Quelle: Toyota
Das Toyota Corolla Furia Concept gibt einen Ausblick auf zukünftige Corolla-Generationen.
Quelle: Toyota
Toyotas US-Vize Bill Fay wagte bei der Pressevorstellung sogar ein kleines Tänzchen. So wild macht der Furia.
Quelle: Toyota
Wenn der so kommt,fahre ich gerne wieder Japaner... 😊
Batterietester46937
Der sieht verdammt gut aus 😊.
DerMeisterSpion
Ganz ehrlich? gar nicht mein Geschmack und erinnert mich starkan den hier (wieso auch immer), aber der 3er MAzda ist dagegen ja eine Augenweide
i need nos
sieht für unseren Markt doch shcon wieder viel zu extrovertiert aus😉 Mir persönlich gefällt dieses Transformer Design mal gar nicht. Die Art der Aufmachung, also Farbe, Felgen, Diffusor usw. würde ich aber gerne auf meinen Scirocco übertragen😜
dachte schon ist ein honda civic mit stufenheck...
Batterietester46937
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
sieht für unseren Markt doch shcon wieder viel zu extrovertiert aus😉 Mir persönlich gefällt dieses Transformer Design mal gar nicht. Die Art der Aufmachung, also Farbe, Felgen, Diffusor usw. würde ich aber gerne auf meinen Scirocco übertragen😜
Ja zu extrovertiert das stimmt, deswegen wurde er ja auch für den amerikanischen Markt entwickelt. Aber Stufenhecks scheinen ja schwer im kommen zu sein, siehe CLA, Rapid etc.. Eig gar nicht mein Fall, aber der Corolla gefällt mir!
DerMeisterSpion
....
DerMeisterSpion
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
dachte schon ist ein honda civic mit stufenheck...
Nein der kommt wie gehabt etwas "biederer" daher s.h. hier
Fensterheber134086
Lieber Gott, mach´ den US-Markt wieder ganz gesund, vielleicht fällt dann auch für uns mal wieder ein schick gestyltes Auto aus Übersee ab 😊
Reifenfüller133663
Sieht gut aus! Erinnert mich von der Front aber auch irgendwie leicht an meinen Civic... 😆
Achsmanschette35827
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
dachte schon ist ein honda civic mit stufenheck...
Toyota macht sich! Aus der biederen Marke für Pfennigfuchser ist eine Marke mit Designtugenden und Emotionen geworden!
Hut ab Toyota! Bitte bitte bitte den Corolla so bauen! 😊
Batterietester135235
In meinen Augen war Toyota noch nie eine Marke für "Pfennigfuchser"... aber egal.
Gefällt mir bis auf die Front echt gut, nur die Front ist mir zu Rund, hier hätten die scheinwerfer einfach mehr richtung 90° gekonnt das die Haube auch grade ist.
Batterietester39
Warum soll Toyota den auf den dahinsiechenden europäischen Markt bringen ? Nach Deutschland etwa ? Als Hybrid ? Und dann mit Stückzahlen, die den technischen Support finanziell nicht rechtfertigen ?
Der europäische Markt ist Nebenschauplatz, viel zu sehr mit Normen und Vorschriften gegängelt. Und im Gegensatz zur Akzeptanz bei Hybridfahrzeugen in den USA, weit entfernt, um sich für Toyota zu rechnen.
Erst muss der neue Auris und der noch kommende Auris Kombi ein Erfolg werden. Sonst werden die Ambitionen für Europa weiter schwinden. Nicht nur seitens Toyota.
Wenn der so kommt,fahre ich gerne wieder Japaner... 😊
Der sieht verdammt gut aus 😊.
Ganz ehrlich? gar nicht mein Geschmack und erinnert mich starkan den hier (wieso auch immer), aber der 3er MAzda ist dagegen ja eine Augenweide
sieht für unseren Markt doch shcon wieder viel zu extrovertiert aus😉 Mir persönlich gefällt dieses Transformer Design mal gar nicht. Die Art der Aufmachung, also Farbe, Felgen, Diffusor usw. würde ich aber gerne auf meinen Scirocco übertragen😜
dachte schon ist ein honda civic mit stufenheck...
....
Lieber Gott, mach´ den US-Markt wieder ganz gesund, vielleicht fällt dann auch für uns mal wieder ein schick gestyltes Auto aus Übersee ab 😊
Sieht gut aus! Erinnert mich von der Front aber auch irgendwie leicht an meinen Civic... 😆
Toyota macht sich! Aus der biederen Marke für Pfennigfuchser ist eine Marke mit Designtugenden und Emotionen geworden!
Hut ab Toyota! Bitte bitte bitte den Corolla so bauen! 😊
In meinen Augen war Toyota noch nie eine Marke für "Pfennigfuchser"... aber egal.
Gefällt mir bis auf die Front echt gut, nur die Front ist mir zu Rund, hier hätten die scheinwerfer einfach mehr richtung 90° gekonnt das die Haube auch grade ist.
Warum soll Toyota den auf den dahinsiechenden europäischen Markt bringen ? Nach Deutschland etwa ? Als Hybrid ? Und dann mit Stückzahlen, die den technischen Support finanziell nicht rechtfertigen ?
Der europäische Markt ist Nebenschauplatz, viel zu sehr mit Normen und Vorschriften gegängelt. Und im Gegensatz zur Akzeptanz bei Hybridfahrzeugen in den USA, weit entfernt, um sich für Toyota zu rechnen.
Erst muss der neue Auris und der noch kommende Auris Kombi ein Erfolg werden. Sonst werden die Ambitionen für Europa weiter schwinden. Nicht nur seitens Toyota.