Prototyp des Koenigsegg One:1 im Angebot

Supersportwagen für 4.000 Euro pro PS

Heiko Dilk

verfasst am Fri Dec 18 15:49:49 CET 2015

Kaum konnte man einen Koenigsegg One:1 kaufen, waren alle vergriffen. Jetzt hat ein Händler aus England einen erneut im Angebot. Wobei Angebot hier nicht stimmt.

Das Leistungsgewicht des Koenigsegg One:1 liegt bei eins zu eins - logisch
Quelle: Koenigsegg

Sunningdale – Ehrlich gesagt, kann diese zweite Chance wahrscheinlich kein MOTOR-TALKer ergreifen. Falls doch: Es gibt wieder einen Koenigsegg One:1 zu kaufen. Von dem Supercar wurden nur mickrige sechs Exemplare gebaut. Die waren allesamt schon vor der Präsentation in Genf ausverkauft. Wobei, eigentlich waren es sieben. Den siebten hat jetzt der Autohändler SuperVettura aus Sunningdale im Angebot. Für schlappe 6.000.000 US-Dollar, also etwas mehr als 5,5 Millionen Euro.

Es ist ein ziemlich spezieller One:1, sozusagen die Mutter der anderen sechs. Christian Koenigsegg persönlich hat diesen Wagen mit seinem Team als Entwicklungsfahrzeug eingesetzt. Laut Händler ist es das schnellste Auto der Welt bis Tempo 300 und wieder zurück auf 0. Der Rundenrekordhalter in Spa Francorchamps und in Suzuka. Rekorde, die allesamt mit "genau diesem Auto" eingefahren worden seien, schreibt SuperVettura.

Wie die späteren Serienautos soll auch das Entwicklungsfahrzeug auf ein Megawatt Leistung aus einem 5,0-Liter-Biturbo-V8 kommen – umgerechnet 1.360 PS. Demgegenüber stehen 1.360 Kilogramm Gewicht. Daher bekanntlich der Name. Bei 5,5 Millionen Euro Verkaufspreis sind das allerdings trotzdem gut 4.000 Euro pro PS.

Für sechs Millionen US-Dollar will der Händler den Koneigsegg One:1 verkaufen
Quelle: Koenigsegg
Der Koenigsegg One:1 soll in Kurven bis zu zwei G Beschleunigung generieren
Quelle: Koenigsegg
Bis 400 km/h sollen aus dem Stand etwa 20 Sekunden vergehen
Quelle: Koenigsegg
Dem Interieur des Koenigsegg One:1 sieht man die Leichtbaumaßnahmen an
Quelle: Koenigsegg