Streik bei VW: Arbeitnehmer fordern mehr Geld
Tausende VW-Mitarbeiter legen Arbeit nieder
In Hannover und Wolfsburg stehen die VW-Bänder kurzzeitig still. 26.000 Mitarbeiter streiken und fordern ein Entgegenkommen von VW bei den Gesprächen über den Haustarif.
Quelle: picture alliance / dpa
Hannover - Mehrere Tausend VW-Mitarbeiter haben in Wolfsburg und Hannover am Dienstag zeitweise ihre Arbeit niedergelegt. Damit protestierten sie gegen den Stillstand bei den laufenden Gesprächen über den Haustarifvertrag bei VW. Bei der VW-Nutzfahrzeugtochter in Hannover versammelten sich 6.000 Beschäftigte zu spontanen Aktionen, in Wolfsburg waren es knapp 20.000, teilte die IG Metall mit.
Der VW-Konzernbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh sagte: "Das, was die Arbeitgeberseite in den bisherigen Verhandlungen angeboten hat, ist eine Frechheit, das ist ein Scheinangebot."
Bei den 115.000 Mitarbeitern, die unter den VW-Haustarif fallen, geht es neben 5,5 Prozent mehr Geld auch um mehr Ausbildungsplätze. Betroffen sind die Mitarbeiter der sechs westdeutschen Werke der Volkswagen AG und der Finanztochter. Die Arbeitgeberseite bot zuletzt eine Erhöhung von 2,2 Prozent an, die von der Gewerkschaft als zu gering abgelehnt wurde.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
VW-Betriebsrat: 2,2 Prozent mehr Geld sind zu wenig
Der VW-Konzernbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh sagte: "Das, was die Arbeitgeberseite in den bisherigen Verhandlungen angeboten hat, ist eine Frechheit, das ist ein Scheinangebot."
Bei den 115.000 Mitarbeitern, die unter den VW-Haustarif fallen, geht es neben 5,5 Prozent mehr Geld auch um mehr Ausbildungsplätze. Betroffen sind die Mitarbeiter der sechs westdeutschen Werke der Volkswagen AG und der Finanztochter. Die Arbeitgeberseite bot zuletzt eine Erhöhung von 2,2 Prozent an, die von der Gewerkschaft als zu gering abgelehnt wurde.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Sei ihnen gegönnt. Gutes Geld für gute Arbeit. Letzteres sollte die Kundschaft beurteilen dürfen.
Was bekommt denn aktuell ein Werksarbeiter bei VW?
Dann kann man es ja nicht-pauschal machen. Vor Jahren hab ich mal was von knapp 40€/h gehört, weiß aber nicht, ob das stimmt.
Böse Zungen behaupten, die Gewerkschaft und VW machen Halbe/Halbe.
Fakt ist, dass die Gewerkschaft bei VW ein Macht ist.
Ein Produktionsarbeiter bekommt bei uns zwischen 22-25€/ h! 40€ bekommt man als Angestellter in höherer Position!
Wieviel ist genug?!
solange VW gekauft wird....gibt es auch Leute die das finanzieren....
LG
Als Produktionsmitarbeiter 22€/Std.? Man und da streiken die? Soviel habe ich nie verdient und meine Frau auch nicht, und sie ist schon 30 Jahre in ein und demselben Betrieb tätig. Auch in der Produktion und verdient sie gerade mal 12€/Std. + evtl. Nachtzulage von 30% bei Nachtschicht.
Und kommt jetzt nicht mit Qualifikation. Mein Kumpel arbeitet bei Ford in Saarlouis, auch als einfacher Bandarbeiter (festangestellt sein über 10Jahren) und von 22€ als Haustarif darf auch er nur träumen...
Mfg
Andi
lg
Peter
lg
Peter
@peter, ja ist schon richtig-- "aber" -- und da kommts, a. getrennter haushalt (geht wie lange gut) oder
umziehen , also haus verkaufen, neues kaufen--> ist wegen umbauten renovieren etc schon einiges vom mehrgehalt weg, "und" entsprechenden job für den/die partner/in suchen, wir habens gemacht , positiv bin inzwischen ua auch erfahrener häuslebauer, negativ finanzielle (ohne schönrechnen) gerechnet wars ein zusatzgeschäft.
mfg.
Ich habe mit einer Reha Ausbildung (Wehrdienstbeschädigt) bei einer Personalleasing Frma angefangen. Mittlerweile bin ich Senior IT Berater im Vertrieb eines Großkonzernes. Schmerzfrei war das nicht.... gelohnt hat es sich mit Sicherheit