Mitsubishi SUV-Studie Ground Tourer Concept
Teaser für den nächsten Outlander
Der Mitsubishi Outlander ist ein Hybrid-Bestseller, aber die Optik hielt mit dem Antrieb nie Schritt. In Paris zeigt Mitsubishi einen Ausblick auf das neue Modell, das im Herbst 2017 kommen könnte.
Paris Bei Europas erfolgreichstem Plug-in-Hybriden kündigt sich ein Generationswechsel an. Mitsubishi zeigt auf dem Pariser Salon Anfang Oktober 2016 die Studie "Ground Tourer Concept".
Das Messestück wirft einen Blick in die Zukunft des großen Mitsubishi-SUV Outlander, und zeigt bereits auf dem ersten Teaserbild: Der Japaner wird deutlich eleganter und schlanker als das aktuelle Modell.
Mit dessen eher plumpen Proportionen war man bei Mitsubishi nie so recht glücklich, mit dem vor allem in den Niederlanden und in Norwegen erfolgreichen Hybrid-Antriebskonzept hielt der Wagen optisch einfach nicht mit. Das Facelift von 2015 war da letztlich nur Kosmetik.
Die Zukunft des Outlander sieht Mitsubishi nun offenbar in schmaleren Fenstern, einer tieferen Dachlinie und einem deutlich schräger gestellten Heckfenster. Die vierte Generation des Outlander könnte Ende 2017 starten.
Alle diese Dinger nähern sich langsam dem Vorbild... http://www.whq-forum.de/cms/uploads/pics/zobel-04.jpg
Ich finde er sieht dem Fennek noch ähnlicher.
Wird das Akustikglas demnächst zu Panzerglas aufgemöbelt?
http://images.google.de/imgres?...
Ich sehe da eher Ähnlichkeiten mit einem Evoque.
https://data.motor-talk.de/.../grafik-evoque-1755203880195768048.jpg
Ist das ein Konzept für autonomes Fahren oder warum hat der "keine" Fenster?
... nach einem wechsel vom ASX Benziner zum outlander 2,0 2wd benziner kann ich nicht klagen.
in der form des outländer bin ich zufrieden.
gekauft und echte 0 kilometer. also neuwagen.ende mai 2016.
gefahrene kilometer mit langstrecken bis jetzt 5200 km.
auch bei autobahnfahrten wo die decke bei +32 war hielt der dicke stand.
die innengeräusche sind i.o. /brauchst die alte nicht anbrüllen.
in den bergen von austria überhaupt kein problem.
alles funktioniert in sachen elektronik.
beim verbrauch stimmen alle werte vom hersteller her.
innenraum wie ich es mir wünschte😜latz.vorne und hinten.
was mich stört: nach 2 wochen an der va. die felgen waren sehr dreckig vom abrieb.
schrubben.
beim klima habe ich probleme ich mag keine klima:lieber scheiben runter und öko frischluft.
bestimmte einstellungen blasen mir zu sehr ins gesicht oder in die nieren.
,, der karren taugt mir.
altersgerecht,leise,wenig verbrauch,viel platz,der hintern des wagens wäre mit dem vom R Mercedes schöner.
vom preis her ... passt.
Das Einzige, was beim Outlander halt noch nicht so toll ist, ist die Optik außen. Da hoffe ich, dass die die Zweifarbigkeit von diesem Prototypen auf dem Bild auch in die Serienversion übernehmen. Dadurch würde das Auto viel weniger plump wirken.