Schlaganfall am Steuer - Busfahrer fährt noch 15 Kilometer
Total weggetretener Fahrer steuert Bus souverän weiter
Eine gruselige Vorstellung: Der Busfahrer erleidet während der Fahrt einen Schlaganfall, ist nicht mehr ansprechbar und fährt trotzdem weiter und weiter - mit voll besetztem Bus.
Waiblingen - Mit 73 Schülern und Lehrern an Bord ist ein wohl durch einen plötzlichen Schlaganfall gehandicapter Busfahrer in Baden-Württemberg noch knapp 15 Kilometer weit gefahren. "Er war total weggetreten, ist aber sicher und souverän gefahren", sagte ein Polizeisprecher über die gefährliche Tour, die eigentlich in einem Skigebiet enden sollte. Nach Polizeiangaben vom Freitag war der Reisebus am Morgen von einer Schule in Backnang losgefahren.
Lehrkräfte im Bus bemerkten kurz darauf, dass die Gepäckklappen noch offen standen. Als sie den Fahrer darauf ansprachen, reagierte dieser nicht, ebenso wenig auf laute Rufe. Ein Lehrer informierte die Polizei. Ein Polizeiwagen setzte sich vor den Bus - auch darauf reagierte der Fahrer nicht. Erst bei der Ausfahrt Waiblingen-Mitte schafften es die Lehrer, den Fahrer zum Anhalten zu bringen.
Quelle: dpa
...dann kann man ja die Mindestanforderungen für Busfahrer großzügig senken. 😉
Spaß beiseite: Super Leistung!
Ja, diese Leistung hat wirklich Respekt verdient.
Welche Leistung soll das genau gewesen sein?
74 oder mehr Seelen zu retten...???
Ich weiß es nicht, es wird ja nicht erwähnt, was man zu loben gedenkt, ganz abseits der Frage, ob es überhaupt derart "lobenswert" ist.
...das liest sich wie ein zweiter Schlaganfall! Ich mache mir echt Sorgen!
Den Kontext muss man nun wohl nicht verstehen.
"...... die Gepäckklappen noch offen standen"
Wenn der Fahrer vor Antritt der Fahrt die vergessen hat, glaub ich dass der schon
da die ersten Aussetzer hatte. Leider ist uns nicht bekannt ob hier schon die ersten
Syntome da waren. Wenn ja, warum setzt er sich ans Steuer, ist da niemanden was
aufgefallen?
Den Fahrer jetzt zu beurteilen wie; super Leistung, gut gefahren, souverän gefahren oder wie auch
immer find ich nicht passend. Er war immer hin 15 km unterwegs im weggetretenen Zustand.
Da waren eher einige Schutzengel an Bord.
Wäre deiner Meinung nach die einzige Alternative, nämlich das Fahrzeug mit allen Insassen gegen den nächsten Baum oder die nächste Hauswand zu setzen, eine lobenswertere Alternative gewesen? 😕
Du hattest in deinem Leben noch nicht selbst einen Schlaganfall oder warst unmittelbar Zeuge eines solchen, oder? 😕
Danken kann man den Lehrern im Bus und der Polizei. Dem Fahrer kann man wohl weder ein Lob aussprechen noch einen Vorwurf machen, er war nicht mehr Herr seiner Sinne. Hoffentlich geht es ihm inzwischen besser.
Es wäre sicherlich interessant, zu erfahren, wie die Lehrer den Fahrer zum Anhalten gebracht haben.
exakt. man weiß nur was man (hier) liest und die umstände des fahrers sind nicht in allen details bekannt.
ist halt schon merkwürdig wie hier 15 km in einem zweifelhaften zustand gefahren wurden...
Das ist wieder so ein typischer dpa Beitrag mit dem man absolut nichts anfangen kann.