Toyota News
Toyota kündigt Auris Hybrid an
Toyota lässt der Aussage, ab 2010 weitere Modelle mit Hybridantrieb auszustatten, Taten folgen: Mitte des Jahres soll der Auris Hybrid auf den Markt kommen, kündigte der Autobauer jetzt an.
Hybridantrieb gibt es in der Kompaktklasse bisher nur im Honda Insight und im Toyota Prius - beides Autos, die den Massengeschmack nicht unbedingt treffen. Der Auris HV (Hybrid Vehicle) könnte der erste "normale" Hybridwagen in diesem Segment werden. Das Auto soll ab Mitte 2010 im britischen Werk Burnaston vom Band laufen.
"Mit dieser Entscheidung unternimmt Toyota einen wichtigen Schritt, die Hybridtechnologie einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen und mehr Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2-Emissionen auf europäische Straßen zu bringen", erklärte Toyotas Europa-Chef Tadashi Arashima am Freitag in Mühlheim bei Frankfurt.
Angaben zur Technik macht Toyota noch nicht. Erwartet werden darf ein Voll-Hybrid mit Elektro- und Benzinmotor im Stile des Prius.
Quelle: Autokiste
Tja, hätte man schon zur Einführung aller neueren Modelle direkt anbieten sollen...
Wobei der Avensis (z.B. mit HSD aus dem Camry) momentan sicherlich noch interessanter gewesen wäre wie der Auris. Der wildert noch eher im Bereich des Prius 😕
Die einen kündigen an, verschieben, kündigen wieder an.. und Toyota macht halt..😉
Nur leider wird das Auto davon auch nicht schöner. Wie ein Auto angetrieben wird ist mir eigentlich egal, hauptsache es bringt eine gewisse mindestleistung und erzeugt noch vertretbare Kosten. In meinem Fall produziert auch ein reiner Benziner noch vertretbare Kosten, von daher ist der Hybrid aktuell nicht so weit oben auf meiner Prioritätenliste.
Und was schön ist, darüber gibt es dann auch DIN Normen, was?
Vélliger Unfug: Nur AUtos mit elektromotoren und einem Stromgenerator haben eine Zukunft. Wir leben nicht mehr im letzten Jahrhundert, wo "Beschleunigungskraft" sinnvoll war. Jetzt müssen wir lernen im Verkehr "mitzuschwimmen". Und dazu braucht es keine PS Protzer mehr.
Da bin ich mal gespannt was der kosten wird. Ich habe eigendlich den Prius in der Klasse geschmissen wie den Auris.
Ich freu mich schon wenn der Hybrid beim Yaris oder gar beim C1 eingtroffen ist😉
Für mich zählen Kosten, eine inkludierte höhere Moral frage ich beim Autokauf nicht nach. So lange ich es mir leisten kann werde ich auch weiterhin ein Auto kaufen, das merh als den reinen Basistransport bietet. Wenn ein Hybridauto meine persönlichen Wünsche an ein Auto erfüllt und keine Kostennachteile produziert oder sogar Vorteile dann werd ich mir eins kaufen, wenn nicht dann nicht. So nüchtern sollte man es sehen, die morlaische Aufladung von Hybridautos nervt. Wer eins will kauft sich eins und fertig. Alle anderen haben aber sicher kein Bedarf danach von Dritten deren Lebensstil aufgequatscht zu bekommen.
@speed4me: ist auch meine Meinung was du sagst. Der Avensis hätte von Beginn an mit Hybrid auf den Markt gehört.
Aber offenbar hat Toyota mit der aktuellen Generation des HSD die Komponenten so klein bekommen daß sie jetzt auch für wesentlich mehr Modelle in Frage kommt als noch mit der letzten Generation. Die meisten Fahrzeuge die Toyota bis jetzt als Hybrid angeboten hat, hatten genügend Platz (Reserve) um die Komponenten unter zu bringen. Sei es die SUV Fraktion, große Limousinen oder Vans.
ich kann nur sagen: finger weg!!
der auris hybrid soll in UK zusammengeschustert werden - die qualität kennen wir ja
kein zufall, daß es heute keinen englischen automobilhersteller gibt...
nissan und honda musst du im übrigen auch meiden.
Jaguar sind doch ok und die Rover 75 waren auch ok.....die dt. müssen halt alles kaputtmachen, kaputtreden oder schlechtreden; solange bis sie von der Konkurrenz gekauft werden 😆
Bin mal auf die techn. Daten und den realen Verbrauch gespannt und ebenso gespannt, ob der 3008 wie angekündigt 011 in Serie gehen wird.
Ein Toyota wird imho erst eine richtig Runde Sache, wenn die auch ihre Verbrennungsmotoren besser hinbekommen.
Die Toyota Motoren sind doch super 😊
Und die in den Hybridautos erst recht, Atkinson Zyklus usw.