Toyota News
Toyota Rückrufaktion: Der Prius 1 muss wegen Lenkungsproblemen in die Werksatt
Laut Medienberichten, muss Toyota erneut etliche Autos in die Werkstätten zurückrufen, diesmal ist das Erfolgsmodell Toyota Prius betroffen. Weltweit müssen rund 105.000 Hybridautos in die Werkstätten geholt werden, davon sind allerdings nur 800 in Deutschland zugelassen.
Als Grund werden Probleme mit der Lenkeinheit des Hybridmodells genannt. Im schlimmsten Fall könne sich demnach das Lenkrad des Toyota Prius nicht mehr bewegen lassen, wie der Konzern mitteilte. Die Aktienmärkte reagierten prompt und so sank die Aktie des japanischen Automobilbauers um 0,5 Prozent. Eine offizielle Bestätigung seitens Toyota Deutschland steht noch aus.
Die erneute Rückrufaktion trifft den ursprünglich für höchste Qualität stehenden Autobauer hart, erst im letzten Jahr war Toyota wegen Probleme mit dem Bremspedal in die Schlagzeilen gekommen und musste zeitweise sogar die Produktion einstellen, da die Nachfrage stark eingebrochen war.
Das Erdbeben und der anschließende Tsunami, der für eine Atomkatastrophe in Fukushima sorgte, setzten den Absatzzahlen in diesem Jahr bereits stark zu, der Konzern produzierte etwa 900.000 Autos weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der erneute Rückruf des Hybridpioniers Toyota Prius sorgte dafür, das der Aktienwert des Unternehmens sofort nach Bekanntgabe um 0,53 Prozent absank. Der aktuelle Wert einer Toyota Aktie liegt bei 28,94, damit ist eine Toyota Aktie stand heute nur noch etwa halb so viel Wert wie vor fünf Jahren.
Rückrufaktion: Diese Toyota Modelle sind betroffen
Toyota Prius-Modelle (Toyota Prius 1), die zwischen 1997 und 2003 gefertigt wurden, sind von der Rückrufaktion betroffen. Davon entfallen alleine auf Japan rund 48.000 Einheiten und weitere 50.000 Einheiten sind in den USA zugelassen, rund 800 Fahrzeughalter in Deutschland müssen ebenfalls mit einem Anruf Ihrer Werkstatt rechnen.
Rückruf auch für den Kleinwagen Toyota IQ
Auch beim Toyota IQ hat der japanische Automobilkonzern mit Problemen zu kämpfen. Toyota ruft weltweit 34.000 Kleinwagen wegen Problemen am Hauptbremszylinder zurück, 22.000 davon sind in Japan zugelassen. Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Modelle ist noch unklar.
Quelle: Emissionslos
Zwischen 1997 wurden keine Prius 2 gebaut und das Bild passt daher auch nicht...
Es geht um die 1. Generation.
Kam vorhin wieder dick im Radio, Toyota ruft zurück.
Wenn es das mal bei anderen Herstellern so geben würde.
-Wie? Was?
Ach so ...
stimmt ja, nur bei Toyota geht was kaputt, gell 😆
cheerio
Du musst aber schon zugeben, dass es sich in letzter Zeit arg häuft... 😉
Das saubere Image des nicht tot zu kriegenden Toyotas ist jedenfalls Vergangenheit-für sehr sehr lange Zeit. Das kriegst du aus den Köpfen der Leute so schnell nicht mehr raus.
Hier geht es immerhin um Autos, die teilweise 14 Jahre, im Schnitt 10 Jahre alt sind... Das ist eher Zufall, dass das jetzt erst auffällt oder man schaut momentan einfach genauer hin als sonst.
Sehr kundenfreundlich, so alte Autos zurückzurufen - damit ist ja wohl auch eine kostenneutrale Behebung verbunden - oder?!
Bei welchen deutschen Marken wird das genauso gehandhabt?
Ja, kostet nichts.
Ein Toyota ist wie ein Mann mit 40
Er hält nicht das, was er verspricht.
Kleiner Scherz.
Moin,
na mal schauen wann ich den Brief bekomme. Übrigens hatte gestern einen T4 in den Händen gehabt (der dritte VW von den drei den ich mir näher angeschaut habe). Und auch bei dem war Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker geplatzt, so dass bremsen fast unmöglich war. Schwägerin mit dem Scharan ist schon mal mitten im Stadtverkehr ohne Bremse geblieben und Schwiegermutter mit ihrer Skoda war kurz davor. Und das ist immer der geplatzter Unterdruckschlauch und keinen juckt das. Dann lieber evtl. ohne Lenkung als ziemlich sicher ohne Bremse 😉
Bei allen.
BMW hat z.B. aktuell noch eine Aktion für den BMW 3er E30 (!!!) offen (Öldeckel am Motor undicht -> ersetzen).
kleine geschichte am rande: der mutter eines freundes ist im letzten jahr am starlet (!) auf einem parkplatz unerwartet der airbag hochgegangen, nachdem sich der staub gelegt hatte und das fahrzeug in der werkstatt stand hat man ihr erklaert, dass der wagen ohne kosten instand gesetzt wird.
komisch, wenn automatikgetriebe nach 75TKM bei audi nach fuenf jahren produktion immer noch reihenweise in die binsen gehen, interessiert sich niemand dafuer. naja, ist sicher nur zufall.
und jetzt lasst uns weiter auf toyota rumhacken.
gruesse vom doc
Es sollte wohl jeder vor seiner eigenen Türe kehren !
Aber eine Variante des Wirtschaftskrieges ist die Propaganda.
Sagt man heute nicht mehr so - klingt so häßlich.
Wir sind doch alle Freunde ... 😆
Erdbeben in Japan = Deutschland steigt aus AKW aus
Prius Rückruf in USA = Deutschland fährt Fahhrad? 😜
Also das ist ja ganz schön hochgeputscht in der Presse eines Landes wo es praktisch keine Prius gibt...
Wen juckt es wenn die Lenkung eines 10 Jahre alten Auto's etwas schwergängig "sein könnte"...
Es fällt mir schon auf dass ich rechts neben meinem Stammforum immer nur Meldungen von Rückrufaktionen ausländischer Hersteller sehe, aber nie was von deutschen, obwohl die genauso ihre Probleme haben.
Weil, sobald du in ein Unterforum wechselst wie z.B. "Toyota" oder "BMW" rechts immer nur die "News" dieses Herstellers angezeigt werden. Geh mal ins BMW Forum, da stehen rechts dann (fast) nur BMW News.