Italien: Keine Abgas-Manipulation bei Fiat-Modellen
Tutto legalmente bei Fiat Chrysler
MOTOR-TALK
verfasst am Wed Jun 08 14:04:39 CEST 2016
Die italienischen Behörden haben die Abgasreinigung bei Fiat Chrysler überprüft. Laut Verkehrsminister Delrio wurden dabei keine illegalen Abschalteinrichtungen gefunden.
Der italienische Verkehrsminister Graziano Delrio (hier bei der Eröffnung des Gotthard-Tunnels) gibt Fiat Rückendeckung: Bei Tests der italienischen Behörden seien keine illegalen Abschalteinrichtungen entdeckt worden, sagte er
Quelle: dpa/picture alliance
Rom – Alles paletti, kein Grund zur Beunruhigung, Fiat ist sauber. Das teilt der italienische Verkehrsminister Graziano Delrio mit. Die italienischen Behörden hätten Dieselmotoren von Fiat Chrysler getestet und dabei festgestellt, dass sie mit den europäischen Emissionsgesetzen im Einklang stünden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Vertreter von Fiat Chrysler hatten im Mai Alexander Dobrindt (CSU) bei einem Treffen sitzen lassen. Der Verkehrsminister hatte es anberaumt, weil Autos von Fiat bei Emissionstests des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) Auffälligkeiten gezeigt hatten. Die vom Ministerium erhoffte Aufklärung darüber verweigerte Fiat jedoch. Das Unternehmen ließ in einem Anwaltsschreiben mitteilen, dass allein italienische Behörden zuständig seien.
Auch der italienische Transportminister hatte Dobrindt nach dem ausgefallenen Treffen geschrieben, dass Zweifel an Fiat-Automobilen zwischen den Ministerien besprochen werden sollten. Nicht zwischen dem Bundesverkehrsministerium und Fiat.
Das KBA hatte bei der Untersuchung von Fiat-Modellen mit Dieselantrieb auffällige Abgaswerte gefunden und Italien aufgefordert, der Sache auf den Grund zu gehen
Quelle: Fiat
Keiner schummelt, nur VW
Das KBA hatte der italienischen Typzulassungsbehörden und der EU-Kommission in der Folge Messergebnisse zu Fiat-Fahrzeugen übermittelt. Nach ihnen wird die Abgasreinigung nach 22 Minuten heruntergeregelt. Da Abgastests im Schnitt 20 Minuten dauerten, sei "ein hinreichender Nachweis einer unzulässigen Abschalteinrichtung" erbracht, zitierte die "Bild am Sonntag" aus einem Bericht des KBA. Die Behörden seien aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen.
Auf einer Konferenz in Luxemburg sagte Delrio nun, dass er bestätigen könne, was andere EU-Länder bereits herausgefunden hätten. Es gebe „keine illegalen Abschalteinrichtungen an Diesel-Modellen irgendwelcher Hersteller abgesehen von denen, die bereits bei Volkswagen identifiziert wurden.“
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Die haben sicher so genau hingeguckt wie unser Herr Dobrindt und sein Amt. 😆
Duftbaumdeuter37
VW hat betrogen und nicht geschummelt - auch wenn das hier immer wieder in Fettschrift propagiert wird.
speedy9831
Bei Fiat hat man einfach den NOx-Speicherkat so klein dimensioniert, dass er bei dauerhafter Benützung frühzeitig ausfallen würde. Jetzt kann man sagen die Abschaltung nach 22 Minuten dient dem Motorschutz, weil sonst ein Defekt auftritt. Somit ist es tatsächlich legal, nur blasen die Autos Stickoxide raus, wie es eigentlich EURO 4 Diesel im Alltag tun.
Und mit dem Fiat Diesel wird dann in die Umweltzone mir blauer Plakette gefahren. Das Gesetz hat hier vollständig versagt. 😤
Bei Fiat hat man einfach den NOx-Speicherkat so klein dimensioniert, dass er bei dauerhafter Benützung frühzeitig ausfallen würde. Jetzt kann man sagen die Abschaltung nach 22 Minuten dient dem Motorschutz, weil sonst ein Defekt auftritt. Somit ist es tatsächlich legal, nur blasen die Autos Stickoxide raus, wie es eigentlich EURO 4 Diesel im Alltag tun.
Und mit dem Fiat Diesel wird dann in die Umweltzone mir blauer Plakette gefahren. Das Gesetz hat hier vollständig versagt. 😤
Aber Dobrindt wird demnächst mit eiserner Faust neue Gesetze in Europa einführen, damit es keine Schlupflöcher mehr gibt! 😆
Man müsste eigentlich über diese Marionetten der Industrie lachen, wenn es nicht so traurig wäre.....
Bei Fiat hat man einfach den NOx-Speicherkat so klein dimensioniert, dass er bei dauerhafter Benützung frühzeitig ausfallen würde. Jetzt kann man sagen die Abschaltung nach 22 Minuten dient dem Motorschutz, weil sonst ein Defekt auftritt. Somit ist es tatsächlich legal, nur blasen die Autos Stickoxide raus, wie es eigentlich EURO 4 Diesel im Alltag tun.
Und mit dem Fiat Diesel wird dann in die Umweltzone mir blauer Plakette gefahren. Das Gesetz hat hier vollständig versagt. 😤
Und wenn das so ist, dann handelt Fiat völlig legal!!!
Aber bei den betreffenden VW, Seat, Audi, Skoda und VWN-Modellen arbeitet die Abgasreinigung auf der Straße überhaupt nicht, nicht mal in den ersten 20 Minuten....nur auf dem Prüfstand, um den Schein zu wahren und danach zu betrügen!
VOX DEI
Im Ernst, hat jemand erwartet, dass die italienische Regierung FIAT des Betruges überführt? Oder dass Madamme Royale Renault an den Pranger stellt?
Nur die Deutschen sind so bekloppt sich selbst zu zerfleischen. Selbsthass bis nicht mehr geht.
Bord-Leser
Der Einsatz der VW fanboys bitte!
cutf
Fantastisch wie die deutschen Politiker und die deutschen Journalisten ständig nach Erklärungen und nach anderen Schuldigen suchen....
Im Ernst, hat jemand erwartet, dass die italienische Regierung FIAT des Betruges überführt? Oder dass Madamme Royale Renault an den Pranger stellt?
Nur die Deutschen sind so bekloppt sich selbst zu zerfleischen. Selbsthass bis nicht mehr geht.
Wie du sicher weißt, stand VW mit dem Rücken zur Wand. Leugnen half nicht mehr...
Und um es sich nicht komplett mit den Amis zu versauen, half nur noch ein Geständnis.
Zum Selbsthass hätte dieser Konzern jedoch allen Grund, da stimme ich dir zu! 😜
Fantastisch wie die deutschen Politiker und die deutschen Journalisten ständig nach Erklärungen und nach anderen Schuldigen suchen....
Ebenso fantastisch, wie die einen ständig Herrn Dobrindt un ddem KBA Kungelei mit der deutschen Autoindustrie unterstellen, andererseits aber die Verlautbarungen anderer Regierungen zur eigenen Autoindustrie keinerlei Zweifel unterzogen werden. Dann hoffen wir mal, das nur VW dreist genug war, zu betrügen und der Rest sich nur kreativ im Rahmen der Vorschriften bewegt hat. Bis zum Beweis des Gegenteils müssen wir auch davon ausgehen.
Grüße vom Ostelch
Trennschleifer48069
@Fliegentod. Aber sie überhaupt nicht oder wird die abgasreinigung reduziert?Wenn sie gaaaar nicht aarbeitet, hat doch VW super Motoren wenn sie komplett ohne Reinigung besser Abgase auf der Straße haben als viele andere die ja nicht betrügen und bei denen ja die abgasreinigung komplett läuft. Damn
Reifenfüller50469
In Deutschland wird halt eine Abschaltung der Abgasreinigung bei Temperaturen unter 17° als legal angesehen, in Italien eine nach 22 Minuten. Einen großen Unterschied kann ich da nicht erkennen.
VW war einfach nicht mehr zu helfen nachdem sie selbst von Betrug geredet haben.
Die haben sicher so genau hingeguckt wie unser Herr Dobrindt und sein Amt. 😆
VW hat betrogen und nicht geschummelt - auch wenn das hier immer wieder in Fettschrift propagiert wird.
Bei Fiat hat man einfach den NOx-Speicherkat so klein dimensioniert, dass er bei dauerhafter Benützung frühzeitig ausfallen würde. Jetzt kann man sagen die Abschaltung nach 22 Minuten dient dem Motorschutz, weil sonst ein Defekt auftritt. Somit ist es tatsächlich legal, nur blasen die Autos Stickoxide raus, wie es eigentlich EURO 4 Diesel im Alltag tun.
Und mit dem Fiat Diesel wird dann in die Umweltzone mir blauer Plakette gefahren. Das Gesetz hat hier vollständig versagt. 😤
@speedy9831: Besser kann man es dem Leser nicht erklären!!!😆
Man müsste eigentlich über diese Marionetten der Industrie lachen, wenn es nicht so traurig wäre.....
Aber bei den betreffenden VW, Seat, Audi, Skoda und VWN-Modellen arbeitet die Abgasreinigung auf der Straße überhaupt nicht, nicht mal in den ersten 20 Minuten....nur auf dem Prüfstand, um den Schein zu wahren und danach zu betrügen!
Im Ernst, hat jemand erwartet, dass die italienische Regierung FIAT des Betruges überführt? Oder dass Madamme Royale Renault an den Pranger stellt?
Nur die Deutschen sind so bekloppt sich selbst zu zerfleischen. Selbsthass bis nicht mehr geht.
Der Einsatz der VW fanboys bitte!
Fantastisch wie die deutschen Politiker und die deutschen Journalisten ständig nach Erklärungen und nach anderen Schuldigen suchen....
Und um es sich nicht komplett mit den Amis zu versauen, half nur noch ein Geständnis.
Zum Selbsthass hätte dieser Konzern jedoch allen Grund, da stimme ich dir zu! 😜
Grüße vom Ostelch
@Fliegentod. Aber sie überhaupt nicht oder wird die abgasreinigung reduziert?Wenn sie gaaaar nicht aarbeitet, hat doch VW super Motoren wenn sie komplett ohne Reinigung besser Abgase auf der Straße haben als viele andere die ja nicht betrügen und bei denen ja die abgasreinigung komplett läuft. Damn
In Deutschland wird halt eine Abschaltung der Abgasreinigung bei Temperaturen unter 17° als legal angesehen, in Italien eine nach 22 Minuten. Einen großen Unterschied kann ich da nicht erkennen.
VW war einfach nicht mehr zu helfen nachdem sie selbst von Betrug geredet haben.
Nur die Politik macht sich mal wieder lächerlich.