Autofahrer: ESP wichtigstes Assistenzsystem
Umfrage zu elektronischen Helfern
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage: Jeder dritte Autofahrer würde 1.000 Euro oder mehr ausgeben, um das Auto mit Assistenzsystemen sicherer zu machen.
Losheim am See - Jeder Dritte (32 Prozent) würde mehr als 1.000 Euro ausgeben, um das Auto mit Assistenzsystemen sicherer zu machen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Sachverständigenorganisation KÜS in Losheim am See. Bei ähnlich vielen Autofahrern (30 Prozent) ist bei 1.000 Euro Schluss. Am wichtigsten ist für die Mehrzahl der Befragten (75 Prozent) ein Schleuderschutzsystem (ESP). 66 Prozent nennen den Notbremsassistenten als wichtigsten elektronischen Helfer.
Nachtsichtassistent (65 Prozent), Navigationsgerät (58 Prozent) und Spurhalteassistent (57 Prozent) folgen in der Rangliste der wichtigsten Assistenzsysteme. Relativ weit unten stehen Alkoholtestsysteme: Nur ein Viertel (25 Prozent) findet sie wichtig.
Ob die Assistenzsysteme die Sicherheit erhöhen oder eher ablenken, dazu hatten die Befragten keine eindeutige Meinung: Zwar sagten 78 Prozent, der technische Fortschritt im Auto bringe mehr Sicherheit.
Gleichzeitig gaben 83 Prozent aber auch an, dass zu viel Technik im Auto ablenke.
Quelle: dpa
Moin,
ich weiß nicht wie andere Talker es sehen, aber für mich haben die Systeme keine Bedeutung, mit Ausnahme des Navis und der Verkehrs-Info, welches ich hin und wieder benötige.
Die Leute, die sowas brauchen, suchen immer einen Schuldigen, wenn es daneben geht.
"ich habe nicht Schuld", Schuld hatte der Assistent, wäre dann die Ausrede gewesen.
Meine Meihnung dazu.
Sinnlose Umfrage, die mit den alten Kisten werden sagen sie brauchen davon nichts, die mit den neuen Kisten und den Asisystemen werden über die anderen herziehen und meinen dass die anderen nur neidisch sind weil se sowas nicht haben. Immer das selbe ...
Bis auf ABS/ESP (teils Sicherheit aber auch viel Helfend) und Airbag (welcher eher als reines Sicherheitsystem durchgeht) brauche ich nichts weiter ! Denn so ziemlich jede andere Situation lässt sich durch ein einsatzbereites und eingeschaltetes Gehirn vermeiden und lies sich bislang auch vermeiden. Verlasst euch mal nicht so auf eure AsiSysteme, bleibt auch weiter mit dem Kopf dabei ! Und vorallem es gibt keine bessere Sicherheit als einen korrekten SICHERHEITSABSTAND !
Navi finde ich in keiner Situation als ablenkend... wenn man nur die Korrekte Bedienung befolgt, sagt nich jedes Navi dass es nicht wärend der fahrt groß bedient werden will ?!
Mein Auto hat zwar Fahrer und Beifahrerairbag aber kein ABS. Bin bisher trotzdem immer überall unfallfrei angekommen. Außerdem - Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen ... 😊
Da sagste was ! Wenn ich überlege wie oft ich auf der Arbeit an sollchen Systemen arbeite... wie oft die n Problem haben... öfter als der Motor oders Getriebe ^^ aber das wir hier niemand zu geben der alles hat und stolz auf seine Kiste is ... klar gibt's vieles davon was mal sehr wichtig sein könnte... aber nicht alles was glänzt ist Gold...
Mit deiner Signatur sprichst du mir übrigens aus der Seele :-D
Dass man ohne ESP und Co sicher ankommt heisst ja nur dass man vielleicht gar nicht mehr mitbekommt, dass einem wahrscheinlich schon oft andere mit diesen Systemen geholfen haben.
Das ist ist wie bei den 90 jährigen - was 1 Geisterfahrer sind doch alle ausser mir....
Dass man keine Unfälle gehabt hat liegt ja meiste weniger an den eigenen - oft nur geglaubten Fähigkeiten - sondern daran dass andere mit Hilfe von Assistenzsystemen auch auf einen mitaufpassen.
Ich stehe jeglicher Art von Assistenzsystemen kritisch gegenüber, da sie zum einen zusätzliches Gewicht ins Fahrzeug bringen und zum anderen verhindern, daß der Fahrer seine Sinne schärfen kann.
Ich sag ja.. Sachen wie ABS/ESP kann niemand durch irgentwas ersetzen... aber überhaupt zu bremsen und zu lenken sollte doch wohl ausreichend vom Fahrer kommen... sonst kann man sich die fahrschule auch sparen wenn das alles nichtmehr nötig ist. Und ob diese Entmündigung durch das Auto so gut is... naaaja...
Diesen ganzen "Komfort-" Schnick Schnack á la Abstandregelung, Bremsassistend, Lichtassistent und so weiter brauche ich alles nicht.
Ich finde, das Airbag wegen der Unfallsicherheit da sein sollte, ABS und ESP ebenfalls, und für ganz viel "Luxus" vielleicht noch Navi, wo man ja auch mit Karte hinkommt.....aber wer macht das heute noch 😆 , und ASC/+T vielleicht auch noch, um im Winter besser klar zu kommen......
Alles andere finde ich unnötig, und wie anere schon meinten, machen die das Auto unnötig schwer, was auch wieder nen höheren Verbrauch zur Folge hat....
Das kann ich nur unterstreichen!
Viel zu viel Gimmigs werden ins Auto gebaut, wenn dann etwas kaputt ist und die Reparaturkosten hoch sind wird gejammert.
Hier wird ja viel Stuss geschrieben. Aber manche übertreffen es noch 😆
So ist halt nunmal die Realität - die meisten glauben halt unfallfrei sei ihre Leistung, während das schon längst die Leistung anderer ist, die auf sie aufpassen.
Dass die das selbst oft gar nicht merken ist ja das Haupt-Problem.
Das Argument ja aber ich fahr doch seit Jahrzehnten unfallfrei bringen ja auch die ganzen Rentner die mit 70 km/h über Autobahn und Landstrasse tuckern - klar sind die vielleicht unfallfrei - aber nur weil sie gar nicht mehr mitbekommen, was andere leisten, damit das so bleibt.
Mein Auto hat kein ABS -> Rollendes Verkehrsrisiko? hahahahahahhaa 😆 😆 😆
Wie gesagt das ist eben die typische Rentnerargumentation - ich aber ich bin doch der einzige Autofahrer der nicht glaubt perfekt zu sein, nein ich bin es der es ist, weil ich hatte noch nie einen Unfall - im Gegensatz zu allen anderen an denen ich vorbeifahre, die dauernd Vollbremsungen machen müssen und mir auch noch böse zuwinken und hupen - die sind ja nur neidisch auf meine Fahrkünste 😆 😆
ESP bietet Funktionen die ein Mensch gar nicht leisten kann - und ist damit nunmal objektiv überlegen.
Schön (oder auch nicht), das ich von der Rente so weit entfernt bin, wie du vom Mond 😆