Peugeot News
Umweltfreundlichere Motoren und bessere Ausstattung im Peugeot 3008
Der Peugeot 3008 ist als Crossover eine Mischung aus SUV, Van und Limousine. Nun hat Peugeot eine Aufstockung der Serienausstattung angekündigt. Weiter sollen künftig alle verfügbaren Motoren die Euro5-Norm erfüllen.
Mehr Musik
Ab Oktober 2010 wird der Peugeot 3008 ab der Basisversion Tendance serienmäßig mit einer MP3-fähigen Stereoanlage ausgerüstet. Die Anlage kann vom Lenkrad aus gesteuert werden, was mehr Komfort und geringere Ablenkung verspricht. Die Anlage beherrscht u.a. RDS, erlaubt den Anschluss externer Geräte und kommt komplett mit 4 Lautsprechern und 2 Hochtönern.
In der Premium-Version des Peugeot 3008 gibt es ab Oktober serienmäßig einen umklappbaren Beifahrersitz. Das verbessert die Lademöglichkeiten gerade bei sperrigen Transportgegenständen erheblich. Es stehen dann bis zu 2,62 Meter Laderaumlänge zur Verfügung. Auch eine Klimaanlage wird zukünftig serienmäßig im Peugeot 3008 Premium installiert. Das war bisher nur beim Spitzenmodell Platinum so.
Alle Motoren erfüllen künftig Euro5-Norm
Auch die letzten für den Peugeot 3008 lieferbaren Motoren 1.6 Liter HDi FAP 110 und 1.6 Liter HDi FAP 110 EGS6 (jetzt mit 82 kW/112 PS) erfüllen ab Oktober die Euro5-Abgasnorm. Der kombinierte Verbrauch wird mit 5,2 bzw. 4,9 l/100 km angegeben. Der Peugeot 3008 kostet laut Liste ab Oktober ab 21.990 Euro für das Einstiegsmodell 3008 Tendance 120 VTi. Die Top-Version Platinum bleibt weiterhin ab 27.800 Euro im Angebot. Die günstigste Dieselversion, der 3008 Tendance HDi FAP 110, kostet 24.040 Euro.
Von Bert Schulzki
Quelle: MOTOR-TALK
Was für eine ultra-hässliche Karre...... 😱
Meine Frau findet den toll. Genau das richtige Auto für Sie.
Wenn es den mal als günstigen Gebrauchten gibt schlagen wir zu 😉
Der 3008 wird wohl als der hässlichste Peugeot aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen!
Front und Heck hässlich zu gestalten, das schaffen nicht viele Hersteller.
Immerhin kann man den Innenraum anschauen.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat: "Immerhin kann man den Innenraum anschauen."
Da kann man schon wieder geteilter Meinung sein.
Die extrem breite Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer bewirkt ein beengtes Raumgefühl.
Zudem gibt es hier kaum Ablagemöglichkeiten.
Rufus24
Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Ich finde den toll und hab ihn jetzt endlich auch.
Findet ihr den nur weiter hässlich, dann bleibt es ein seltenes Modell auf der Strasse 😜
Glückwunsch ! Gute Wahl !
Gruß eines Geschmacks Kollegen :P Ich warte noch n bissl bis es ein paar Gebrauchte gibt 😉