Unnützes Autowissen – von Kühen, Schlangen und Unterwäsche
Constantin Bergander
verfasst am Wed Dec 05 00:14:28 CET 2012
Andere Länder, andere kuriose Autoregeln. Manche wirken unfreiwillig komisch und lassen die Mundwinkel zucken. Gut so, ein Lächeln wärmt an kalten Tagen.
5. Dezember: Kurioses rund um den Globus
Quelle: MOTOR-TALK
Kuriose Autoregeln zum Lächeln.
England
Links und Schlangenlinien
Beim Besuch Britanniens bedarf es einiger Umstellung. Warmes Bier, kälteres Wetter und Linksverkehr sind unumgänglich. Die Kombination aus Alkohol, Angelsachsen und Fortbewegung sorgt für eine ungewöhnliche Regel. Erlaubt ist es, sturzbetrunken mit dem Drahtesel nach Hause zu fahren. Nicht erlaubt ist es, betrunken einen Esel (oder ein Pferd) zu satteln und nach Hause zu reiten. Wie sagt schon einst Obelix? "Die spinnen, die Briten..."
Italien
Vorsicht: Kuhwanderung
Man muss ein Rindvieh sein, um freiwillig so eine Kuh von 500 bis 800 Kilogramm auf die Motorhaube zu nehmen. Weil Italien aber nicht an den gesunden Menschenverstand seiner mitunter zur Selbstüberschätzung neigenden Autofahrer glaubt, haben sie im Gesetz verankert, was keiner Erklärung bedarf. Per Gesetz ist es in Italien verboten, Kühe zu überfahren.
USA
Keine Unterwäsche, bitte!
Amerika, wunderbares Land. Freiheit und so. Große Straßen. Fast jeder Erwachsene darf eine Waffe besitzen, die Fahrerlaubnis gibt es ab 16. Nur zu frivol darf es nicht werden. In San Francisco ist es verboten, sein Auto mit ausgemusterter Unterwäsche zu putzen. Pfui, Pfui.
(Quelle: Bild)
Das Autofahrer-Bier des Tages: Lübzer Alkoholfrei
Lübzer Alkoholfrei: Weder Erfüllung, noch Enttäuschung.
Quelle: MOTOR-TALK
Geruch: 3 Punkte
Geschmack: 3 Punkte
Süffigkeit: 3 Punkte
Hipster-Faktor: 2 Punkte
Image: 2 Punkte
Schmeckt wie echtes Bier: 3 Punkte
Label-Design: 2 Punkte
Würde ich wieder trinken: 75 Prozent
Gesundes Mittelmaß: Das Lübzer Alkoholfrei ist weder Erfüllung, noch Enttäuschung. Wir schmeckten viel Malz und eine zitronige Note, drei Viertel würden es wieder trinken. Für Hipster und den regelmäßigen Konsum halten wir es aber nur bedingt geeignet.
0 Punkte: Schrecklich; 1 Punkt: Unbefriedigend; 2 Punkte: Noch akzeptabel; 3 Punkte: Geht in Ordnung; 4 Punkte: Gut bis sehr gut; 5 Punkte: Besser als in der Werbung
Ist da einer ausgestiegen? 😜