Kia denkt über ein neues Modell im B-Segment nach. Mit einer sportlichen Designstudie testen die Koreaner auf der IAA, was die Kunden von der Idee halten.
Kia zeigt in Frankfurt die Kleinwagen-Studie Niro
Quelle: Kia
Frankfurt/Main - Auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2013) zeigt Kia eine neue Kleinwagenstudie. Das noch Modell soll sich irgendwo zwischen dem kleinen Picanto und dem größeren Rio eine Lücke suchen und dort vor allem junge Großstadt-Kunden ansprechen.
Das Navigationssystem im Kia Niro wirkt wie in einem Computerspiel
Quelle: Kia
Erste Fotos zeigen ein sportliches Auto mit Flügeltüren, flacher Dachlinie und breiter Front. Diese trägt den typischen Kia-Kühlergrill in Schnauzbartform. Der Innenraum ist silbern und puristisch ausgestattet. Die einzigen Farbkleckse sind neongelbe Schaltwippen und Lüftungsdüsen. Ungewöhnlich: Aus der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer ragen zwei Stangen, wovon eine als Wahlhebel für das Automatikgetriebe dient.
Mittlerweile haben die Koreaner den Namen bekannt gegeben: Der neue Kleine heißt Niro. Ob aus der Studie ein Serienauto wird? Das ist noch offen. Klar ist, dass der Innenraum in dieser Form mit Sicherheit niemals umgesetzt wird.
Kia Niro: Die schwarze Kleinwagenstudie kommt mit einigen Akzenten in neongelb
Quelle: Kia
Mittelkonsole und Sitze der Studie gehören zusammen
Quelle: Kia
Das Navigationssystem im Kia Niro wirkt wie in einem Computerspiel
Quelle: Kia
Kia verspricht viel Platz für Individualisten. Der Innenraum wirkt bisher jedoch nicht sehr variabel
Quelle: Kia
Der Grill des Niro ist typisch Kia, der Rest wirkt neu und futuristisch
Quelle: Kia
Die hochbeinige Studie soll ein sportlicher Allrounder werden
Quelle: Kia
Kia zeigt in Frankfurt die Kleinwagen-Studie Niro
Quelle: Kia
Es hat sich als richtig erwiesen, die wichtigen europäischen Modelle auch hier zu planen und zu bauen. Das war ein wichtiger Schritt.
Bongo73
Mir gehen diese ewigen unzähligen Studien, mit denen alle Hersteller, jährlich sämtliche Automessen der Welt überschwemmen, massiv auf die Nerven... 🙄
Was interessiert mich denn, was man alles bauen KÖNNTE, wenn Geld bei der Entwicklung keinerlei Rolle spielt? 😕 (Ich denke, in ein 5 Millionen Euro teures Messe-Einzelstück wird wohl absolut jeder Hersteller der Welt in der Lage sein, alles was gut und teuer ist und vom heutigen Stand der Technologie her machbar ist, einzubauen) Immer das gleiche Gelaber und viel Medien-BlaBla, dass sich in 90% aller Fälle als heiße Luft entpuppt und direkt nach den Messen, ohne Chance auf Serienfertigung, wieder im Werksmuseum verschwindet.... 🙄 Trotzdem überbieten sie sich alle gegenseitig mit ihren ganz, ganz tollen Studien, die schon bald alle serienreif sein KÖNNTEN...
So etwas interessiert mich null komma null. Mich als Kunde interessiert, was tatsächlich kaufbar und in Serie KOMMEN WIRD! Und zwar nicht a la "Das Fahrzeug KÖNNTE im Jahr 2020 serienreif sein.... ", sondern in ein paar Monaten oder im nächsten Jahr. 🙄
Corsadiesel
Moin,
also wenn ich lese Neongelbe Schaltwippen, dann streuben sich alle meine Körperhaare.
Ich habe schon Neonweiße Amaturenbretter und ähnliche Verkleidungen gesehen, aber schon vom sehen ist mir schlecht geworden.
Diese Dinger auch noch anfassen geht mal gar nicht.
Genauso bei Chevrolet die weißhellen Sitzflächen, igittigit, und vor allen Dingen sehr unpraktisch, da diese nach ein paar Monaten Nutzung nicht mehr sehr schön aussehen, weil sich Staub und Dreck dort eingelagert haben.
Wie der Belag dann mit der Zeit ist, kann man an den Microfasertücher nach dem Scheibeninnenputz sehen.
flex-didi
Mittlerweile gibt es mehr zu sehen...
http://www.gmotors.co.uk/.../
..und lesen "Kia Niro Concept".
Also mit einem Mokka-Kontrahenten wohl nicht ganz daneben gelegen.
Oder gar eine Nummer kleiner, a la Taigun (VW) ?!
Corsadiesel
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Mittlerweile gibt es mehr zu sehen...
http://www.gmotors.co.uk/.../
..und lesen "Kia Niro Concept".
Also mit einem Mokka-Kontrahenten wohl nicht ganz daneben gelegen.
Oder gar eine Nummer kleiner, a la Taigun (VW) ?!
Das sieht ja noch schlimmer aus, als ich gedacht hatte.
also wenn ich lese Neongelbe Schaltwippen, dann streuben sich alle meine Körperhaare.
Naja - also, wenn die Farbe das einzige Problem ist, dann kann's ja insgesamt nicht so schlimm sein? 😉
Mit den neuen Bildern sieht er ganz nett aus, wobei mich da die etwas ältere Variante von Nissan mehr anspricht. Wenn am Ende wirklich ein Serienmodell dabei herauskommt, wird es aber vermutlich eher normal ausfallen, irgendwo zwischen Juke und Captur.
Aber interessant, dass sowohl Nissan als auch Kia diese Studien als "Urban", bzw. auf die Großstadt abzielend bezeichnen. Dabei wäre in dem Umfeld selbst ein Jimny überlegen...
Die Geschwindigkeit und die langen Garantiegewährungen zollen Respekt.
Die Geschwindigkeit der Ingenieure ja, die Garantieleistungen dagegen sind nicht mal das Papier wert auf dem sie gedruckt wurden. 🙄 Mehr Ausschlussklauseln als tatsächliche Leistungen, dann lieber nur 2 bis 3 Jahre VOLLE Garantie mit anschließenden fairen Kulantregelungen.
Batterietester5645
Warum glauben die Hersteller immer noch das Autos, insbesondere Klein- und Kleinstwagen bullig aussehen müssen? Das wirkt doch einfach nur lächerlich.
Das Cockpit hingegen wirkt endlich mal aufgeräumt, nur der TFT stört.
Wenn ein Hersteller den perfekten Kleinwagen bauen will soll er sich mal den Polo 86c als Steilheck zum Vorbild nehmen. Einen besseren Kleinwagen (heute würde er wohl als Kleinstwagen gelten) gibt es nicht. Enormer Kofferraum, perfekte Platzausnutzung, sparsam, leicht zu warten, günstig im Unterhalt. Da passt zur Not auch ne Waschmaschine locker rein, was ich bei diesem Kia ernsthaft bezweifle. Schon der Picanto war eine absolute Katastrophe. 2 Einkaufstüten hinten rein und der Kofferaum ist voll.
Kia kann einfach keine guten Autos bauen. Die bauen nur irgendwelche spacig designten Studien und schmeissen diese auf den Markt.
schaut hochbeinig aus,
neben einem Lifestyle-Kleinen a la MINI + Adam, wäre ansonsten auch ein Contra zum CM + Mokka wohl angedacht.
Hut ab vor soviel "Designkunst" und der Turboschnelligkeit, der KIA-Entwicklung.
Hut ab vor solchen Interieur- und Exterieurdesignsprüngen.
Bei den Motoren ist die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung geringer, aber immerhin.
Es hat sich für KIA ausgezahlt, beste Designer einzustellen und auch Designs in wichtigen Märkten zu entwickeln.
Die Geschwindigkeit und die langen Garantiegewährungen zollen Respekt.
Jo, sie schreiten schnellen Schrittens voran Kia+Hyundai. Das geht freilich bei Optik + Co schneller als innovative neue Motoren zu bringen.
Siehe auch Opel, Jahre des verschlafen+sparen bei Diesel und auch Benziner, bringt sie erst jetzt langsam in Fahrt+Präsentation von neuen CDTI + SIDI
Es hat sich als richtig erwiesen, die wichtigen europäischen Modelle auch hier zu planen und zu bauen. Das war ein wichtiger Schritt.
Mir gehen diese ewigen unzähligen Studien, mit denen alle Hersteller, jährlich sämtliche Automessen der Welt überschwemmen, massiv auf die Nerven... 🙄
Was interessiert mich denn, was man alles bauen KÖNNTE, wenn Geld bei der Entwicklung keinerlei Rolle spielt? 😕 (Ich denke, in ein 5 Millionen Euro teures Messe-Einzelstück wird wohl absolut jeder Hersteller der Welt in der Lage sein, alles was gut und teuer ist und vom heutigen Stand der Technologie her machbar ist, einzubauen) Immer das gleiche Gelaber und viel Medien-BlaBla, dass sich in 90% aller Fälle als heiße Luft entpuppt und direkt nach den Messen, ohne Chance auf Serienfertigung, wieder im Werksmuseum verschwindet.... 🙄 Trotzdem überbieten sie sich alle gegenseitig mit ihren ganz, ganz tollen Studien, die schon bald alle serienreif sein KÖNNTEN...
So etwas interessiert mich null komma null. Mich als Kunde interessiert, was tatsächlich kaufbar und in Serie KOMMEN WIRD! Und zwar nicht a la "Das Fahrzeug KÖNNTE im Jahr 2020 serienreif sein.... ", sondern in ein paar Monaten oder im nächsten Jahr. 🙄
Moin,
also wenn ich lese Neongelbe Schaltwippen, dann streuben sich alle meine Körperhaare.
Ich habe schon Neonweiße Amaturenbretter und ähnliche Verkleidungen gesehen, aber schon vom sehen ist mir schlecht geworden.
Diese Dinger auch noch anfassen geht mal gar nicht.
Genauso bei Chevrolet die weißhellen Sitzflächen, igittigit, und vor allen Dingen sehr unpraktisch, da diese nach ein paar Monaten Nutzung nicht mehr sehr schön aussehen, weil sich Staub und Dreck dort eingelagert haben.
Wie der Belag dann mit der Zeit ist, kann man an den Microfasertücher nach dem Scheibeninnenputz sehen.
Mittlerweile gibt es mehr zu sehen...
http://www.gmotors.co.uk/.../
..und lesen "Kia Niro Concept".
Also mit einem Mokka-Kontrahenten wohl nicht ganz daneben gelegen.
Oder gar eine Nummer kleiner, a la Taigun (VW) ?!
Das sieht ja noch schlimmer aus, als ich gedacht hatte.
Naja - also, wenn die Farbe das einzige Problem ist, dann kann's ja insgesamt nicht so schlimm sein? 😉
Mit den neuen Bildern sieht er ganz nett aus, wobei mich da die etwas ältere Variante von Nissan mehr anspricht. Wenn am Ende wirklich ein Serienmodell dabei herauskommt, wird es aber vermutlich eher normal ausfallen, irgendwo zwischen Juke und Captur.
Aber interessant, dass sowohl Nissan als auch Kia diese Studien als "Urban", bzw. auf die Großstadt abzielend bezeichnen. Dabei wäre in dem Umfeld selbst ein Jimny überlegen...
Die Geschwindigkeit der Ingenieure ja, die Garantieleistungen dagegen sind nicht mal das Papier wert auf dem sie gedruckt wurden. 🙄 Mehr Ausschlussklauseln als tatsächliche Leistungen, dann lieber nur 2 bis 3 Jahre VOLLE Garantie mit anschließenden fairen Kulantregelungen.
Warum glauben die Hersteller immer noch das Autos, insbesondere Klein- und Kleinstwagen bullig aussehen müssen? Das wirkt doch einfach nur lächerlich.
Das Cockpit hingegen wirkt endlich mal aufgeräumt, nur der TFT stört.
Wenn ein Hersteller den perfekten Kleinwagen bauen will soll er sich mal den Polo 86c als Steilheck zum Vorbild nehmen. Einen besseren Kleinwagen (heute würde er wohl als Kleinstwagen gelten) gibt es nicht. Enormer Kofferraum, perfekte Platzausnutzung, sparsam, leicht zu warten, günstig im Unterhalt. Da passt zur Not auch ne Waschmaschine locker rein, was ich bei diesem Kia ernsthaft bezweifle. Schon der Picanto war eine absolute Katastrophe. 2 Einkaufstüten hinten rein und der Kofferaum ist voll.
Kia kann einfach keine guten Autos bauen. Die bauen nur irgendwelche spacig designten Studien und schmeissen diese auf den Markt.
Die Sitze kann man aber nicht verstellen, oder?
gefällt mir gut!