Der ACE klagte wegen irreführender Werbung gegen eine Anzeige des Konkurrenten ADAC. Nun entschied das Stuttgarter Landgericht: Das Motiv darf weiter verwendet werden.
Nicht irreführend - die Klage des ACE gegen eine Werbeanzeige des ADAC wurde vor Gericht zurückgewiesen
Quelle: picture alliance / dpa
Stuttgart - Der ADAC darf auf einem umstrittenen Anzeigenbild weiter mit Feuerwehr- und Polizeiautos werben. Das Stuttgarter Landgericht sah in der Reklame des Autoclubs keine irreführende Werbung, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Damit scheiterte der kleinere Konkurrent Auto Club Europa (ACE) mit einer entsprechenden Klage. Er hatte einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht geltend machen wollen. Der ADAC stelle sich auf eine Stufe mit dem Staat und wolle den guten Ruf der Polizei werbewirksam auf sich übertragen, hatte der ACE moniert.
Keine unwahren oder täuschenden Angaben
Die Anzeige des Autoclubs zeigt seine Einsatzfahrzeuge Seite an Seite mit Polizei, Feuerwehr und Notarztwagen.
Quelle: picture alliance / dpa
Die Anzeige sei nicht unlauter, urteilte die Zivilkammer. Die Werbung, die in Fachzeitschriften geschaltet wurde, enthalte keine unwahren und täuschenden Angaben, teilte ein Gerichtssprecher mit.
Der ADAC sehe in der Anzeige in erster Linie die Kernleistungen des Clubs "Hilfe, Rat und Schutz" für Mitglieder und Nicht-Mitglieder thematisiert, sagte eine Sprecherin. Mit seinen Leistungen unterstützte der Autoclub dabei auch staatliche Rettungskräfte bei ihren lebenswichtigen Hilfeleistungen.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die beiden Automobilclubs über Werbung streiten. Vor Jahren ging es um ein Plakat, das ein gelbes ADAC-Fahrzeug auf dem Schlepper des Konkurrenten ACE zeigte. Damals hatte der ADAC eine Klage zurückgezogen.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Der ACE hätte doch auch die Möglichkeit sich mit seinen Rettungshubschrauber so zu präsentieren! Ups, mein Fehler die haben keine.
Spurverbreiterung17353
Und was hat die ADAC Luftrettung/ Abschlepper mit Polizei, Feuerwehr und Notarzt zu tun? Ein Stuttgarter Landrichter ist noch kein Gottesurteil.
Fehlt nur noch der Bunteswehrpanzer, der gelbe Engel kommt wohl auch in Afghanistan, wenn die alten Kisten liegen bleiben. Oh, ich vergaß, die meist schrottreifen BW Fluggeräte und Panzer sind nicht einsatzbereit abgestellt in ihren Garagen.
Drahkke
Traurig, daß sich deutsche Gerichte mit solchem Geplänkel beschäftigen müssen...
Antriebswelle15619
Gut so. Der ACE ist sowieso obselet. Die haben sich mit den Jux-Aktionen zum Stören bei der ADAC Hauptversammlung selber ins "Aus" geschossen. Erst die Anderen verklagen und es dann noch schlimmer treiben. Der ADAC ist ein richtiger Autoclub, der selber den Leuten hilft.
Der ACE hätte doch auch die Möglichkeit sich mit seinen Rettungshubschrauber so zu präsentieren! Ups, mein Fehler die haben keine.
Und was hat die ADAC Luftrettung/ Abschlepper mit Polizei, Feuerwehr und Notarzt zu tun? Ein Stuttgarter Landrichter ist noch kein Gottesurteil.
Fehlt nur noch der Bunteswehrpanzer, der gelbe Engel kommt wohl auch in Afghanistan, wenn die alten Kisten liegen bleiben. Oh, ich vergaß, die meist schrottreifen BW Fluggeräte und Panzer sind nicht einsatzbereit abgestellt in ihren Garagen.
Traurig, daß sich deutsche Gerichte mit solchem Geplänkel beschäftigen müssen...
Gut so. Der ACE ist sowieso obselet. Die haben sich mit den Jux-Aktionen zum Stören bei der ADAC Hauptversammlung selber ins "Aus" geschossen. Erst die Anderen verklagen und es dann noch schlimmer treiben. Der ADAC ist ein richtiger Autoclub, der selber den Leuten hilft.