Verdammt. Verdammt. Verdammt. Der BMW 2er als M – das ist ein Autogasmus. Verdammt geil, schnell, perfekt zu fahren. Ein Spaßflug im 370 PS starken BMW M2.
Gut, das waren nicht wir am Steuer, sondern einer der BMW-Profis. Man sieht: Das Auto kann mehr als wir
Quelle: BMW
Monterey – Keiner vergisst das 1er M Coupé. 340 PS, zwei Türen, Fahrwerk aus dem M3. Vier Jahre ist das her. Jeder, der drin gesessen hat, stieg strahlend aus. So was Schönes, Gutes und Schnelles kann BMW noch besser machen.
Das wissen wir, seit wir den M2 unterm Gesäß hatten. Mit 370 PS, einer Spur mehr Konsequenz, und einem Kleid, schöner als geträumt. Einziges Dilemma: 56.700 Euro kostet das Männer-Spielzeug. Viel für den Kleinen, aber schon scheint die Nachfrage größer als die Stückzahlen.
Ein 2er zum Preis des 5er Touring
Doch der Reihe nach: Für mehr als 56.000 Euro gibt es einen ordentlichen 5er Touring. Aber wer will mit Vernunft argumentieren, wenn es um Begeisterung geht. "Papa, gehen wir heute zum DFB-Pokalfinale oder soll ich lineare Algebra lernen?"
Drei Speichen, kleiner Airbagtopf. Griffig wie ein...
Quelle: BMW
Im M2 sitzt man nicht, man wird umschlossen. Auf das man eine Einheit bildet mit dem Blech, den Rädern, der Lenkung und dem Kraftzylinderwerk. Dass der Wagen hart hoppelt? Pfft...
Langsamer als ein A45?
Die breiten Radhäuser allein. Wie Rundungen einer Bezaubernden, hier mit dem Zweck versehen, den breiten Achsen der 3er- und 4er-Reihe Raum zu geben. Das Gewicht passt zu den Proportionen: 1.595 Kilo, verteilt auf 4,47 Meter. Das klingt wunderbar. Auch wenn der A45 von Mercedes noch einen Tick wunderbarer ist. Er wiegt 40 Kilogramm weniger und leistet 381 PS aus einem Turbo-Vierzylinder. Hier ist es ein Reihensechser mit 370 PS und bis zu 500 Newtonmeter Drehmoment (mit Overboost-Funktion). Früher hätte keine Sau überlegt, vier gegen sechs Zylinder. Aber das waren andere Zeiten. 4,3 Sekunden soll der Münchener mit Launch-Control-Start auf 100 brauchen, eine Zehntel weniger der AMG-A45.
Das macht immer Spaß, solche Werte gegeneinander zu stellen, aber viel mehr Spaß macht es, die Karren zu fahren. Und der M2 fährt wie der Teufel.
Heckantrieb ist Heckantrieb
Erst zartes Angasen, Aufwärmübungen für Motor, Getriebe, Öl und den Fahrer. Doch auf freier, gerader Asphaltstrecke gibt es kein Halten mehr. Vollgas heißt, der M2 schaltet erst mal runter, mit Zwischengas. Yippieyeah, die Nadel des Drehzahlmessers schnellt nach oben. Es dröhnt soundvoll aus den Endrohren.
Den Fahrer drückt es wechselweise in Sitze oder Sicherheitsgurt, je nach Fußstellung. Die serienmäßigen Compound-Stopper packen beherzt, das griffige Lenkrad hat was vom Arsch einer Geliebten. Man will da fest zupacken.
Egal was Ihr seht. Die Augen schauen bitte nach links. Hier fährt die Musik
Quelle: BMW
Nun das Heck in Schwung bringen. Eine Leichtigkeit bei dem verhältnismäßig leichten, heckfreudigen Wagen. Das kann kein A45, Freunde. Und auch kein Audi RS3 mit quattro.
Der Gasfuß wird zum Playboy, im Sport-Plus-Modus lässt die Stabilitätskontrolle Schlupf an den angetriebenen Hinterrädern zu. Das macht das Heckschubsen so schön. Wenn zu wild gedreht wird, sichert die Elektronik das Hinterteil.
Filmchen gleich an Freunde senden
Weil den vielen blumigen Worten heute gern bunte Filmchen folgen, kann die Go-Pro über das Premium-Infotainmentsystem per App direkt gesteuert werden. Wer es fliegen lässt, der kann es anschließend auch gleich vorzeigen. Ein Laptimer analysiert den eigenen Fahrstil, protokolliert Tempo und Bremspunkte. Wie bei der Laufapp Runtastic kann der Ergebnis gleich verschickt werden. Auch an Freunde.
Weil das ein bisschen viel Spielerei ist, machten die Macher hinterm M2 gleich noch etwas Handfestes. Sie bauten die Smokey-Burnout-Funktion. Richtig: Damit kann man vor dem Lieblingscafé idiotensicher die Hinterreifen qualmen lassen. Könner kriegen das auch so hin.
Ein Lader weniger
Ein paar Worte zum Sechszylinder. Der Twin-Scroll-Lader hat einen Turbo weniger als der N54B30 im 1M Coupé, aber Kolben und Zündkerzen aus dem M3. Als ob das einer merken würde. 8 Liter soll er schlucken, wenn man ihn ausschließlich mit der wackligen Ur-Oma fährt. Mit der Freundin könnten es 12, mit dem besten Freund 18 Liter werden. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kostet 3.900 Euro extra, das optionale Drivers Package hebt die Tempobeschränkung auf 270 km/h an - auch nachträglich.
Ein Sportler für die Breite
Auf der Nordschleife haben die BMWler 7 Minuten und 58 Sekunden gemessen. Das zeigt schon: Der M2 wäre auch was für den Breitensport. Dem schönen Schlusssatz von Phils Vorstellungsrunde im Oktober 2015 lässt sich nichts mehr hinzufügen.
Der M2 hält zwei Dinge bereit, die sonst niemand in der Kompaktklasse bietet: sechs Zylinder und Hinterradantrieb. Dass BMW trotz Downsizing und Plattformstrategien an den teuren Außenseiter-Techniken festhält, die sich andere längst nicht mehr leisten, ist das Großartige am M2. Nach unserer ersten Fahrt können wir sagen: Das ist der Grund, warum der M2 ein Kultauto wird. Und die A-Klasse AMG nicht.
Technische Daten – BMW M2
Motor: 3,0-Liter-Turbo-Reihensechszylinder
Getriebe: manuelles Sechsgang-Getriebe oder Siebengang-DKG
Leistung: 370 PS (272 kW)
Drehmoment: 465 Nm
0 – 100 km/h: 4,5 s (4,3 mit DKG)
Vmax: 250 km/h (270 km/h mit Driver’s Package)
Verbrauch: 8,5 l (7,9 l mit DKG)
CO2: 199 g/km (185 g/km mit DKG)
Länge: 4,47 m
Breite: 1,98 m
Höhe: 1,41 m
Radstand: 2,69 m
Gewicht (EU): 1.570 kg (1.595 kg mit DKG)
Preis: ab 56.700 Euro
Der BMW M2 in der berühmten "Corkscrew"-Kurve von Laguna Seca
Quelle: BMW
Hier sieht man fein: Der Po bewegt sich, er dreht sich nur nicht. Gegenlenken, der Elektronik trauen, fertig
Quelle: BMW
Smokey Burnout heißt die buchbare Option, mit der nun auch Hansel ihrer Gretel zeigen können, wie der Hinterreifen aufgibt
Quelle: BMW
Wer braucht mehr Auto? Also außer Familien, Handwerker, Hundebesitzer...ok. Aber sonst. Wer braucht viel mehr als 4,47 Meter und 370 PS. Siehste.
Quelle: BMW
Wer hätte gedacht, dass der 2er mal so schön aussehen könnte. Als 2er bezeichnet BMW übrigens auch seine Vans
Quelle: BMW
Da steckt viel vom alten M3 drin, rein optisch
Quelle: BMW
Über das Heck kann man noch diskutieren. Sieht schon ein wenig amerikanisiert aus. Sei es drum.
Quelle: BMW
Die Seitenlinie ist ein Traum. Elegant und fein
Quelle: BMW
Die feine Chromspange ziert hier den M2
Quelle: BMW
Beatmung? Sichergestellt
Quelle: BMW
Drei Speichen, kleiner Airbagtopf. Griffig wie ein...
Quelle: BMW
Es gab schon schönere Sitze bei BMW. Aber diese passen gut
Quelle: BMW
Egal was Ihr seht. Die Augen schauen bitte nach links. Hier fährt die Musik
Quelle: BMW
Ahnengeschichte nimmt heute ja jeder sehr wichtig, gerade wenn man den 100. Geburtstag feiert. Aber seien wir ehrlich. Opa war nie so schnell, so geil wie sein Enkel
Quelle: BMW
Da muss man nicht viel sagen, da reicht das Bild und ein bissel Fantasie
Quelle: BMW
Wie wäre es einfach mal mit einer Mischung aus Bericht und Test, und nicht schon wieder nur so ein Einheizer, mit einer Wortwahl die echt betroffen macht?
Der erste neuere "Spaß-BMW", der mir auch mal wieder gefällt. Und dank "Electronica" & "CAN-Bussy" kann jetzt auch die / der 18-jährige Jungfrau / -spund vor der Dorfjugend gefahrlos die Sau rauslassen...😎
...da lob ich mir abba noch "Ur-Opa" 2002 turbo. Wenn du auch nur glaubst, dass du den Ars** kontrollieren kannst, könnte das deine letzte Fehleinschätzung gewesen sein...😱
Da nun beide preislich im selben Rahmen liegen dürften, würd ich doch den M2 als daily driver wählen. 😆
** = warum muß ich eigentlich vulgäre Ausdrücke verschleiern, damit ich nicht "entfernt" werde, wenn der Autor in Klarschrift an niederste Sexualtriebe appelliert ?
Federspanner136915
Super Wagen wenn er in 2/3 Jahren "nur" noch 25-30k kostet gönn ich mir den Giftzwerg 😆
Super Wagen wenn er in 2/3 Jahren "nur" noch 25-30k kostet gönn ich mir den Giftzwerg 😆
Das glaubst aber auch nur du, dass er einen großen Wertverlust haben wird.. das genau wird er sicher NICHT haben und nach 4 Jahren zahlst du fast noch den Neupreis des FAhrzeuges.. wenn man vom 1er M Coupe ausgeht, dürfte das Gleiche dem M2 passieren. Nur schade ist es, dass kein BMW-Händler mir einen für dieses Jahr besorgen könnte.. ALLLLLLLLES leider schon ausverkauft für 2016🙁 schade
Druckluftschrauber51530
Das Gewicht ist nen scherz oder ?
M4 ab 1572 kg (wikipedia)
M2 ab 1570kg ???
Wenn das stimmt schade, mit mindestens 200kg weniger wäre der wagen das perfekte petrolhead Gerät. Der neue Mx5 wiegt 500!! kg weniger.
Das Gewicht ist nen scherz oder ?
M4 ab 1572 kg (wikipedia)
M2 ab 1570kg ???
Wenn das stimmt schade, mit mindestens 200kg weniger wäre der wagen das perfekte petrolhead Gerät. Der neue Mx5 wiegt 500!! kg weniger.
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, wieso ist der m2 so schwer??
Und der 1m sieht einfach besser aus, da kommt der m2 nicht ran. Schade das der 1m nicht mehr gebaut wird
Ich finde den Wagen wirklich total genial. Auch das Video mit dem M-Performance-Paket, ein Gedicht!
Was mich nur verwundert, ist die Zeit auf der Nordschleife. 7:58 ist exakt die Zeit, die der Seat Leon Cupra ST 280 Handschalter hingelegt hat.
Der hat aber "nur" FWD mit Sperre, 280PS und 350NM.
Der M2 ist ja "kompakter" und hat viel mehr Bums...seht interessant. Hat BMW jetzt seine Hausaufgaben so "schlecht" gemacht, oder Seat seine so "gut" ?
Duftbaumdeuter132591
Mag mir persönlich nicht gefallen, er sieht mMn aus wie ein in die Presse geschobener 4er - für mich passen die Proportionen einfach nicht, gerade die Seitenansicht finde ich schrecklich. Laune macht er sicher, wobei ich vom Gewicht auch sehr überrascht bin.
Wenn BMW dann würde ich (abgesehen vom Geld natürlich), nicht mal überlegen und sofort zur 4er greifen.
Angeberkarre für reiche Muttersöhnchen. Haben die bei BMW denn kein schlechtes Gewissen, wenn die Zielgruppe dann reihenweise von den Bäumen gekratzt werden muss 😆
Pfui ist der Geil.... so ein obszönes Auto aber auch.😆
Ein 235i (xi) würde mich aber auch schon reizen.
PS...an den Autor....: Toll und äußerst emotional geschrieben der Bericht. So muss das!!!!
Faltenbalg43762
Zitat:
Den Fahrer drückt es wechselweise in Sitze oder Sicherheitsgurt, je nachdem Fußstellung.
Egal wem das schreiben hat, dem hat die Potänsial für der Verbehserung, isch würd sagen. 😆
Bis auf den Druckfehler (hoffentlich 😉 ) beim Gewicht ein tolles Auto.
Tolles Auto 😎, aber in Gewicht und Abmessung viel zu groß. Bild 13 sagt alles...
Der Geist des M3 lebt in ihm weiter.
Wie wäre es einfach mal mit einer Mischung aus Bericht und Test, und nicht schon wieder nur so ein Einheizer, mit einer Wortwahl die echt betroffen macht?
Der erste neuere "Spaß-BMW", der mir auch mal wieder gefällt. Und dank "Electronica" & "CAN-Bussy" kann jetzt auch die / der 18-jährige Jungfrau / -spund vor der Dorfjugend gefahrlos die Sau rauslassen...😎
...da lob ich mir abba noch "Ur-Opa" 2002 turbo. Wenn du auch nur glaubst, dass du den Ars** kontrollieren kannst, könnte das deine letzte Fehleinschätzung gewesen sein...😱
Da nun beide preislich im selben Rahmen liegen dürften, würd ich doch den M2 als daily driver wählen. 😆
** = warum muß ich eigentlich vulgäre Ausdrücke verschleiern, damit ich nicht "entfernt" werde, wenn der Autor in Klarschrift an niederste Sexualtriebe appelliert ?
Super Wagen wenn er in 2/3 Jahren "nur" noch 25-30k kostet gönn ich mir den Giftzwerg 😆
Das Gewicht ist nen scherz oder ?
M4 ab 1572 kg (wikipedia)
M2 ab 1570kg ???
Wenn das stimmt schade, mit mindestens 200kg weniger wäre der wagen das perfekte petrolhead Gerät. Der neue Mx5 wiegt 500!! kg weniger.
Und der 1m sieht einfach besser aus, da kommt der m2 nicht ran. Schade das der 1m nicht mehr gebaut wird
Ich finde den Wagen wirklich total genial. Auch das Video mit dem M-Performance-Paket, ein Gedicht!
Was mich nur verwundert, ist die Zeit auf der Nordschleife. 7:58 ist exakt die Zeit, die der Seat Leon Cupra ST 280 Handschalter hingelegt hat.
Der hat aber "nur" FWD mit Sperre, 280PS und 350NM.
Der M2 ist ja "kompakter" und hat viel mehr Bums...seht interessant. Hat BMW jetzt seine Hausaufgaben so "schlecht" gemacht, oder Seat seine so "gut" ?
Mag mir persönlich nicht gefallen, er sieht mMn aus wie ein in die Presse geschobener 4er - für mich passen die Proportionen einfach nicht, gerade die Seitenansicht finde ich schrecklich. Laune macht er sicher, wobei ich vom Gewicht auch sehr überrascht bin.
Wenn BMW dann würde ich (abgesehen vom Geld natürlich), nicht mal überlegen und sofort zur 4er greifen.
Angeberkarre für reiche Muttersöhnchen. Haben die bei BMW denn kein schlechtes Gewissen, wenn die Zielgruppe dann reihenweise von den Bäumen gekratzt werden muss 😆
Pfui ist der Geil.... so ein obszönes Auto aber auch.😆
Ein 235i (xi) würde mich aber auch schon reizen.
PS...an den Autor....: Toll und äußerst emotional geschrieben der Bericht. So muss das!!!!