Thailand bestraft Verkehrssünder mit Dienst im Leichenhaus
Verkehrssünder zur Arbeit ins Leichenhaus
Thailand hofft auf Einsicht durch Abschreckung: Mehrere Tausend Verkehrssünder wurden zur Arbeit in Notaufnahmen und Leichenhäuser geschickt.
Bangkok - Wenn sonst nichts mehr hilft, dann vielleicht das: In Thailand gehen die Behörden mit drastischen Erziehungsmethoden gegen Verkehrssünder vor. Mehrere Tausend wurden verpflichtet, in Notaufnahmen von Krankenhäusern oder im Leichenschauhaus auszuhelfen.
Allein in einem der größten Krankenhäuser der Hauptstadt Bangkok, der Nopparatrajathanee-Klinik, mussten mehr als 2.000 verurteilte Auto- und Motorradfahrer anrücken. Im Leichenhaus mussten sie zum Beispiel die Schränke putzen, in denen die Toten aufbewahrt werden.
Ein Verkehrssünder, der betrunken am Steuer erwischt worden war, gab sich anschließend sehr geläutert. "Die Arbeit hier hat meine Haltung völlig verändert", sagte der 25-Jährige der Tageszeitung "The Nation" (Donnerstag). "Ich will nie wieder trinken." Seinen Namen wollte der Mann nicht nennen.
Thailands Straßen gehören zu den gefährlichsten der Welt. Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO kommen auf eine Million Einwohner pro Jahr 362 Verkehrstote. Nur in Libyen ist es noch gefährlicher. Zuletzt wurden innerhalb von zwölf Monaten 24.237 Verkehrstote gezählt. Zum Vergleich: In Deutschland kamen vergangenes Jahr 3.214 Menschen ums Leben.
Mehr zum Thema: Zahl der Verkehrstoten in Europa sinkt
Quelle: dpa
und das, wo sie ein autobahn limit von 120km/h, landstrasse 90 km/h haben.
merke: autobahnhöchstgeschwindigkeit tötet😜
Das ist ja mal ein echt geistreicher Kommentar. Mal darüber nachgedacht, warum so viele Menschen dort sterben ? Dort Serben Menschen weil das Geld nicht reicht, hier sterben Menschen weil das Hirn nicht reicht.
Wer mal abseits großer Städte auf einer ländlichen "Autobahn" in Thailand gefahren ist weiß, dass das mit dt. Straßen nicht vergleichbar ist. Die sind (obwohl teils brandneu) deutlich hügeliger, kurviger, oft ohne Mittelleitplanke und zwischendrin rennt auch gerne mal noch ein Hund oder ein anderes Tier. Vergleiche mit Hochgeschwindigkeitsfahrten in D sind deshalb unangebracht.
Allerdings vermute ich, dass ein Großteil der Verkehrstoten in Thailand auf die große Gruppe der Zweiradfahrer entfällt, denn an sich ist der Autoverkehr entweder lahm (Bangkok) oder ziemlich gesittet (Autobahn). Ich war jedenfalls positiv überrascht und habe auch keinen Unfall gesehen.
@topic:
Finde ich gut, bei wiederholten, deutlichen Verstößen würde das auch manchem Raser hier in Europa guttun. 😉
Ich war auch vor Kurzem da und bin von Bangkok nach Hua Hin gefahren, der Verkehr läuft eigentlich wirklich ruhig, aber was einem dort an "Geisterfahrern" auf Motorrädern und Mopeds auf der Standspur der Autobahn entgegen kommt, ist schon nicht mehr feierlich !! Einfach nur um von einer Ausfahrt zur zurückliegenden zu kommen. Auch Fussgänger sind keine Seltenheit, weil irgendwie müssen sie auf die anderes Seite kommen........
Der Begriff Verkehrstote ist dort sehr viel weiter gefächert als bei uns , geht mehr in die Richtung, durch ein Verkehrmittel getötet worden.
Genau das ist der Punkt, in Thailand ist das Moped das Hauptverkehrsmittel, ganze Familien fahren auf so einem Teil, natürlich in vielen Fällen ohne Helm (obwohl Helmpflicht besteht) und dann fährt alles kreuz und quer. Dazu braucht es keine hohen Geschwindigkeiten um zu sterben.
362 Verkehrstote pro Million Einwohner - die Bundesrepublik Deutschland hatte im im Jahr 1970 nicht viel weniger.
Ja, das wird wohl zum Großteil auf mangelnde Sicherheitstechnik zurückzuführen sein, wobei die "primitivsten" Techniken wie zB Helm für Zweiradfahrer schon den größten Effekt bringen dürfte. Ich vermute allerdings, dass auch Alkohol im Straßenverkehr in Thailand deutlich weiter verbreitet ist als in Deutschland (bzw dass die Einstellung zu Alkohol im Straßenverkehr eher so ist wie sie in Deutschland vor 50 Jahren war, als so wie sie heute ist).
Soweit ich weiß gibt es in Thailand keinen TÜV.
Der König fuhr als Leichenwagen zuletzt einen VW-Bus (siehe hier). Lebendig fuhr er eher Maybach, Cadillac, Bentley, RR oder S-Klasse. Sein Nachfolger wird wohl auch eher nicht auf Elefanten umsteigen, außer vielleicht für den Pressetermin. 😉 (Edit: Passt jetzt nicht mehr zum Vorpost, da der König wegeditiert wurde - egal.)
Einen TÜV gibt es in Thailand in dem Sinn nicht, aber nach 6 Jahren muss eine Überprüfung stattfinden, die wohl allerdings eher oberflächlich ist. Bei meiner Reise war ich aber eher überrascht, dass so viele neue Fahrzeuge zu sehen waren - wenn es auch manchmal ein paar verrostete Pick-Ups mit Landarbeitern auf der Pritsche gibt. Die hohe Sterblichkeitsrate im Straßenverkehr führe ich nicht auf den Zustand der Fahrzeuge (zumindest der PKW) zurück. Bei Zweirädern und LKW mag das anders aussehen.
Das ist jetzt aber auch kein Argument. Was hier teilweise noch alles TÜV bekommt ist auch nicht schlecht. Briefkasten-TÜV lässt grüßen.
In Thailand hast du als Fussgänger keine Lobby. Wenn du dort die Strasse betrittst, musst du dir sicher sein, das du die andere Strassenseite auch unfallfrei erreichst. Für Fußgänger bremst dort keiner.
Ich hatte schon etliche beinahe Unfälle, weil wirklich niemand Rücksicht auf dich nimmt. Autos die mit unverminderter Geschwindigkeit extrem Dicht an einem vorbeirauschen ohne dabei einen gewissen Sicherheitsabstand einzunehmen sind Alltag.
Und natürlich die ganzen Motorräder/Leichtkrafträder/Mopeds. 4 -köpfige Familien ohne Helm - völlig normal. Du stehst an einer Kreuzung und sitzt im Taxi, momentan bist du noch der erste vor der roten Ampel ... während der Rotphase schlängeln sich locker 50 Mopeds am Taxi vorbei und fahren schon los, wenn die Ampel noch 4/5 sekunden Rot anzeigt - Querverkehr? ... Glücksspiel😆
Wenn ich eines in Thailand nicht mache -zumindest in den größeren Städten- dann ist es mich selber hinters Steuer zu setzen. Habe etliche Verkehrsunfälle in Pattaya, Bangkok, ChiangMai, Phuket und sonst wo gesehen.
Wo bei uns eine gewisse Ordnung im Verkehr existiert, gilt dort das absolute Durcheinander. Fußwege werden schnell mal von etlichen Mopeds als Abkürzung benutzt, wenn auf der Strasse gerade Stau angesagt ist. Fahren im Gegenverkehr ... völlig normal. Solange man selber vorwärts kommt, ist vielen Thais alles Recht. Aber zumindest greift die Police hart durch. Großangelegte Kontrollanktionen sind jederzeit möglich. Und dann wirds schnell teuer...
Dennoch ich liebe dieses Land.
In 30 Tagen gehts wieder nach BKK😊