Aus dem hochgebockten Kasten wird ein ansehnliches SUV: Honda bringt den Vezel als HR-V nach Deutschland. Die seriennahe Studie steht in Paris.
In Japan wird das Mini-SUV seit 2013 bereits unter dem Namen Vezel verkauft
Quelle: Honda
Frankfurt – Diese Studie ist ein fertiges Auto: Seit einem Jahr fährt der Honda Vezel auf Fit-Plattform durch Japan. Nach Deutschland kommt er 2015. Mit neuen Details, aber altem Namen. Als HR-V tritt er die Nachfolge des 2005 ausgelaufenen Kombi-SUV an.
Honda HR-V: der europäische Honda Vezel
Honda zeigt den seriennahen Prototypen des HR-V auf dem Pariser Autosalon im Oktober
Quelle: Honda
Aus Blechgesichtspunkten haben alter und neuer HR-V nichts gemein. Der Neue sieht aus wie etwas, das Hersteller am liebsten als „SUV-Coupé“ preisen. Die Fenster werden schmaler, die Dachlinie fällt ab, dazu gibt es das Gesicht des Honda CR-V. Doch mit 4,30 Metern Länge wird der HR-V rund 20 Zentimeter kürzer als der große Bruder.
Zur Technik: In Japan bietet der Hersteller den Vezel mit einem 1,5-Liter-Benziner (131 PS) sowie einem gleich großen Benzin-Hybrid (132 + 29 PS) an. Ein stufenloses CVT-Getriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe leitet die Kraft an die Vorderachse oder alle vier Räder.
Premiere in Paris
Honda spricht von einem zentralen Treibstofftank. Das schafft Platz hinter der Hinterachse und ermöglicht bereits beim Honda Civic Tourer den größten Kofferraum seiner Klasse. Zudem wird der Kofferraumboden bei umgeklappten Rücksitzen besonders flach sein.
Update: Hier lest Ihr News zum Honda HR-V.
Aus dem hochgebockten Kasten wird ein ansehnliches SUV
Hm, ich will spontan den hochgebockten Kasten zurück. Mit vermeintlich ansehnlichen SUV wird man dieser Tage doch eh zugeschmissen...
Zitat:
Honda spricht von einem zentralen Treibstofftank. Das schafft Platz hinter der Hinterachse und ermöglicht bereits beim Honda Civic Tourer den größten Kofferraum seiner Klasse.
Gibt's denn noch aktuelle Konstruktionen mit nicht-zentralem Treibstofftank? Außerhalb der Heckdeformationszone ist er doch bei aktuellen Fahrzeugen (SUV inklusive) immer, also vor der Hinterachse - mithin nicht in Reichweite des Kofferraums. Ist jetzt nicht so das Alleinstellungsmerkmal, auf das man extra hinweisen müsste.
synallagma
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Gibt's denn noch aktuelle Konstruktionen mit nicht-zentralem Treibstofftank? Außerhalb der Heckdeformationszone ist er doch bei aktuellen Fahrzeugen (SUV inklusive) immer, also vor der Hinterachse - mithin nicht in Reichweite des Kofferraums. Ist jetzt nicht so das Alleinstellungsmerkmal, auf das man extra hinweisen müsste.
Wenn der auf den Jazz basiert, meinen die sicher den Platz unter den Vordersitzen als zentralen Platz.
Fensterheber53002
Sieht leider aus wie einer von vielen. Nichts besonderes und keinen Charakter.
LG 😊
Trennschleifer38909
Naja, ein weiterer Kleinstwagen, der so tut als wäre er den völlig willkürlichen Aufpreis wert.
BTW: ich möchte der FRV wieder haben!
Wieder so ein kastrierter Ökoantrieb. Wahrscheinlich kommt der in Europa mit diesem 1.6l Diesel, der alle Blätter auf den Bäumen in saftigen grün erstrahlen lässt. Ich finde dieses Gutmenschengetue der Hondaleute echt zum ko......
xHeftix
Für die sog. "Redaktion" von VW-Talk ist es natürlich mal wieder nicht möglich einen ordentlichen News-Titel zu finden....
Duftbaumdeuter22901
Gefällt mir gut. Allrad + Hybrid, ob man den für unter 25k bekommt ?
25plus
Zitat:
Original geschrieben von Foreman500
Naja, ein weiterer Kleinstwagen, der so tut als wäre er den völlig willkürlichen Aufpreis wert.
[...]
Ich wusste nicht, dass die Fahrzeuge in der Golf-Klasse auch als Kleinstwagen bezeichnet werden.
Ich hätte gedacht, der bekommt den gleichen Antrieb wie der aktuelle Jazz Hybrid in Japan, mit Doppelkupplungsgetriebe.
Wenn sich denn die Redaktion von MT die Mühe gemacht hätte mal die Stammseite von Honda anzusurfen und zu übersetzen, hätten Sie zumindest erwähnen können, das der Vezel/H-RV etc. entweder mit einen 7-Gang DKG bzw. CVT angeboten wird.
CVT hat nur der 1.5ltr. Die Hybrid-Modell werden in JP mit 7-Gang DKG angeboten.
Umgerechnet kostet der 4WD-Vezel knappe 20tsd Euro.
Klar ist ein 4,30mtr. langes Auto ein Kleinstwagen. 😉
Reifenfüller133663
Jau der Hybrid fährt in Japan mit 7-Gang DKG, aber ich wäre auch überrascht gewesen, wenn der Artikel hier gut recherchiert gewesen wäre. ;-)
Der "mittlere" Tank, der unter den Vordersitzen ist, ist schon länger keine Besonderheit.
Wird beim Jazz seit 2002 und beim Civic seit 2006 dort verbaut. Wird für die "Magic-Seats" so gebaut, aber die werden hier auch nicht erwähnt. 😆
Verstehe nicht ganz...warum heisst es "seriennaher Prototyp"??? Der Wagen läuft doch seit Ende 2013 bereits in Japan als Honda Vezel!!!!! Oder sind für Europa noch grundlegende Änderungen geplant?
Duftbaumdeuter22901
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
würde mir auch sehr gut passen:
4WD+Hybrid+automatik
und ohne R1234yf aber das wirds nicht spielen!
Wäre mir schnuppe was da in der Klima für die Kühlung sorgt, Hauptsache es macht kalt 😉
Hybrid finde ich wegen der vielen Staus recht passabel. Hybrid im Stop & Go ist nicht nur sparsam, finde es auch recht Motor schonend (im Sommer dann sowieso). Und wenn dann noch ne Automatik verfügbar wäre, perfekt 😊
Wolfgang Wegner
Also bei Honda Motorrädern bin ich voll überzeugt.
Über Honda Autos habe ich noch nicht nachgedacht.
Gibt's denn noch aktuelle Konstruktionen mit nicht-zentralem Treibstofftank? Außerhalb der Heckdeformationszone ist er doch bei aktuellen Fahrzeugen (SUV inklusive) immer, also vor der Hinterachse - mithin nicht in Reichweite des Kofferraums. Ist jetzt nicht so das Alleinstellungsmerkmal, auf das man extra hinweisen müsste.
Sieht leider aus wie einer von vielen. Nichts besonderes und keinen Charakter.
LG 😊
Naja, ein weiterer Kleinstwagen, der so tut als wäre er den völlig willkürlichen Aufpreis wert.
BTW: ich möchte der FRV wieder haben!
Wieder so ein kastrierter Ökoantrieb. Wahrscheinlich kommt der in Europa mit diesem 1.6l Diesel, der alle Blätter auf den Bäumen in saftigen grün erstrahlen lässt. Ich finde dieses Gutmenschengetue der Hondaleute echt zum ko......
Für die sog. "Redaktion" von VW-Talk ist es natürlich mal wieder nicht möglich einen ordentlichen News-Titel zu finden....
Gefällt mir gut. Allrad + Hybrid, ob man den für unter 25k bekommt ?
Ich hätte gedacht, der bekommt den gleichen Antrieb wie der aktuelle Jazz Hybrid in Japan, mit Doppelkupplungsgetriebe.
Wenn sich denn die Redaktion von MT die Mühe gemacht hätte mal die Stammseite von Honda anzusurfen und zu übersetzen, hätten Sie zumindest erwähnen können, das der Vezel/H-RV etc. entweder mit einen 7-Gang DKG bzw. CVT angeboten wird.
CVT hat nur der 1.5ltr. Die Hybrid-Modell werden in JP mit 7-Gang DKG angeboten.
Umgerechnet kostet der 4WD-Vezel knappe 20tsd Euro.
Klar ist ein 4,30mtr. langes Auto ein Kleinstwagen. 😉
Jau der Hybrid fährt in Japan mit 7-Gang DKG, aber ich wäre auch überrascht gewesen, wenn der Artikel hier gut recherchiert gewesen wäre. ;-)
Der "mittlere" Tank, der unter den Vordersitzen ist, ist schon länger keine Besonderheit.
Wird beim Jazz seit 2002 und beim Civic seit 2006 dort verbaut. Wird für die "Magic-Seats" so gebaut, aber die werden hier auch nicht erwähnt. 😆
4WD+Hybrid+automatik
und ohne R1234yf aber das wirds nicht spielen!
Verstehe nicht ganz...warum heisst es "seriennaher Prototyp"??? Der Wagen läuft doch seit Ende 2013 bereits in Japan als Honda Vezel!!!!! Oder sind für Europa noch grundlegende Änderungen geplant?
Hybrid finde ich wegen der vielen Staus recht passabel. Hybrid im Stop & Go ist nicht nur sparsam, finde es auch recht Motor schonend (im Sommer dann sowieso). Und wenn dann noch ne Automatik verfügbar wäre, perfekt 😊
Also bei Honda Motorrädern bin ich voll überzeugt.
Über Honda Autos habe ich noch nicht nachgedacht.