US-Absätze von Volkswagen brechen weiter ein
Volkswagen im freien Fall
Volkswagen verkauft in den USA stetig weniger Autos. Im Juni gingen die US-Absätze zum fünfzehnten Mal in Folge zurück.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Herndon - Volkswagen findet in den USA keinen Weg aus dem Verkaufstief. Im Juni setzten die Wolfsburger 22 Prozent weniger Neuwagen ihrer Kernmarke ab als vor einem Jahr. Das teilte der Konzern am Dienstag mit.
Mit gut 28.800 Autos ging der Absatz den fünfzehnten Monat in Folge zurück. Zuletzt waren die Verkaufszahlen im März 2013 gestiegen. Damit verliert Europas größter Autobauer in den USA weiter Boden auf Rivalen wie General Motors.
Nach wie vor gibt es keine Entscheidung, wo ein speziell für die USA entworfenes SUV-Modell gebaut werden soll. Doch auf dem großen SUV namens Crossblue ruhen die Hoffnungen des Konzerns. Laut Medienberichten soll der Standort Chattanooga im Vergleich zu einer Fabrik in Mexiko die Nase vorne haben. Der Crossblue soll 2016 bei den Händlern stehen.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Anscheinend haben "die Amis" verstanden das es woanders mehr Auto für weniger Geld gibt und dort dann auch noch die Qualität und Zuverlässigkeit besser ist.
Mein nächster wir auch kein VW-Konzern-Produkt mehr sein, den Fehler mach ich kein zweites mal!
Mich wundert das es nur in den USA so ist!
So wie VW zum Teil mit Kunden umgeht und bei Motoren die nicht mal viel weiter wie 150.000 km laufen.
Wie ich das erfahren habe geht VW bei Motoren von einer maximalen Laufleistung aus die bei etwa 300.000 km liegt und das bei Wagen von nicht unerheblichem Wert.
Anders erklärt sich nicht das VW bei einem Motor von etwa 150.000 km Laufleistung, innerhalb von 3 Jahren, maximal die Hälfte der Kosten eines neuen Motors bereit ist zu übernehmen.
Deshalb wundert es mich nicht das die Umsätze für VW in den USA einbrechen VW ist so wie es aussieht nur noch teuer und nicht mehr gut von Deutscher Wertarbeit mal ganz zu schweigen.
Der Umsatzrückgang ist mit Sicherheit auch auf das DSG-Debakel zurückzuführen. Gerade bei diesem Thema reagieren die Automatik-verwöhnten US-Amerikaner sehr empfindlich.
Und jeden weiteren Gedanken behalte ich dann doch mal für mich, sonst wird hier bestimmt wieder die Marken-Bashing-Keule geschwungen. Aber beruhigt Euch: Dafür werden in Deutschland so einige Marken schlechter verkauft als in den USA... so hat jedes Land seine Vorlieben und die Amis mögen anscheinend keinen VW.
meine Schwester hatte bis letzten Monat nen Golf 6 TSI mit 150 PS als Firmenwagen. Das Ding hat nen Schaden am Motor, irgendwas um die 4000 EUR und noch lange keine 100 000 runter. Ich glaube was mit der Nockenwelle? Habs nicht mehr so im Kopf. Und das ist nicht der einzigste MAcken VW im Bekanntenkreis. Die spinnen doch bei VW, sone Billigscheisse für teures Geld zu verkaufen. Was nützt einem ein hochwertiger Innenraum, wenn das Auto nicht fährt?
Ach, Du kannst jetzt doch nicht von einem Einzelfall auf die Qualität von VW schließen!
Außerdem weiß man doch, wie schlecht immer fremde Fahrzeuge (Firmenwagen, Leihwagen) behandelt werden... wahrscheinlich wurde die Karre ohne Ende getreten. Da muß man sich nicht wundern.
Oder???
Für 4000,- € bekommst du auch bei den hier üblichen Preisen 'ne Nockenwelle aus Gold eingebaut... 😉
Wir haben Auswahl hier und das ist ein grosser Unterschied zu Deutschland.
Pete
Vor allem gibts in den USA noch große Karren mit ordentlichen Motoren... die werden in den deutschen Autos immer seltener 🙁 Oder was ist mit dem super geilen VW Passat W8? Immerhin gibts ja noch den 3,6 Liter V6...
Das ist der Passat für die USA: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_%28NMS%29
Gibts eh nur 2,5 bis 3,6 Liter Otto und den 2 Liter Diesel. Der restliche Downsizing-Kram wird ja erst gar nicht angeboten.
Und wie gesagt wurde: Die Konkurrenz in den USA ist viel, viel größer als in Deutschland! Und die Konkurrenz ist wirklich nicht schlecht!
Und welche VWs gehen sonst noch in den USA? Kann mir noch den Phaeton vorstellen... Golf glaub ich eher nicht, oder? Amarok wohl auch nicht...