Volkswagen News
Volkswagen: R-Line-Pakete für den Tiguan
VW bietet ab sofort die bereits 2007 vorgestellten R-Line-Pakete für den Tiguan an, die dem Kompakt-SUV eine Extra-Portion Sportlichkeit angedeihen lassen. Sowohl das Exterieur- als auch das Interieurpaket "Plus" umfassen 19-Zoll-Räder des sonst nicht verfügbaren Typs "Omanyt" mit üppiger 255/40er-Bereifung und das Sportfahrwerk.
Außerdem sind ein modifiziertes Design und eine Voll-Lackierung in Wagenfarbe für die unteren Bereiche von Front- und Heckschürze sowie schwarze Radhausverbreiterungen inbegriffen. Ein R-Line-Logo auf den vorderen Seitenteilen zeigt der Außenwelt zusätzlich den Sonderstatus.
Das Exterieurpaket beinhaltet zudem einen im hinteren Stoßfänger integrierten Diffusor, einen vergrößerten Heckspoiler und vorn zwei matte Chrom-Doppellamellen im Kühlergrill. In der Silhouette sorgen in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller und Chromeinleger in den Türaufsatzteilen für einen markanteren Auftritt.
Zusätzlich oder auch separat erhältlich ist das Interieurpaket, das "R-Line-Paket Plus" heißt. Es bietet eine R-Line-Prägung in den vorderen Kopfstützen, ein Multifunktionslenkrad mit R-Line-Logo und eine Pedalerie in "Alu-Optik".
Das R-Line-Paket "Exterieur" ist beim Neuwagen für 2.490,- Euro erhältlich, das Paket "Plus" kostet 1.760 Euro, beide zusammen 2.990 Euro. Beide Optionen sind nur für die höchste Ausstattungslinie "Sport & Style" bestellbar, die u.a. über Reifenkontrollanzeige, Sportsitze, Tempomat, Lederlenkrad und -schaltknauf, Pompadour-Taschen, eine silberfarbene Dachreling, Chromleisten an den Seitenfenstern und dunkel getöntes Glas ab der B-Säule verfügt.
Ein Tiguan in der beliebten Ausführung 2,0 TDI (140 PS, manuelles Getriebe) mit beiden R-Line-Paketen kostet beispielhaft ab 34.200 Euro.
Quelle: Autokiste
Nicht schlecht für 34.200€ mit den Ausstattungsfeatures, ich denk da kommt kein Konkurent mit einer ähnlichen Ausstattung ran.
Das Ding verkauft sich wie "geschnitten Brot" und mit dem R-Paket noch mehr. Mein Fall ist er nicht, aber freut mich für VW.
Der Wagen ist ein bisschen zu hoch, aber ansonsten gut.
Viele Grüße
Matthias
Ist ja ein "Geländewagen" muss ein wenig hoch sein.
Ist aber schon ein wirklich schickes Auto.
Ja weil es genügend Möchtergern-Yuppi's ohne den passenden Geldbeutel für einen echten SUV gibt.
Find das Paket relativ sinnlos.
Genau das hab ich mir auch gedacht😆
Was ist denn ein echter SUV? Ich muss doch nicht das doppelte an Geld ausgeben, für einen "echten SUV" (was genau das ist, sagst du mir ja hoffentlich noch), weil meine Frau eh nur Brötchen holen und die Kinder in die Schule damit fährt... 😎 Oder haben SUV/echte SUV einen anderen Sinn???
versteh ich nicht, was ist an einem optikverbessernden paket sinnlos?
Kommt drauf an was der Sinn des Paketes sein soll. Wenn es den Wagen schneller oder sparsamer machen soll und das nicht der Fall ist hat es objektiv keinen Sinn. Wenn es aber hauptsächlich optisch gefallen soll macht es für die Leute Sinn, denen es gefällt.
Verrätst Du uns noch was ein Möchtegern-Yuppi mit einem Touareg soll wenn ihm der Tiguan genügt ? Sagst Du uns außerdem woher Du die Einblicke in die Geldbörsen der Tiguan-Käufer hast ? Danke.
zudem sollte man langsam akzeptiert haben das es sich bei den kompakt-suv um eine durchaus etablierte fahrzeugklasse handelt. im grunde ist das nichts neues, einen toyota rav4 gibts schon ewig. seit die fahrzeuge nun auch schick sind scheinen einige damit probleme zu haben?
Naja, wozu brauchts bei einem an sich Geländewagen ein Sportpaket mit Tieferlegung?
weils kein geländewagen ist 😆
suv und sportliche optik müssen heute ja eigentlich kein widerspruch mehr sein, auch ein x3 wirkt mit m-paket deutlich attraktiver. ich werte das r-line exterieur mehr in richtung individualisierung als den versuch den tiguan auf die rennstrecke zu werfen.