Volkswagen News
Volkswagen Tiguan mit ausgezeichneter Crashsicherheit
Wolfsburg - Der Tiguan von Volkswagen hat nach dem EuroNCAP-Test jetzt auch im Crash nach den verschärften Anforderungen des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) ein Spitzenergebnis bei der Fahrzeugsicherheit erzielt. Dieses Institut bewertet das Crashverhalten des Tiguan als „herausragend“ und verleiht dem meistverkauften SUV in Deutschland das Prädikat
„Top Safety Pick“.
Das IIHS ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die von US-amerikanischen Versicherungsunternehmen gegründet wurde und seit 1995 die Sicherheit von Autos testet. Dabei wird das Crashverhalten sowohl beim Frontal- und Seitenaufprall als auch das Sitzverhalten beim Heckaufprall untersucht.
„Beim Frontaufprall mit 40 Meilen pro Stunde (64km/h) und 40 Prozent Überdeckung hat der Tiguan unser Testprogramm ohne Punktabzug für Intrusionen in die Fahrgastzelle oder mögliche Verletzungsgefahren überstanden", erklärte Adrian Lund, Präsident des IIHS, nach den Tests.
Zuvor hat der kompakte Volkswagen-SUV im Herbst 2007 den EuroNCAP-Test mit der Höchstbewertung von fünf Sternen im Front- und Seitencrash erfolgreich absolviert.
Quelle: Volkswagen Media Services
Meine Güte, das ist der gleiche Crash wie der EuroNCAP!
Naja, Unwissende kann man damit bestimmt begeistern!
Täusch ich mich oder sind die NEWS grad extrem VAG-lastig? 5 von 8 sind von der Volkswagen-Gruppe... mich würd auch mal wieder was von Mercedes oder den Franzosen freuen!
Mal abgesehen vom Crash Test. Bin heute den Tiguan 2.0 TDI während nem Werkstattaufenthalt gefahren.
Da kommt kaum SUV Feeling auf. Fängt an bei der für SUV-Verhältnisse niedrigen Sitzposition und hört auf beim spärlichen Innenraumfeeling. Sicherlich kein schlechtes Allround-Auto, aber das typische SUV (Cruise,Wohnzimmer,Luxus) Feeling hatte er nicht annähernd auf mich gehabt (Im Gegensatz zum Touareg)
Volkswagen Tiguan mit ausgezeichneter Crashsicherheit...
Wäre ja auch Traurig, wenn es Moderne Autos nicht hinbekommen würden🙄
Klick Mich
Naja ich will mal gerne auf dieses Video verweisen:
www.spiegel.de/video/video-34614.html
Ein achsotoller 5 Sterne NCAP Renault Laguna der neusten Generation. Das Ergebnis des NCAP Crashtest mit 5 Sternen ist ja in der Werbung so ziemlich das einzige durchschlagskräftige Argument des Renault Marketing. Alle Insassen wären bei einem Aufprall mit 64KmH nach NCAP Norm unverletzt gelieben.
Ich möchte nicht wissen, wie es sich bei anderen Autos verhält - auf jeden Fall ist bei dem Crashtest Versuch (siehe Video) mit 80kmh gegenüber 64kmh beim NCAP Crashtest die A-Säule heftig verformt und die Fahrertüre lies sich kaum noch öffnen und die Fahrgastzelle wurde so recht instabil. Nur zum Thema tolle Sicherheit und 5 Sterne und solche Marketing Sachen.
übersetzt: 5* dank der gurtwarner - spitzenergebnisse sehen anders aus...
@FP23: in physik mehr aufpassen und weniger schlafen, dann passts auch mit der bewertung dieses crashtests 😜
Man sollte aber deutlich hervorheben, dass das Ergebnis mit 80 km/h wohl auch als sehr gut einzustufen ist. Ob da andere Bewerber in der gleichen Klasse bessere Ergebnisse liefern?
JA genau macht den alle nur schlecht.....find ich echt arm langsamm
@murat: VW-Brille absetzen und die Beiträge genau lesen. Keiner hat den Tiguan schlecht gemacht, aber herausragend gut sidn 5 Sterne heute auch nicht mehr!
Geht doch um einen VW , und nicht um einen Ford Transit 😉
Ich denke auch mal das es sich nur um Marketing handelt. Der damalige Peugeot Chef Calvet hat den Seitenaufprallschutz in den Türen zurecht als Werberohre verschrien.
Abgesehen davon sollte es jeden einleuchten das ab einer bestimmten Geschwindigkeit der beste Crashtest nichts mehr nuzt. Also immer vorsichtig und vorrausschauend fahren. Das hätte den 4 Personen am Donnerstag auf der A 31 bei Kirchhellen im A 6 auch das Leben gerettet.
Hier der Link: www.rp-online.de/.../Vier-Tote-bei-Verkehrsunfall.html
Gruß renesis01
Die Fahrertür lies sich von 2 Leuten bei mäßiger Kraftanstrengung öffnen (so wie ich es im Video gesehen habe), auch war der Fahrer nicht eingeklemmt! Von den Belastungswerten schaut er nicht viel schlechter aus als z.B. ein BMW E46 bei 64 km/h!
Bitte das Hirn nicht ausschalten! 😆
Die Ergebnisse eines Crashtests als Marketing-Gag zu verunglimpfen halte ich doch für sehr gewagt. U. a. diesen Crashtests haben wir es zu verdanken, dass die Zahl tödlich verlaufender Unfälle in den letzten Jahren kontinuirlich gesunken ist. 100%ige Sicherheit wird es nie geben. Auch nicht mit den rollenden Schlachtschiffen Tiguan, X5, ML & Co.
Wer meint, mit 80 Sachen gegen die Mauer fahren zu können und danach mit seiner Frau shoppen gehen will scheint nicht sehr viel Ahnung von der Materie zu haben, speziell, welche Kräfte da auf den menschlichen Körper wirken. Nach wie vor ist es Glückssache, wenn ein Mensch sowas übersteht. Erst durch die Entwicklungen im Automobilbau haben sich die Chancen des Menschen in diesem Glücksspiel erhöht.
Immer noch gibt es viel zu viele Neuwagen, die ebend nicht in allen Bereichen des NCAP-Crashtest gut abschneiden. Und solange dies der Fall ist finde ich es gut, wenn alle Hersteller mit guten Ergebnissen auch damit werben. Nur so lassen sich andere Hersteller dazu "überreden", mehr für die Sicherheit der Fahrgäste und Passanten zu tun.