Abgasskandal: Volkswagen stimmt in den USA weiterem Vergleich zu
Volkswagen zahlt 1,2 Milliarden für große Diesel
Volkswagen stimmt einem weiteren Vergleich in den USA zu. Nach der Einigung im vergangenen Jahr steht fest: Der Konzern zahlt 1,2 Mrd. Dollar an Besitzer großer Diesel.
Quelle: dpa/picture-alliance
San Francisco/Wolfsburg - Volkswagen zahlt nochmal 1,2 Milliarden Dollar (1,1 Mrd. Euro), um Kunden zu entschädigen. In dem Vergleich, dem der Konzern jetzt zustimmte, geht es um die vom Abgasskandal betroffenen 3,0-Liter-Motoren, die überwiegend bei der Konzerntochter Audi zum Einsatz kommen.
Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, die jetzt in den USA veröffentlicht wurden, zahlt der VW-Konzern Besitzern der größeren Dieselfahrzeuge das Geld im Zuge von Rückkäufen. VW hatte kurz vor Weihnachten bei den Fahrzeugen mit 3,0-Liter-Motoren bereits eine Grundsatzeinigung mit US-Klägern erzielt. Dabei ging es um Reparaturen, Rückkäufe und Entschädigungen bei gut 80.000 Dieselwagen.
Quelle: dpa
Zurück zur Startseite
knappe 14k pro Person. nicht schlecht.
Und WANN ist der Kunde in der EU an der Reihe?
( 😊 + 😜 )
Wenn kein Geld mehr da ist
VW Diesel Wertstabil
Ich weiß nicht, wie VW es hinbekommt, dass alle behaupten, es gebe keinen Wertverlust.
Nimm einen betroffenen Diesel und versuch diesen in Zahlung zu geben. Bei VW am besten. Und dann komm wieder und erzähl noch mal was von "kein Wertverlust".
Yvang
Ich hoffe nur, dass sich die europäische Industrie von diesem amerikanischen Abzocker-Kontinent entfernt
und die Leute nicht immer den Amis nacheifern und deren ach so tollen "Errungenschaften" nachlechzen.
Ich hoffe Trampel schafft es ! (...dass wir wieder aufwachen 😊
Das liegt nur am Wirtschaftskrieg sag ich Dir!!!
Andere Diesel-Marken 5-10%. VW Diesel würden stehen wie Blei, sagt er. Es ist allerdings kein VW Autohaus.
Für mich persönlich wär das ein grosser Verlust und alles andere als Wertstabil. 😉
Genau dann wird der Artikel aus dem Netz mirt der Wertsabilität wieder rausgeholt....
Grüße