Volvo News
Volvo mit neuem Design-Chef
Volvo geht mit einem neuen Design-Chef in die Zukunft. Nach dem Weggang von Steve Mattin zum Monatsbeginn hat der schwedische Autobauer Peter Horbury engagiert. Der 59-jährige kommt von der Noch-Konzernmutter Ford in den USA, kennt Volvo aber schon von früheren Stationen.
Peter Horbury wird sein Amt zum 1. Mai 2009 antreten und dann für das gesamte Produktdesign der Marke im wahrsten Sinne des Wortes verantwortlich zeichnen.
Derzeit arbeitet der gebürtige Brite als "Executive Director of Design" bei der Ford Motor Company und ist somit oberster Entwickler der Design-Strategie und -Umsetzung aller Produkte von Ford, Lincoln und Mercury in Nord-Amerika. Zuvor war er in gleicher Funktion bei der "Premier Automotive Group" (PAG) verantwortlich für die Produktdesigns der Marken Aston Martin, Jaguar, Land Rover und Volvo.
Darüber hinaus war Horbury bereits von 1991 bis 2002 Design-Direktor bei der Volvo Car Corporation und leitete Design-Teams in Schweden, Spanien und Kalifornien. Er war verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Designsprache aller neuen Modelle in den 1990-er Jahren, etwa für den XC90. Horbury wurde 1988 zum "Autocar's Designer of the Year" gewählt. Während seiner 35-jährigen Karriere war er an der Gestaltung von über 60 Automobilen, Lkw, Bussen und Motorrädern beteiligt.
Volvo-Chef Stephen Odell zeigte sich zufrieden über die Rückkehr Horburys. "Er wird eine bedeutende Rolle spielen, wenn es darum geht, die nächste Entwicklungsstufe unserer skandinavischen Designsprache zu realisieren, und er wird dafür sorgen, dass wir weiterhin über attraktive Fahrzeuge im Premium-Segment verfügen." Dem Vorgänger Steve Mattin (44) danke er für sein Engagement und wünsche ihm viel Erfolg für seine zukünftige Karriere. Mattin war nach 18jähriger Tätigkeit für Mercedes-Benz erst im Mai 2005 zu Volvo gewechselt.
Quelle: Autokiste
Tja, schade das Mattin geht. Ein sehr sympatischer Mann und noch schönere Arbeiten, wie der XC60 oder neue S60 Concept.
Horbury kann seinen Job immerhin auch und wird hoffentlich Mattins Design Prinzipien nicht auf einmal über Bord werfen.
MFG, ein Sindar
Wäre definitiv sehr schade, wenn er es täte!
Hoffe noch auf viele weitere schöne Volvo!
Der neue sollte erstmal ein komplettes Facelift machen.
An sich selber.
Zumindest nen bisschen schminken kann man sich ja wohl (lassen).
Die Arbeit eines Designers lässt sich häufig auch am eigenen Spiegelbild messen. :-D
Ausnahmen bestätigen die Regel. Horbury ist da so ein Fall. ;-) Aber auch so konservativ wie sein Erscheinungsbild.
MFG, ein Sindar
Mattins Designprinzipien? Das aktuelle Volvodesign basiert noch immer auf Horburys Entwürfen.
Aber sympathischer ist er mir deshalb trotzdem nicht 😉
Gruß
Martin
Wäre auch fatal, wenn nicht. ;-)
Mattin verwendete jedoch viel mehr fließende Formen, Ellipsen in einigen Designparallelen (siehe S60 Concept) und es gehen auch viel mehr Elemente ineinander. Mattin orientiert sich auch an der Natur, wie er immer stets betont.
Horbury hatte dagegen stets eher abgehackte Formen und Linien und weniger runde Elemente. Und dafür viel mehr konvexe Formen (Volvo Schulter z.B.) als Mattin. Bei ihm jedoch gehen konkave in konvexe Formen sehr schön über. (Siehe XC60)
Mattins Designprinzipien sind quasi eine Weiterführung von Horburys Designs. Mehr ins Natürliche. Mal schauen, wie Horbury das wiederrum weiterführt.
MFG, ein Sindar