Neuvorstellung
VW: CC in allen Klassen
In Wolfsburg steht das CC vielleicht bald für Crossover-Coupé. Wie die Auto Bild berichtet, plant man dort zwei coupéhafte SUV.
Den Start macht 2015 der Tiguan CC. Gegenüber dem Standard-Modell verzichtet das Coupé auf eine dritte Seitenscheibe, Heck- und Windschutzscheibe sind flacher. Im gleichen Jahr könnte eine Klasse höher der nach ähnlichem Muster gestrickte Touareg CC gegen den BMW X6 antreten. Im Jahr 2016 steht der Generationswechsel beim CC an, der dann wieder wie ursprünglich Passat CC heißen dürfte. Ein Jahr später soll ein Jetta CC folgen.
Quelle: SpotPress
SUV mit rahmenlosen Scheiben? 😕
Gibts doch schon.
die Jetta CC Studie fand ich sehr schoen.
Hmm..
also irgendwie erinnert mich das, was die Autokonzerne heute machen, an Zahnpasta...
die fuer empfindliche Zaehne, die fuer weisse Zaehne, die fuer das Zahnfleisch, die mit Glitter, die blaue, die gruene, die mit Pfefferminzgeschmack, die mit Kaugummi Geschmack, die mit Silberanteil, die mit bla bla bla...
Am Ende ist es Zahnpasta.....
The Moose
War das jemals anders?
Der X6 lief super. Warum soll VW nicht auf diesen Zug mit aufspringen.
Ich bin VW kritiker, aber sie machen zurzeit alles richtig. Das muss man anerkennen.
Bin immer wieder überrascht, welche Nischen es gibt. SUV-Coupe. Aha.
Ich möchte einmal eines von diesen Marketinggenies treffen, die den Leuten immer wieder erfolgreich einreden,
dass sie sowas schon immer wollten. Auch wenn sie's bis dato nicht wußten.
Wenn's die Leute kaufen - bitte schön.
SUV-Coupes gibts doch schon länger. Der BMW X6 ist das beste Beispiel. Oder auch der neuen Land Rover.
Im Endeffekt gibt es für jede Nische entsprechende Abnehmer.
Ist halt nur die Frage ob das auch lohnt. Sicher wird sich das Modell entsprechend verkaufen, ob es aber die Entwicklungskosten jemals reinholen wird ist fraglich.
Wie halt bei X6. Ob sich der jemals armotisieren wird ist wohl fraglich.
Aber was solls, wenn sichs einer leisten kann, dann wohl VW.
Solange diese möchtegern Coupés keine eigenständigen Fahrzeuge sind, sondern nur Varianten bereits bestehender Fahrzeuge, spielen die ihr Geld schneller ein als man gucken kann. Da der Entwicklungsaufwand relativ überschaubar bleibt.
Stimmt schon, eigenständige Fahrzeuge sind X6 und der Tiguan CC sicher mal nicht.
Der Landi evoque aber wiederrum schon. Wie auch immer.
Solche Autos sind in jedem Falle sowas wie Imageträger und haben - mal mehr, mal weniger - Entwicklungskosten verschlungen.
Bei dem Tiguan CC mach ich mir da keine Sorgen, beim Landi schon eher
Teilt der Evoque sich nicht die Plattform mit dem Freelander?
wenn du Plattform teilen als "unselbstständig" bezeichnest, dann gibt es ja im VW Konzern keine vollständigen Neuentwicklungen 😉
Mir ist es ein Rätsel warum sich so Dinger gut verkaufen, ich find es bescheuert.
Mir ging es doch nur um die Kostenseite. Und eine weitere Karosserievariante dürfte ein paar Pfennig billiger sein als eine komplette Neuentwicklung.
SUV-Coupe. Aha.
Genau das dachte ich auch ^^
War mir gar nicht bewusst das es sowas "offiziell" gibt. 😊
Als ich letztens sonen total aufgemotzen X6 (M?), ka hinter mir hatte wurde mir auch fast Angst und Bange....