Peking Motorshow

VW E-Bugster: Durchgehend geöffnet

verfasst am Mon Apr 23 15:48:43 CEST 2012

Was bringt VW zur Auto China 2012 (23. April bis 2. Mai) mit? Diese Frage beschäftigt die Presse rund um den Globus, schließlich ist das Riesen-Reich seit Jahren einer der wichtigsten Märkte überhaupt für Volkswagen. Ein Geheimnis wurde nun gelüftet: Der E-Bugster wird in China präsentiert.

Indes, ein echtes Geheimnis oder gar eine Neuheit ist die Studie eigentlich nicht mehr, denn sie stand bereits Anfang 2012 in Detroit. Einziger Unterschied: Das Messepublikum in Peking darf den Wagen offen, also ohne sein Hardtop bewundern. Daher sind auch die technischen Daten bereits bekannt. Den Antrieb übernimmt ein 85 Kilowatt (115 PS) starker und 80 Kilogramm schwerer Elektromotor. Der Energiegehalt der Lithium-Ionen-Batterie beträgt 28,3 Kilowattstunden, was für mindestens 180 Kilometer reichen soll.

Details für die Serie

Viel aufschlussreicher ist die Optik, welche schon jetzt weite Teile des im Herbst 2012 erscheinenden Beetle Cabrio vorwegnimmt. Der E-Bugster ist neun Zentimeter niedriger als der geschlossene Beetle, aber etwas breiter. Gleich geblieben ist die Länge von 4,28 Meter. Während die betont niedrige Frontscheibe und die zweisitzige Auslegung keine Chance für eine Serienfertigung haben, lassen einige Details schon das Beetle Cabrio erahnen: Die Chromlinie der Fensterunterkante spannt sich einmal von A-Säule zu A-Säule. Zudem scheint der markante Heckspoiler einen Hinweis darauf zu geben, wo das Stoffverdeck des "richtigen Cabrios" künftig aufliegen wird.

Quelle: Auto News