Golf GTE und GTD: Marktstart, Preise
VW Golf Facelift: Preise für GTE und GTD
Marktstart für zwei Motorvarianten: Nach den Basismodellen, Golf GTI und Golf R starten die Facelift-Versionen von Golf GTE und GTD. Die Preise ändern sich kaum.
Quelle: VW
Wolfsburg – Fast alles wie bisher: Zum Facelift ändert sich bei Golf GTD und Golf GTE nur wenig. Der schnellste Diesel im Golf-Programm wird 100 Euro teurer. Der Plug-in-Hybrid hält seinen Preis. Zur vollständigen Modellpalette fehlen noch der überarbeitete E-Golf sowie der Golf GTI Performance.
Quelle: VW
Wie vor dem Facelift leistet der 2,0-Liter-Turbodiesel im Golf GTD leistet 184 PS sowie 380 Newtonmeter Drehmoment. Er zieht den Kompakten in 7,5 Sekunden auf 100 km/h (Golf Variant GTD: 7,9 Sekunden). Der Verbrauch liegt laut VW bei von 4,4 Liter auf 100 Kilometer (Variant 4,7 l/100 km). Zur Serienausstattung der beiden GTD-Modelle gehören unter anderem LED-Rückleuchten sowie das neue Infotainmentsystem "Composition Colour". Der Preis für den Golf GTD steigt auf 30.800 Euro. Als Kombi kostet er 32.475 Euro.
Quelle: mid
Zurück zur Startseite
Öh und dass der GTD jetzt das 7 Gang DSG statt dem 6 Gang DSG hat, haltet ihr nicht für erwähnenswert?
Obwohl der GTE für einen Golf gut ausgestattet ist.
Die hätten wenigstens den Akku mit der höheren Kapazität aus dem Passat nehmen können. So richtig Ernst scheint VW das Thema nicht zu nehmen.
Dann wäre auch noch der neue 1,5l Motor mit Zylinderabschaltung schön gewesen. Mit elektrounterstützung ist das doch perfekt. Da kann der Verbrenner viel öfter im Spritsparenden Modus laufen.
Ein Verbrauch zum GTE wäre schön.....
Der Preis ist halt happig, da greifen viele sich wieder lieber zum diesel....
An sich gelungen un Verglichen zum lexus IS passen die fahrwerte auch in etwa zu den fahrleistungen...
...natürlich hätte es erwähnt werden müssen 😎
Das sehe ich aber als eine verpasste Chance für den GTE.
An sich sollten 85 kW und 9,9 kWh aus dem Passat GTE in den Golf GTE kommen. Musste VW da schon die Streichkandidaten suchen?
Und Ottopartikelfilter mal vor ihrer Zeit?
SCR/AdBlue-Tank am Diesel/GTD? Nachfüllöffnung?
Auf solche Reizthemen sollten doch an sich mal ein paar Auskünfte in den Preislisten da sein zur technischen Ausstattung. Ich habe da aber nichts gefunden.
Oder zumindest ein Golf GTE als Variant wäre auch mal eine Überlegung wert gewesen.
SCR/AdBlue ist beim GTE überflüssig, weil das Modell die geltenden Abgasnormen ohne diese Zusatzhilfen schafft. Wieso also dem Kunden schon jetzt Mehrgewicht ins Auto packen und mehr Geld vom Konto nehmen?
GTE Variant fahren in und um Kassel als Versuchsfahrzeuge rum. Der Markt ist da einfach noch nicht für da. Die Stückzahlen sind da einfach zu gering. Der Bereich für Getriebe/Hybrideinheit im Werk Kassel ist mir sehr gut bekannt. Der Bereich läuft nicht einmal dreischichtig und das obwohl man VW und Audi beliefern muss. Die sind gerade mal bei 50% Kapazität.
Der GTE Variant wird dann vermutlich auch erst mit dem Golf 8 kommen. Der soll ja u.a. auch eine e-Verison auf MEB Basis bekommen. Diese ließe sich vermutlich einfach für den Hybrid umstricken. Heißt dann wohl auch größere Batterie und damit mehr e-Reichweite.
Das der Antriebsstrang aus dem Passat GTE kommen soll waren immer nur Gerüchte in irgendwelchen Foren. Von VW wurde das nie behauptet. Es hieß von Anfang an nur das der e-Golf eine größere Batterie bekommt.
Ist ja auch noch etwas hin. Was ich weiß ist, das im Werk erste Prototypen rumfahren.
Der Golf 8 e-Golf wird kommen wenn der Golf 8 kommt....
Der Passat GTE hat ja wohl den gleichen Akku. Nur andere Zellen für mehr Kapazität.
Der aktuelle e-Golf hat bei gleicher Akkugröße auch 50% mehr Kapazität bekommen. Hätte man beim GTE genauso machen können. Oder kleineren, leichteren Akku mit gleicher Kapazität für einen geringeren Grundpreis. Da hätte es schon ein paar Möglichkeiten gegeben....
(ich weis individualmobilität ist so günstig wie nie... Aber das liegt vorallem an fahrzeugen die es in Zukunft nicht mehr geben soll)
Leasing ist sicher für Unternehmer gut aber der normale bürger wird damit in ein Hamsterrad gezwängt immer schön raten zahlen und nie Eigentum erwerben... Bleibt als nur noch der Gebrauchtwagenmarkt