Ex-BMW-Manager als VW-Nordamerika-Chef
VW: Hinrich Woebcken leitet Region Nordamerika
Der ehemalige BMW-Manager Hinrich Woebcken wird neuer Leiter des Nordamerika-Geschäfts von Volkswagen. Das bestätigte der Konzern am Abend.
Quelle: Volkswagen
Wolfsburg - Ein ehemaliger BMW-Manager soll VW nach dem Abgas-Skandal in den USA wieder in Fahrt bringen. Volkswagen macht Hinrich Woebcken zum neuen Nordamerika-Chef. Zum ersten April soll der 55-Jährige sein Amt antreten. Volkswagen bestätigte die Personalie am Abend. Woebcken soll die Marke Volkswagen Pkw in den USA, Mexiko und Kanada leiten.
Michael Horn bleibt weiterhin CEO der "Volkswagen Group of America", Woebcken wird jedoch diese Organisation als Chairman beaufsichtigen. Das gleiche Amt übernimmt Woebcken bei VW Mexiko und VW Kanada. Für die Stelle war VW-intern eigentlich der ehemalige Skoda-Chef Winfried Vahland vorgesehen. Der entschied sich jedoch gegen den Umzug nach Amerika.
Woebcken war rund zehn Jahre lang bei BMW unter anderem für den Einkauf zuständig, allerdings unterhalb der Vorstandsebene. Zuletzt war er Nutzfahrzeug-Vorstand beim Zulieferer Knorr-Bremse, hatte das Unternehmen aber nach rund zwei Jahren Mitte 2015 wieder verlassen. Er scheide 2in gegenseitigem Einvernehmen aus, um eine andere berufliche Tätigkeit zu übernehmen", hatte Knorr damals mitgeteilt.
BMW kann was! Vielleicht hilft es ja...
Und eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr...
als dass diese Rassisten von Autohersteller mal einen Einheimischen für so einen Job nehmen würden.
Das ist aber bei allen Läden so.
Ich hab noch gut das todtraurige englisch Gestammel bei der Präsentation des Budd e im Ohr
Ob es wirklich etwas bringt, dem CEO einen Aufpasser zur Seite zu stellen? 😱
Name Board Relationships Primary Company Age
José Muñoz 17 Relationships Nissan Motor Co. Ltd. --
James C. Morton Jr. 37 Relationships Nissan Motor Acceptance Corporation 69
William J. Krueger 86 Relationships JATCO Ltd. 49
Christian Meunier 17 Relationships Nissan Canada, Inc. --
Colin Dodge 4 Relationships Nissan Motor India Private Limited 60
Opel hat ja auch Deutsche Manager...
PS: guckt man sich den Hintergrund dieses angeblichen BMW Mannes an wird schnell klar dass da nicht viel dahinter steckt.
Pete
Subaru:
Thomas J. Doll,President, Chief Operating Officer and Chief Financial Officer, Subaru of America.
usw...
Pete
Grüße vom Ostelch
Danke Pete!
Aber ob man jetzt einen deutschen Hersteller der auf eine seiner Positionen im Ausland einen deutschen Manager setzt, gleich als rassistisch beschimpfen muss, halte ich doch für sehr an den Haaren herbeigezogen. Was soll so ein strunzdummer Kommentar?
Wann soll er denn den Job antreten? Sofort? 😱
Grüße vom Ostelch
Mir stellte sich die Frage, weil im Eröffnungsbeitrag steht, daß er den Job bei BMW schon Mitte 2015 hingeschmissen hat. Deshalb ist davon auszugehen, daß er sofort verfügbar ist.
Es steht: "war 10 Jahre bei BMW, zuletzt dann 2 Jahre bei Knorr wo er Mitte 2015 im gegenseitigen Einvernehmen ausgeschieden ist."
Der könnte also bereits morgen anfangen. Aber ev. besucht er noch ein Englisch-Kurs....