VW-Verkäufe in Großbritannien im Oktober stark gesunken
VW: Keine Folge der Abgaskrise
Volkswagen verliert in Großbritannien an Boden. Im Oktober wurden fast 10 Prozent weniger Fahrzeuge der Kernmarke zugelassen, der Tochter Seat erging es noch schlechter.
London - Volkswagen hat im Oktober in Großbritannien fast zehn Prozent weniger Autos seiner Kernmarke auf die Straßen gebracht. Die Erstzulassungen von VW-Pkw sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,8 Prozent, teilte der britische Branchenverband SMMT am Donnerstag mit. Allerdings fiel auch die Gesamtzahl der neu zugelassenen Autos in dem Land um 1,1 Prozent - zum ersten Mal seit 43 Monaten.
Bei Seat betrug das Minus 32,2 Prozent. Die Neuzulassungen der Marke Skoda sanken um 3 Prozent. Die VW-Tochter Audi legte dagegen um 2,2 Prozent zu.
Nach Einschätzung von Volkswagen leidet der Absatz noch nicht unter den Folgen des Abgas-Skandals. Die Entwicklung der Neuwagenzulassungen reagiert verzögert, weil viele Autos Wochen oder Monate zuvor von den Kunden bestellt wurden.
Der Großbritannien-Chef von VW, Paul Willis, hatte im Oktober im Unterhaus in London "ehrlich und uneingeschränkt" um Verzeihung für die Manipulationen bei Stickoxid-Werten von Dieselmotoren gebeten: "Wir werden alles Notwendige tun, um Vertrauen zurückzugewinnen."
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Daß man im Konzern die Einschätzung vertritt, daß es sich bei dem Umsatzeinbruch noch nicht um eine Folge des Abgas-Skandals handelt, ist verständlich. Schließlich stirbt die Hoffnung immer zuletzt.
Oder sie schätzen, dass das ganze noch viel schlimmer wird und das erst der Anfang ist 😉
Der typische VW Kunde hat sich seine Automängel mit "Stand der Technik" schönreden lassen und brav immer wieder gekauft, bestärkt durch die "Testergebnisse" der deutschen Motorpresse.
Noch schlimmer sind die völlig markenblinden Audi Freaks, die ihre vermeintliche Edelmarke gar nicht mehr mit Volkswagen in Zusammenhang bringen.
Und wen interessieren schon Abgaswerte?!
Die scheinen seit der Krise untergetaucht zu sein 😆.
Na wenn der Hobel nicht mehr als Prestige-Objekt taugt, weil der Image-Träger inzwischen ein Negativ-Image hat, dann protzt es sich schlechter mit der VW-Technik zu Mondpreisen (=AUDI).
Und jetzt noch der neue Skandal mit den Benzinern 😜 ! Wo bleiben hier die VW-Fanboy´s 😕😆 ?
Haben sich genau so wie die Audianer zurückgezogen 😆
Sind doch schon genug andere Hohlrüben da, passt schon 😉
In diesem Fall wohl eher:
Weil viele Autos Wochen oder Monate zuvor nicht von den Kunden bestellt wurden. 😜
Würde mich ja mal interessieren, auf was VW den Rückgang zurückführt.
Ich meine, bei VW gingen die Verkäufe um 10% zurück, während es im Gesamtmarkt nur 1% war. Das ist schon eine auffällige Differenz.
Das würde ja bedeuten, dass der Absatzeinbruch in den nächsten Monaten noch dramatischer wird.
Mit dem Motto "Vorsprung durch Technik" kann man die Mondpreise jetzt wohl schlecht argumentieren.
Wie lange VW noch ein Imageproblem hat, ist schwer abzuschätzen, der Ruf als Europas Technologieführer ist jedenfalls gewaltig angekratzt.
Und die naechste Sau, die durch das Volkswagen-Dorf getrieben wird....
Naja, ZZ sind wichtig... Ohne gehts nicht so gut. 😉
Pete
Genau??lieber ne VW Technik zu angeblichen Mondpreisen als überteuerte Imageträger (siehe Dein Bild)
Eigentlich ist das nur eine Randnotiz - kaum der Erwähnung wert...