Vergleichsangebot von VW an US-Kunden trifft auf Zustimmung
VW-Kunden in den USA finden Vergleich gut
Jetzt muss nur noch der Richter zustimmen: VW-Diesel-Fahrer sind überwiegend zufrieden mit dem Vergleich, den VW ihnen in den USA wegen des Abgas-Betrugs angeboten hat.
Quelle: dpa/picture-alliance
San Francisco - Das Entschädigungsangebot von Volkswagen kommt in den USA offenbar gut an. Über 339.000 Diesel-Besitzer haben sich bereits registriert, um den Vergleich anzunehmen, den VW ihnen wegen des Abgas-Skandals unterbreitet hat. Das teilte der VW-Anwalt Robert Giuffra am Dienstag bei einer Gerichtsanhörung in San Francisco mit. Demnach wollen weniger als ein Prozent der Geschädigten dem mit US-Zivilklägern ausgehandelten Vergleich nicht annehmen.
Insgesamt geht es um rund 475.000 VW-Dieselwagen mit 2,0-Liter-Motoren, die mit einer Betrugs-Software zum Austricksen von Abgastests ausgerüstet wurden. VW bemüht sich beim zuständigen Richter Charles Breyer um dessen finale Zustimmung zu dem Vergleich, mit dem der Rechtsstreit um die Autos beigelegt werden soll.
Breyer lobte den Kompromiss zwar am Dienstag, seine finale Entscheidung will er aber erst in den nächsten sieben Tagen bekanntgeben. Das Gericht tendiere stark dazu, den Vergleich zu genehmigen, sagte Breyer bei der Anhörung. Vorher wolle er den Fall jedoch noch einmal prüfen.
VW hatte sich mit geschädigten Kunden sowie US-Behörden auf eine Vergleichszahlung von bis zu 14,7 Milliarden Dollar (13,4 Mrd Euro) verständigt. Später erhöhte sich die Summe durch Einigungen mit Staatsanwälten und Autohändlern auf 16,5 Milliarden Dollar.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: dpa
Tja, nettes Zuckerl, klar das die Kunden das gerne mitnehmen, persönlich hat man ja eh keinen echten Nachteil gehabt (ja jaaa -jetzt verbrachen die Karren das doppelte und kommen wegen Leistungsverlust nicht mehr vom Fleck ;-) allenfalls die Umwelt, aber die geht leer aus. LOL
Hä - wer bekäme denn nun wie viel?
Wenn ich die 16,5 Mrd. $ auf 475.000 Autos / Kunden aufteile... käme ich auf knapp 35.000 $ / Fahrzeug.
Die bekommen die Karre quasi geschenkt?!
Oder wie viel von den 16,5 Mrd. $ muss an 'ne Umweltbehörde o.ä. abgeführt werden?!
Und nicht vergessen, VW muss das nur bezahlen, weil Sie betrogen haben.
Gruß
Also auch nicht doppelter Verbrauch und Leistungsverlust. Und es geht um andere Schadstoffe und deren Grenzen. VW wird da wohl nie eine Lösung präsentieren können, zumindest nicht so ein Schwachsinn wie hier. Zudem kann man die Amerikaner nicht mal zu einen Rückruf zwingen, was allerdings in D versucht wird.Aber selbst da gibt es hier unterschiedliche Meinungen.
Danach gehen etwa 4.7 Milliarden an Irgendwelche Umweltprojekte, davon zahlt VW USA 2 Milliarden an sich selbst fuer saubere Entwicklungen! Die restlichen (bis zu)** 10 Milliarden gehen an die Kunden. Das beinhaltet Rueckkauf der Fahrzeuge zum Marktwert OHNE Betrug! Der ist etwa 20% hoeher als der gegenwaertige Marktwert. Dazu kommen bis zu 5'000 Dollar Schmerzensgeld fuer den Aerger, da sind auch so Sachen wie freie Inspectionen/Wartung/usw enthalten. Ob die 2 x 500 Dollar Gutscheine, die vor fast einem Jahr ausgezahlt wurden, darin enthalten sind oder nicht weiss ich nicht und es ist mir auch nicht wichtig genug da Stundenlang rumzugraben...
Und um Deine letzte Frage zu beantworten: Ja, je nach Alter und KM Stand kann es sein das einige Kunden mehr Geld zurueckkriegen als sie urspruenglich bezahlt haben. Wen interessiert das schon??? Es geht hier einfach darum die Sache abzuschliessen und in die Zukunft zu schauen. 😊
Pete
** wir sind schliesslich in den USA! Da geht alles "ab" und "bis zu"! 😆
Jo danke Pete.
DAS finde ich halt schade, dass bei Motor Talk, wo vermutlich doch einige Leute gerne auch Artikel mit Inhalt lesen würden, der über dem normalen Blöd-Niveau liegt, dieses nicht geboten bekommen. Da wird dann auch nur der Standard-dpa-vorgekaute-Artikel veröffentlicht.
Dann sinds wieder die User, die Details etc. unter sich klären müssen / können.
Aber wie heißts so schön - "Interessant ist, was nicht drin steht".
Gruß Jonas
Das Die Kunden kaum wirklich einen finanziellen Schaden haben auch wenn da gern Krokodilstränen vergossen werden, die Umwelt dagegen schon eher, wenngleich ich nicht wüsste wie man den seriös beziffern kann.
Gruss, Pete
Ehrlich gesagt blickt bei Deinem Beitrag der Neid so richtig durch. 😉 Mit den Tatsachen hast Du dich anscheinend auch nicht sonderlich beschaeftigt. Mir kanns egal sein, ich habe keinen und kriege so oder so nichts. 😉
Pete
Also selbst erst einmal nachdenken, gelle!?
Beziffer doch bitte schön den Umweltschaden, da Du Dich ja sooo gut mit dem Thema auskennst.
Da sind wir wirklich sehr gespannt!
In Staaten mit jaehrlicher Abgasuntersuchug kann die Plakette verweigert werden. Das macht die Fahrzeuge unfahrbar und unverkaufbar.
In California (LA Gegend) sind Stickoxyde ein echtes Problem. Es ist genau dort wo die meisten der TDI verkauft wurden. Die nehmen das schon ernst.
Pete