Volkswagen News
VW: Neuer Touch Adapter Voice mit Sprachsteuerung
Volkswagen bringt eine neue Version des sogenannten Touch Adapters für die Freisprechanlage heraus. Er kann besser mit zwei Telefonen gleichzeitig umgehen – und gehorcht aufs Wort.
Die beim Touch Adapter Voice neu integrierte Telefonwechsel-Funktion ermöglicht es dem Nutzer, schnell zwischen zwei in der Geräteliste hinterlegten Mobiltelefonen umzuschalten, etwa zwischen privat und geschäftlich oder zwischen Fahrer und Beifahrer.
Die namensgebende Neuerung aber ist die Sprachsteuerung, die laut Ankündigung für alle, tatsächlich wohl für die wichtigsten Funktionen implementiert wurde. Die laut VW "hochpräzise und reaktionsschnelle" Worterkennung wird auch per Sprachbefehl aktiviert. Zum Funktionsumfang gehört auch eine Sprachausgabe: Mittels Text-to-Speech liest der Touch Adapter Voice dem Benutzer beispielsweise Telefonbucheinträge oder SMS-Nachrichten vor.
Optisch entspricht der Touch Adapter Voice nahezu dem bisherigen Modell, das VW von Bury bezieht. Neu sind die beiden Mikrofone und das VW-Logo unterhalb des Displays. Über den Touchscreen ist optional auch die manuelle Bedienung möglich. Die bisherige, bis Juni 2010 bereits 100.000 Mal verkaufte Variante ohne Sprachfunktionalität und Mehrfachverbindung bleibt nach den Worten einer Sprecherin von Volkswagen Zubehör jedenfalls vorerst im Programm. Der Voice-Aufpreis beträgt 44 Euro, die UVP damit 239 Euro. Mit 180 Euro Marktpreis ist zu rechnen.
Die beiden grundsätzlichen Probleme dieser an sich eleganten Nutzung der Mobiltelefonvorbereitung (UHV Standard), nämlich die nicht mögliche Akkuladung und die arbeitslos gewordene Fahrzeug-Außenantenne, bleiben bestehen.
Bleibt zu hoffen, dass der neue Touch Adapter Voice einfacher zu installieren ist als das aktuelle Modell, dem überdies insoweit eine falsche Anleitung beiliegt.
Quelle: Autokiste
Was mich ja freut ist, dass Bury meinen Vorschlag aufgegriffen hat, einen schnellen Wechsel zwischen zwei gekoppelten Handys zu ermöglichen. Das hatte mich ja am aktuellen BT Touch am meisten gestört, dass man 13 Bildschirmeingaben benötigt, um von einem auf das andere Handy zu wechseln. Nun geht es mit einem Tastendruck.
Einen entsprechenden Vorschlag zur Umsetzung hatte ich, als PDF und schön bebildert, vor etwas über einem Jahr an Volkswagen und Bury geschickt, die es an die Entwicklung weitergeleitet haben.
Manchmal bringt es eben doch etwas, wenn man seine Wünsche an die Hersteller adressiert, auch wenn ich die Funktion natürlich lieber als Update für meinen BT Touch hätte. Denn für die letzten 15 Monate mit dem Touran werde ich keine 200€ investieren, und der Nachfolger hat dann die Premium, wo ich keinen Touch benötige.
Warum passt das Teil nicht zum Rest der Innenausstattung wie zb. dem Radiodisplay?
@Maxjonismus
haste wenigstens ein Danke bekommen? 😊
Wie lange dauert es denn bis nach so einer Presse-Präsentation das Produkt dann erhältlich ist?
Ich brauch unbedingt diesen schnellen Wechsel zwischen zwei Telefonen. Denn in 70% der Anrufe ist grad das falsche Telefon eingebucht 🙄
Das frag ich mich auch beim alten Adapter seit 2 Jahren schon !!
Ärger mich grad richtig: Jetzt haben die alles reingepackt, was eigentlich von Anfang an reingehört hätte...
Ich hab vor 2 Jahren 150 Euro für das Teil ausgegeben....
und eigentlich nur ne halbfertige Lösung erhalten..
Eigentlich müßte ich jetzt wieder 180 Euro ausgeben...
TOLL
Was schlimm ist: ich denke, die schnelle Telefonumschaltung und einige andere Lösungen sind sicherlich Software-Lösungen!!
Die ließen sich sicherlich auch über ein Update auf den alten Adapter bringen...
Das werden die aber nicht tun, um den Abstand zum neuen zu wahren...!!
Hallo,
wende Dich doch mal direkt an Bury, ist nach meinen Erfahrugen ein sehr kundenorieniterter Betrieb.
Gruß
luebar0
Nein, ich habe weder ein Dankeschön noch sonst eine Reaktion bekommen, weder non Bury noch von Volkswagen.
Bury hört einem sowieso nicht zu, weil die sagen, Dein Ansprechpartner ist VW, wir stellen das ja nur für die her. Und bei VW wird das aufgenommen und wenn man Glück hat, an Bury weitergegeben.
Das hat ja wenigstens geklappt. Und der schnelle Wechsel scheint ja sehr gut gelöst zu sein. So wie es beschrieben ist, sind ja sogar beide Handys gekoppelt und man wechselt nur noch, welches aktiv sein soll. Der Wechsel zwischen den zwei gekoppelten Handys müsste dann ja innnerhalb einer Sekunde zu bewerkstelligen sein.
PS: Ich habe eben die Mail gefunden, die ich an Bury geschickt hatte samt dem PDF (siehe Anhang, habe es nur neu ausgedruckt wegen meinem Klarnamen im Authorenfeld):
Die Telefonvorbereitung des VW unterbricht die Verbindung zum bisherigen Touch-Adapter, sobald der Motor ausgeschaltet wird. Wer also während eines Gesprächs z.B. an einer Bahnschranke hält und den Motor ausschaltet, muss das Telefongespräch ohne den Touch-Adapter auf dem Handy fortsetzen.
Wird anschliessend der Motor ohne vorheriges Entfernen des Zündschlüssels wieder gestartet , dauert es länger als 1 Minute, bis die Verbindung zwischen VW und Touch-Adapter wieder hergestellt ist.
Somit wird der Fahrer gezwungen, bei der Weiterfahrt das Gespräch zu beenden, oder direkt mit dem Handy zu telefonieren bis die Verbindung wieder hergestellt ist, womit er gegen die Strassenverkehrsordnung verstösst.
Dieser Mangel wird wohl beim neuen Touch-Adapter noch vorhanden sein, da gemäss Aussage der Werkstatt die Bluetooth-Verbindung vom Fahrzeug unterbrochen wird. Ich persönlich würde daher den Touch-Adapter nicht wieder kaufen.
Wir brauchen echt nen Danke-Button in den Artikelkommentaren.. 😊
(auch wenn ich mir keine FSE bestellt habe weil ich per Bluetooth über mein Navigon 8410 telefonieren kann)
Gruß
yo-chi