Volkswagen News
VW: Sicherheitstraining für junge GTI-Kunden
Volkswagen hat eine "Kampagne für sicheres Fahren" angekündigt. Genau besehen, handelt es sich aber nur um ein Kampägnchen zum neuen Golf GTI, das junge Kunden mit einem Sicherheitstraining bedenkt.
"Wir stellen uns unserer Verantwortung als Automobilhersteller und wollen die Diskussion um verkehrssicheres Fahren intensivieren", erklärte Christian Klingler, Vertriebs- und Marketingvorstand der Marke VW, am Freitag anlässlich der Präsentation des neuen Golf GTI in Berlin.
Das Auto als solches habe man in den letzten Jahren "extrem sicher gemacht", so Klingler weiter. Mit der Kampagne wolle man nun die Aufmerksamkeit verstärkt auf den Autofahrer richten. "Nur in optimaler Kombination von Mensch und Maschine können wir die Sicherheit im Straßenverkehr weiter verbessern."
Zu diesem Zweck hat sich VW für die Werbekampagne zum neuen Golf GTI eine Altersempfehlung ausgedacht. "Ab 21 Jahren - eine Empfehlung von Volkswagen" steht auf den Plakaten zu dem 210 PS starken Kompaktwagen. Das ist aber tatsächlich (höchstens) eine Empfehlung, denn natürlich dürfen auch jüngere Kunden das Auto kaufen. Sie erhalten dann von VW ein kostenloses Sicherheitstraining. Allzu teuer für den Autobauer dürfte das nicht werden - die Zahl der 18-21-Jährigen, die sich ein Auto für mindestens 26.650 Euro leisten können oder wollen, dürfte begrenzt sein, auch dann, wenn man den üblichen VW-Rabatt für junge Kunden (Führerschein seit weniger als 15 Monaten) von 1.000 Euro berücksichtigt.
Ein Sicherheitstraining für alle Golf- oder wenigstens alle GTI- oder junge Kunden aller Modelle wäre ein Signal gewesen, mit dem VW tatsächlich etwas hätte bewirken können. Im vergangenen Jahr hat die Volkswagen Experience GmbH eigenen Angaben zufolge rund 17.000 Teilnehmer in solchen Veranstaltungen geschult.
Quelle: Autokiste
An sich ist die Idee natürlich gut. Aber wie Autokiste schon selber schreibt wäre es für alle Baureihen gut.
Noch besser wäre es nach einem Jahr Führerschein eine Art Pflichtveranstaltung draus zu machen. Bezahlt vom VDA, VDIK und der Regierung. Ich bin sicher, dass ist günstiger, als der volkswirtschaftliche Schaden, der jedes Jahr durch die Gruppe erzeugt wird, mal ganz ab davon, dass ein Leben nicht zu bezahlen ist.
Generell ist mir beim GTI aber U21 zu wenig. Selbst mit 25 würd ich sagen, noch nicht genug gelernt zu haben. Außerdem sind eher die gefahrenen Kilometer entscheident und nicht das Alter.
Über diese Kampagne kann ich immerhin noch schmunzeln, alles weitere wäre lächerlich, und das ist zum Glück wohl auch VW bewusst.
Denn jedes Wirtschaftsunternehmen, dass anfängt, seine Kunden zu gängeln hat meiner Meinung nach auf dem freien Markt nix verloren.
reiner marketing-gag...
absolut ...
was fürn quatsch
das macht die jungen doch eh nur noch galliger so ein auto zu fahren^^
isn verkaufsgag^^
Lächerlich...
das ist überhaut kein Quatsch. Nur weil manche hier glauben dass sie auto fahren können, muss man solche kampagnen nicht schlecht reden!!!
aus meiner Sicht würde ich das gesetzlich regeln lassen, dass man ab einer bestimmtem Motorstärke ein Sicherheitstraining absolviert haben und es min. alle 2 Jahre wiederholen muss. Oder sogar noch besser für alle einführen. Weil ich mir vorstellen kann dass dies die Sicherheit auf der Straße verbessern wird und es weniger unfähige menschen auf der Straße gäbe.
Im Personentransport wird dies seit letztem Jahr erfolgreich durchgeführt d.h. z.b. die Bussfahrer müssen an einem solchen seminar teilnehmen damit sie nicht ihre lizenz verlieren und das unabhängig vom alter. Damit könnte man den Führerschein in zukunft wie bei den Bussfahrern auch befristet ausstellen und nach erfolgreichem Sicherheitstraining verlängern. Damit könnte man viele alte Straßenteilnehmer auf ihre Reaktion und Fähigkeit testen und bei Bedarf aus dem Verkehr ziehen. Das wird manchen vielleicht so nicht in den kram passen, aber damit wird man sicherlich in zukunft die unfallrate bzw Unfalltote und -verletzte verringern können, was unbedingt das bestreben aller sein muss!!!
und wenn ich jetzt zu der Meldung von VW zurückkehren darf, dann muss man sagen, dass wahrscheinlich ein Tropfen auf den Heisen Stein ist, aber sicherlich ein guter Anfang. Nur muss jetzt weitergeführt bzw unterstützt werden!!!
gruß
bin auch Deiner Meinung, damit will man nur suggerieren, wie "gefährlich viel PS" dieser Wagen hat und ihn damit interessant machen für die jungen Leute, die Neugierde wecken, damit viele Wagen verkauft werden. Denn wenn schon damit geworben wird, ihn doch bitte erst mit 21 zu fahren, dann werden große Erwartugen geweckt.. SO einen muss dann jeder Kamikaze Möchtegern Schumi am liebsten schon mit 17 fahren...😉
Hi,
in meinen Augen ein wenig an der Realität vorbei...
welcher Junge Mann oder Frau kann sich einen GTI Leisten? Denke sehr sehr wenige🙄
Die Bunte Heile Welt sehe ich in diesem Beitrag
MFG Devil
ein sicherheitstraining für junge autofahrer ist aufjedenfall eine gute idee, um die brachiale beschleunigungsgewalt dieser puren fahrmaschine kontrollieren zu können.......hehe
mfg
Gute Frage jetzt: ist die Fuhre denn fahrbar?
Wieso ich das Frage? Alle Fahrzeuge von VW waren bisher immer so zu sagen narrensicher abgestimmt. ESP regelt so früh, dass man denken würde, dass man ja nicht einmal in Gefahr sei...
Haken an der Sache mit dem Fahrsicherheitstraining wird sein:
Die jungen Kunden WERDEN (und das kann man 100%ig vorhersehen) das, was sie im Fahrsicherheitstraining erlernt haben, auch auf den öffentlichen Straßen anwenden. Sprich:
Immer am Limit fahren (kurz vor dem Ausbrechen), denn um was anderes geht es ja bei einem Fahrsicherheitstraining (bezogen auf eine Autoart) ja nicht. Das langsame Herantasten an die Grenzen des Fahrzeuges...
naja, ich finde es garnicht verkehrt die Grenzen seines Autos zu kennen, genauso wie es Sinn macht Funktion und Bedienung eines ESP zu kennen und sich nicht blind darauf zu verlassen.
Spätestens, wenn dann der Reifenverschleiss deutlich zunimmt wird sich das übermäßige Fahren in Grenzbereichnähe eh erledigen!
Die Idee finde ich super, sollten die tatsächlich ausweiten auf alle Modellreihen.
Ist aber garnicht mal soooo neu, bei BMW bekommst Du Deinen M5 auch nicht aufgemacht ohne spezielles Training ...
Ein kostenloses Fahrsicherheits training gibt es für Fahranfänger schon. Das ist in der 1-jährigen, kostenfreien Mitgliedschschaft von ADAC bei.
Das Problem sind wahrscheinlich aber nicht die jungen GTI-Fahrer sondern eher die, die mit zu wenig Fahrpraxis unbedingt einen BMW 540i & Co. haben müssen. Vielleicht wär es hier besser, wie beim Motorrad, erst einmal bestimmte Leistungsgrenzen vorzuschreiben
DAS ist eine gute Idee und mein Vater sagt das auch schon seit Jahren...
17-18 nicht mehr als 50 PS
18-20 nicht mehr als 75 PS
20-22 nicht mehr als 100 PS
22 und älter keine Beschränkung
Bei den Mopeds/Motorrädern klappt das ja...