Volkswagen News
VW Touareg Diesel wird sparsamer
VW schafft neue Kaufanreize für den Touareg: Die beiden meistverkauften Diesel werden sparsamer. Möglich machen es u.a. der Einsatz von geregelten Lenkhilfepumpen, längeren Achsübersetzungen und modifizierten Getriebeschaltpunkten.
Der Fünfzylinder mit 174 PS verbraucht künftig 9,2 Liter im Norm-Mittel, das sind 0,7 Liter oder sieben Prozent weniger als bisher.
Ebenfalls sparsamer wird die in Deutschland meistverkaufte Touareg-Variante, namentlich der 3,0 V6 TDI mit 240 PS und 6-Gang-Automatik. Hier stehen künftig 9,3 Liter im Datenblatt, genauso viel wie beim gerade angekündigten, gleich motorisierten Porsche Cayenne Diesel, aber etwas mehr als beim entsprechenden Audi Q7 (9,1).
VW hatte den Touareg V6 TDI Automatik bereits zuvor in mehreren Schritten sparsamer gemacht. Der Fortschritt ist insgesamt beachtlich: Noch im September 2006, als das Facelift vorgestellt wurde, genehmigte sich das SUV 10,9 Liter.
Quelle: Autokiste
Haben sie es also geschafft, sich der Verbrauchsnorm noch besser anzupassen...
😆 so siehts aus, eventuell mal andere zyklen ausgenutzt oder sonst was
Ist so etwas schlimm?
So will es der Wettbewerb.
Ich weiß. Das Procedere werfe ich jetzt auch nicht VW (um bei diesem Beispiel zu bleiben) vor, sondern eher denjenigen, die sich diese bekloppten und realitätsfernen Normen ausgedacht haben.
Wobei: Eine längere Übersetzung bringt evtl sogar in der Realität etwas.
Wenn er im Normzyklus weniger verbraucht wird er auch auf der Straße weniger verbrauchen. So einfach ist das.
Wenn das so einfach wäre, würde ich nicht so schreiben.
OK, die längere Übersetzung bringt wirklich etwas, der Rest ist nur "designen" für die Norm. Sobald man den Normzyklus verläßt, ist wieder alles beim Alten.