Neue Internetseite verrät: Ist mein VW vom Abgas-Skandal betroffen?
VW veröffentlicht Internetseite für betroffene Kunden
Jeder, der einen VW-Diesel besitzt, stellt sich im Moment die gleiche Frage: Ist mein Auto betroffen? VW gibt darauf jetzt eine Antwort, mit einer Internetseite.
Quelle: Screenshot
Wolfsburg - VW-Kunden können ab sofort im Internet prüfen, ob ihr Wagen von der Abgas-Affäre betroffen ist. Dafür muss auf der Seite www.volkswagen.de/info die Fahrgestellnummer eingegeben werden, wie der Autobauer am Freitag in Wolfsburg mitteilte.
Damit kann festgestellt werden, ob der eigene Wagen einen der betroffenen EA189-Dieselmotoren hat. Zudem gibt es auf der Seite weitere Informationen rund um das Thema. Der Online-Check soll auch kurzfristig weltweit auf den nationalen Internetseiten integriert werden. VW-Händler könnten aber ebenfalls mit der Fahrgestellnummer feststellen, welcher Wagen betroffen sei.
Das Unternehmen betonte, vor einer möglichen Nachbesserung des Abgasverhaltens seien alle Fahrzeuge technisch sicher und fahrbereit. Im Laufe des Monats werde VW zusammen mit den weiteren betroffenen Marken den Behörden die technischen Lösungen für das Problem und Maßnahmen vorstellen.
naja ...
die aussage
"Lieber Volkswagen Kunde,
Ihre Anfrage konnte leider nicht durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."
ist nicht wirklich weiterführend.
joedi
Mir wurde bestätigt, dass mein Polo nicht betroffen ist.
War aber auch von vornerein klar. Ich fahre einen Benziner aus dem Jahr 2000.
Also anscheinend funktioniert die Seite jetzt.
Hallo,
bin mit meinem Q5 nach Prüfung der FIN nicht betroffen, habe Adblue!!!!
achim
Ihr wollt jetzt nicht wirklich alle schreiben, ob Ihr betroffen seid oder nicht?
Sie belegt aber zumindest, daß der Abfrage-Server unter der Flut der Anfragen an seiner Belastungsgrenze arbeitet...
...ich hoffe nicht!!
Ich Kamm aber bestätigen, dass die Abfrage auf der Audi-Seite funktioniert. Bestätigung dass ich nicht betroffen bin (A3 8VA, EZ 06/2013)
Wär natürlich sinnvoll, wenn sie schreiben würden, wer gleich gar nicht prüfen braucht. Also z.B. Baujahre vor 2008 und nach 201?, Benziner, Motoren mit 1,9 Liter Hubraum... *weitergehn, hier gibts für euch nichts zu sehn...*
Könnte die Last etwas verringern 😉
Gerade kontrolliert... nochmal Glück gehabt... ich fahre keinen VW! 😊
Ich habe einen Passat BJ 2012 2.0 TDI und bin betroffen. Werde meinen Motor nicht drosseln lassen. Mir ist auch ziemlich egal was der ausstösst.Wer prüft eigentlich unsere "Neueuropäer" die mit ihren selbergemalten Plaketten hier rumfahren?
Gerade auf der Seite überprüft, fahre zwar keinen VW, dafür ein Skoda SuperB 2.0 TDI 2013, angeblich nicht betroffen:
Lieber Volkswagen Kunde,
wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrgestellnummer nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert.
Glück gehabt.
Bemerkenswert finde ich, daß bei der Audi Seite steht, bei den meisten Fahrzeugen
würde voraussichtlich ein SW Update genügen. So weit so gut. Nur wie reagieren dann die Kunden,
wenn sie nach dem Update (wie damals bei den 140PS PD Motoren) weniger Motorleistung haben...
Ferner ist in Kürze die euro6 verbindlich und VAG doktort nun noch an der euro5 rum. Nun denn.
Das Thema wird aus irgendwelchen politischen und wirtschaftlichen Gründen extrem Hochgepuscht.
Wer redet denn von einer verringerung der Leistung ? Habe ich noch nicht gehört.
Warum wartet Ihr nicht ab. Es wird genügend Informationen hier im Netz geben.
Mein Auto fährt und ich lasse mir einfach Zeit und warte erstmal ab.
Hallo,
heute morgen geht die Website sofort, gestern war sie auch bei mir nicht erreichbar.
Ich fahre einen GOLF PLUS vom April 2010 mit 1,6 TDI 105PS und bin auch betroffen - finde ich garnicht schön!
(Bislang wurde der GOLF PLUS m.W. nicht eigenes erwähnt.)
Bei meiner Neuwagen-Bestellung am 3.9. habe ich den Wagen in Zahlung gegeben,
so wird wohl der Händler den Nachteil haben, wenn er den Wagen weiterverkaufen wird.
Achtung an alle Fahrer der Marken die zum VW-Konzern gehören, die auf der VW Seite Ihre VIN eingeben und denken, alles ist i.O.
Die Seite ist anscheinend nur für Volkswagenmodelle schreibt VW selbst!
Aber:
Meine Audi-VIN wird akzeptiert und es wird bestätigt, das man nicht betroffen ist!
Auf der Audi Seite unter Rückrufe ist dagegen das Update fällig.
Genaueres habe ich hier bereits ausprobiert und kommentiert:
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...