Pechvogel: Erst liegengelieben, dann Brieftasche vergessen
Wenn der Sprit ausgeht
Wer den Schaden hat:einem Autofahrer ging erst auf der Autobahn der Sprit aus, an der Tankstelle war auch noch das Portemonaie weg.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Mayen - Benzin ausgegangen, Geldbörse verloren - das Jahr hätte besser zu Ende gehen können für einen Mann in Rheinland-Pfalz, aber am Ende wurde alles gut. Der Mann war auf der Autobahn 48 bei Koblenz unterwegs, als ihm der Treibstoff ausging. An der Abfahrt Ochtendung stellte er am Fahrbahnrand seinen Wagen ab. Ein Pärchen hielt und brachte ihn an die nächstgelegene Tankstelle, wo er einen Reservekanister füllte.
Zurück an seinem Auto musste er jedoch feststellen, dass er seine Brieftasche im Fahrzeug der Helfer vergessen hatte. "Darin befanden sich neben seinen Ausweisdokumenten auch eine größere vierstellige Summe", wie die Polizei am Sonntag berichtete. "Glücklicherweise fand das Pärchen im weiteren Verlaufe des Tages die Brieftasche" und setzte sich mit dem Mann Verbindung, der sie erleichtert entgegennahm.
Quelle: dpa
Mein Mitleid halt sich in Grenzen. Wie kann einem heute in Deutschland bloß der Sprit ausgehen?
Eben. Wer bei angezeigten 5km Restreichweite (und selbst bei 0km Restreichweite ist noch genug Reserve für ca. 20km im Tank) auf die Autobahn fährt ohne vorher zu tanken ist selbst schuld. Das hat nichts mit Pech zu tun, sondern mit purer Dummheit.
Und manchmal frage ich mich auch, wie man in einem Auto sein Portemonnaie (insbesondere, wenn es eine hohe vierstellige Summe beinhaltet) "vergessen" kann. Das hat man entweder in der Hosen- oder in der Jackentasche. Und wer es rausholt um damit während der Fahrt zu spielen und es dann einfach auf den Nebensitz legt, anstatt wieder in die Hosen- oder Jackentasche zu legen, der ist auch selbst schuld.
Mitleid ist in der heutigen Zeit offenbar ein Fremdwort und Schadenfreude eher anzutreffen...
Gut, dass hier niemand einen Fehler macht.
Ich halte es für nahezu unmöglich wegen Spritmangel liegen zu bleiben. Wenn man sich mal auf einer Spritapp eine Autobahn Route anzeigen lässt, auf der alle Tankstellen erfasst werden die max. 2 km abseits der Autobahn liegen, dann findet man alle paar Kilometer eine Tanke. Ich muss ja nicht auf der Autobahn tanken, ich kann auch abfahren und finde ganz sicher eine Tankstelle.
Das er sein Portemonnaie vergessen hat, dass passiert ja immer mal wieder. Hab letztens erst bei Ikea ein Handy auf einem Sofa in der Ausstellung gefunden und könnte es dann dem Besitzer wieder zuführen.
Wer schleppt heutzutage noch soviel Geld mit sich rum? Bargeld ist Schwarzgeld... 😉
Schwimmer klemmt oder Sprit läuft aus Tank aus. Letzteres hatte ich selber mal, obwohl ich schon ewig vorher der Werkstatt gesagt hatte, dass sich im Tank offensichtl. wenn man den Tank vor dem Betanken mind. halb leerfährt ein Vakuum bildet. Haben aber nix gefunden...
notting
Tageseinnahmen?
Generell finde ich es aber däml. die Brieftasche nicht am Körper zu lassen wenn sie nicht benötigt wird, sondern z. B. auf den Tisch gelegt wird.
notting
Der Fahrer hatte entweder ein verspätetes Christkind (als Christ kenne ich keinen Weihnachtsmann) oder eben einen wachsamen Schutzengel. Denn eigentlich gehört so viel Dummheit bestraft, nicht belohnt. Aber sei es ihm gegönnt!
Mein Geldbeutel steckt in der linken Hosentasche und hängt per Kette am Hosenbund. Geld u. Karten habe ich zudem an verschiedenen Stellen am Körper verteilt. Ich glaube mir nicht, dass mir Ähnliches passieren kann. Vorsorge bewahrt - nicht vor Pech, aber vor Dummheit.
In allen meinen Fahrzeugen habe ich einen Reservekanister - gefüllt, nur nicht im Smart. Da komme ich mit der Anzeige gut zurecht. Und gleichzeitig mit jeder Tankung auf "0" gestelltem Zähler. Ab Blinken der 5L-Marke hole ich den Zähler aufs Display und kann entspannt abwarten, wann ich - rechtzeitig! - die Tanke anfahre.
ich bin ja ein notorischer Optimist, aber trotzdem freut es mich, wenn ich hören darf, dass die Menschheit offenbar wenigstens in Einzelfällen nicht ganz so verschissen schlecht ist, wie man es eigentlich erwarten würde. Ich freue mich deshalb an dieser Stelle ausdrücklich über die aufmerksamen Helfer, die erstens den gestrandeten Autofahrer mitgenommen und ihm später seine Geldbörse zurückgegeben haben, als sie sie gefunden hatten. Und die zweitens mental noch nicht so degeneriert sind, dass ihnen eine fremde Geldbörse als zusätzliches Weihnachtsgeld erscheint, sondern als das, was es ist: fremdes Eigentum, das dem Eigentümer zurück zu geben ist.
Mir selbst ist vor etwa 10 Jahren zwischen den Jahren übrigens genau dasselbe passiert, allerdings ohne den leeren Tank: ich hatte meine Börse auf der Straße verloren und es erst nach Stunden bemerkt. Als ich zur Polizeiwache ging, wartete die unversehrte Börse schon auf mich und der Finder wollte ausdrücklich keinen Finderlohn. Und bei mir war auch viel Geld im Sack, einige Hundert Euro.
Der Mensch mag zwar schlecht sein, aber halt nicht immer. Ich finde, das sollte man anerkennen und nicht den liegen gebliebenen Autofahrer mit Häme oder gar Neid überziehen (weil der vergessliche Tropf doch tatsächlich seine Geldbörse zurück bekommen hat). Frohes Neues allerseits! 😊
Eben. Evtl war es ein altes Auto mit ungenauer Anzeige, oder einfach den Kopf bei anderen Dingen gehabt.
Und die Geldbörse kann schnell mal aus der Tasche rutschen, wenn man sich als Mitfahrer z.B. in ein kleines Auto auf die hintere Sitzbank zwängen muss. Fehler können jedem passieren. Dem einen eher, dem anderen weniger. Hier ist ja niemandem ein Schaden entstanden und gut ausgegangen ist es ja auch noch, daher amüsant zu lesen.
Ist mir nicht selten passiert. Aber 2 ungewollt. 1. im Stau stop&go am Gotthard. 1100m vor der Tanke. 20min laufen lassen war dann zuviel. Ausmachen wollte ich nicht weil der am Limit gern mal nicht mehr anspringt. Die Tanke war in Bellinzona 45km davor aber geschlossen wegen umbauarbeiten. Ohne Stau wäre ich noch durch den Tunnel gefahren.
Ein 2. Mal vor 2 Wochen 5 km vor der Tanke kurz vor Davos. Wir tanken mit der Shell Karte. Und als ich an der letzten vorbeifuhr hatte ich noch nicht mal Reserveleuchte an. 65km später kurz vor der anvisierten Shelltanke ging der aus. Grad noch in die Bucht gerettet. Nach 504km bekam ich dann 72 Liter Diesel rein. Sonst komme ich bis 620km, mit so 67 Liter. Hat mich überrascht.
Wie hat der denn den Diesel bezahlt oder haben ihm die Helfer wieder zum Auto zurückgebracht und dann hat er die Geldböse vergessen? Dann sind das tolle Helfer. Auf ner Autobahn kommen schon mal paar km zusammen bis man wieder beim Auto ist. Wer sich heut noch jemand soviel Zeit für andere nimmt? Das finde ich toll.
Mit dem Auto sind's in so einer Situation i.d.R. noch mehr km als zu Fuß.
notting
Bin im Außendienst. Habe die Tageseinnahmen bei der Bank eingezahlt und in der Firma die Belege kopiert. Geldbeutel am Kopierer liegen lassen und nach hause gefahren. Wechselgeld und meine eigene Bank Karte warten nun bis Dienstag auf mich. ??