Auf der Autoshow in Moskau hat Renault den Sport R.S. 01 gezeigt. Jetzt dreht der Supersportler erste Runden in Monza und gibt dabei ganz wundervolle Töne von sich.
Der Renault Sport R.S. 01 auf der Rennstrecke in Monza
Quelle: Youtube
Brühl/Monza - Nein, wir wissen immer noch nicht, ob und wann Renault eine neue Alpine bringen wird. Doch seit August fiebern wir dem [url]Renault Sport R.S. 01des neuen Sport R.S. 01 entgegen. Der könnte eine Fingerübung für eine Neuauflage des legendären Sportlers darstellen, sieht ziemlich scharf aus und klingt auch so.
Leistung: Mehr als 500 PS
Das wissen wir dank eines Videos, das den Supersportler bei Testrunden in Monza zeigt. Dass das Auto
Laut Renault soll der neue Sportler mehr als 500 PS und 600 Nm leisten
Quelle: Renault
vollständig beklebt ist, schmälert nicht die Freude an dem kurzen Film. Denn in dem Video gibt in erster Linie der V6-Motor den Ton an.
Das modifizierte Nissan GT-R-Triebwerk soll mehr als 500 PS und 600 Nm leisten. Grund genug für Renault, für das neue Modell eine eigene Rennserie ins Leben zu rufen: die Renault Super Trophy, die im nächsten Jahr starten soll - mit riesigen Heckflügeln und einem unvergleichlichen Sound.
Leicht und flach
Der Renault Sport R.S. 01 wiegt nach bisherigen Informationen rund 1,1 Tonnen. Das Monocoque besteht aus Kohlefaser, der Überrollkäfig aus Stahl und die Karosserie aus Kunststoff. Das Kraftpaket ist 4,71 Meter lang, zwei Meter breit und 1,12 Meter flach. Der Radstand beträgt 2,74 Meter – 12 Zentimeter mehr als beim Alpine-Prototyp von 2012. Zu den Fahrleistungen seines Rennprodukts schweigt Renault, verrät aber: Bei 300 km/h wirkt ein Anpressdruck von 1,7 Tonnen.
Der Renault Sport R.S. 01 fährt mit einem modifizierten GT-R-Motor zwischen den Achsen
Quelle: Renault
Laut Renault soll der neue Sportler mehr als 500 PS und 600 Nm leisten
Quelle: Renault
Das Gewicht des Rennwagens soll unter 1.100 Kilogramm liegen
Quelle: Renault
Der riesige Heckflügel des Renault Sport soll den Rennwagen auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten am Boden halten
Quelle: Renault
Ein Blick von oben: Der Renault Sport R.S. 01
Quelle: Renault
Der Renault Sport R.S. 01: Heck
Quelle: Renault
Der Renault Sport R.S. 01: Front
Quelle: Renault
Könnte direkt eine R8-Konkurrenz werden. Weiter so, Renault.
Faltenbalg43011
Ich freue mich schon auf die Premiere :-)
Der Motor hört sich schon mal gut an, hoffentlich wird auch die Karosserie aus Aluminium und schön steif :-)
Reifenfüller134705
Sieht gut aus, hört sich gut an, ich bin gespannt!
Spurverbreiterung17353
Das Design ist wirklich sehr ansprechend radikal. Funktionierend Scheinwerfer brauchen aber auch Rennwagen.
Duftbaumdeuter23508
sehr schicker Wagen, nur das hässlichen Riesen-Emblem ist völlig fehl am Platze ^^
erinnert mich an die japanische GT-Serie, wie z. B. auch den Honda HSV-010 GT
Dieses Modell mag ja manch einem Auto ähnlich sehen, aber ganz bestimmt keinem
R8
Ich finde schon. Vor allem in der Seitenlinie.
Da sah der hier schon, wie oben beschrieben, viel eigenständiger aus:
https://www.youtube.com/watch?v=mQvIElMXxQk
Renault hat offensichtlich seitdem den Radstand verlängert.
Federspanner20246
Gefällt mir deutlich besser, insbesondere die Seitenlinie, wie die Flundern aus Maranello oder Sant'Agata. Und erst recht eine Augenweide zu diesem imho unansehnlichen GT-R.
ChrisCRI
Eine Ähnlichkeit mit einem R8 festzustellen ist aber schon ziemlich weit hergeholt, gerade in der Seitenlinie, schon alleine, weil ein R8 vier Türen hat und eher rechteckige Formen hat. So ein R8 war echt kein Designwunder und schon bei Markteinführung technisch überholt. Das Konzept stammt ja noch vom 4CV/Dauphine - ist also fast Vorkriegsdesign.
Eine Ähnlichkeit mit einem R8 festzustellen ist aber schon ziemlich weit hergeholt, gerade in der Seitenlinie, schon alleine, weil ein R8 vier Türen hat und eher rechteckige Formen hat. So ein R8 war echt kein Designwunder und schon bei Markteinführung technisch überholt. Das Konzept stammt ja noch vom 4CV/Dauphine - ist also fast Vorkriegsdesign.
Könnte direkt eine R8-Konkurrenz werden. Weiter so, Renault.
Ich freue mich schon auf die Premiere :-)
Der Motor hört sich schon mal gut an, hoffentlich wird auch die Karosserie aus Aluminium und schön steif :-)
Sieht gut aus, hört sich gut an, ich bin gespannt!
Das Design ist wirklich sehr ansprechend radikal. Funktionierend Scheinwerfer brauchen aber auch Rennwagen.
sehr schicker Wagen, nur das hässlichen Riesen-Emblem ist völlig fehl am Platze ^^
erinnert mich an die japanische GT-Serie, wie z. B. auch den Honda HSV-010 GT
Bitte lieber das Design vom Alpine A110-50 nehmen! Das sah viel besser und eigenständiger aus, Renault. Das Auto ähnelt in der Tat zu sehr dem R8.
...Monza! 😎😎😎
Dieses Modell mag ja manch einem Auto ähnlich sehen, aber ganz bestimmt keinem
R8
Ich finde schon. Vor allem in der Seitenlinie.
Da sah der hier schon, wie oben beschrieben, viel eigenständiger aus:
https://www.youtube.com/watch?v=mQvIElMXxQk
Renault hat offensichtlich seitdem den Radstand verlängert.
Gefällt mir deutlich besser, insbesondere die Seitenlinie, wie die Flundern aus Maranello oder Sant'Agata. Und erst recht eine Augenweide zu diesem imho unansehnlichen GT-R.
Eine Ähnlichkeit mit einem R8 festzustellen ist aber schon ziemlich weit hergeholt, gerade in der Seitenlinie, schon alleine, weil ein R8 vier Türen hat und eher rechteckige Formen hat. So ein R8 war echt kein Designwunder und schon bei Markteinführung technisch überholt. Das Konzept stammt ja noch vom 4CV/Dauphine - ist also fast Vorkriegsdesign.
Gemeint ist der Audi R8. 😉