BMW M6 GT3: Erste Bilder
Wir sehen uns am Ring!
BMW zeigt erstmals seinen neuen GT-Renner M6 GT3. Auf dem Werksgelände in Dingolfing drehte der Z4-Nachfolger seine Testrunden. Erste Startaufstellung: 2016.
Quelle: BMW
München - Da rollt er, der neue GT-Renner von BMW für den Einsatz im Tourenwagen-Sport. Bisher fahren BMW Z4 in der GT3-Klasse, ab 2016 tritt der BMW M6 an. Zum Beispiel bei den 24 Stunden am Nürburgring oder bei den GT-Masters.
Quelle: BMW
BMW will den Kundensport-Teams ab Ende 2015 Bestellungen für den GT-Renner ermöglichen. Beim 24-Stunden-Rennen von Daytona (USA) fuhr das werksunterstützte Team RLL mit einem Z4 auf die Plätze zwei und vier in der GTLM-Klasse. Am Steuer saßen unter anderem die Werksfahrer Bruno Spengler und Dirk Werner.
Die GT3 Autos werden auch immer größer....
Hat die Serienversion das Getriebe auch hinten oder ist das eine Extraweißwurst?😉
Extraweißwurst, an welche Mail soll ich schreiben. Habe grad meine Apple Aktien verkauft?
Wäre der M4 nicht eigentlich die bessere Ausgangsbasis für so nen Wagen?
Der ist immerhin von Haus aus schon ca. 300kg leichter als der M6.
Und 500PS kriegen sie aus dem BiTurbo-R6 wohl auch problemlos raus..
Endlich ist der Z4 abgelöst.
Fand einen Roadster schon immer unpassend auf dem Ring im Gegensatz zu den mächtigen SLS usw...
Falsch.
Der Z4 wird nächstes Jahr abgelöst. Dieses Jahr gibt es nochmal den Z4. 2015 wird der Schwanengesang für SLS, Z4 und den jetzigen R8 und den 997 GT3.
ok danke für die Info.
Dann kann man dieses Jahr zumindest noch den fetten SLS Sound am Ring erleben...
Eigentlich müsste Porsche jetzt einen GT3 Panamera bringen...
Ne, Porsche bringt den Cheyenne GT3, Audi den Q7 GT3 oder A8 GT3 und Mercedes den S-Klasse GT3 😆
..😆 😆
Ist alles relativ egal, bei der GT3 werden die einzelnen Fahrzeuge ohnehin durch die FIA ziemlich angeglichen, d.h. sie haben ungefähr die gleiche Rennstreckenperformance, das geschieht durch den Vergleichstest vor der Saison, auf Basis dieser Daten werden dann Reifendimension, Mindestgewicht, Ladedruckbegrenzung, Luftmengenbegrenzung etc vorgegeben. Somit ist es eine reine Marketingentscheidung welches Fahrzeug ein Hersteller in diese Rennserie schickt, der M4 ist ohnehin in der DTM zu finden, also fährt man die GT3 mit dem M6.
Klingt für mich nach:
Wir reglementieren solange, bis eh alle gleich sind (=bis alle Spannung weg ist).
🙄
Gibt's überhaupt noch ne Rennserie, bei der die Basis des Fahrzeugs entscheidend ist?
Mir ist keine bekannt 😤
🙁
Und da wundern sich die Organisatoren ernsthaft über schwindendes Publikumsinteresse?...
Nicht? Alle großen Rennklassen wo die Hersteller direkt vertreten sind. Formel 1, LMP1, WTTC, WRC sowie die GT-Klasse bei den Prestigerennen ... wer dort das beste Fahrzeug hat, was sich meist am Etat orientiert, der gewinnt die Serie. Dort wird dann gejammert über die großen Unterschiede und dass es nicht mehr die FahrerInnen entscheiden.
Gleicht man die Fahrzeuge auf ein Leistungsniveau an oder versucht es wenigstens, da die Hersteller eh erst zu den richtigen Zeitpunkten von Le Mans und Co. zeigen was sie drauf haben, dann wird rumgejammert dass es nicht die FahrerInnen entscheiden.