Ihr habt Euch entschieden und das schönste WM-Auto gewählt. Mit mehr als 50 Prozent aller Stimmen hat Michael das Rennen gemacht. Wir sagen "Danke, MOTOR-TALKer" und "Herzlichen Glückwunsch" Michael.
Berlin – Das war knapp. Lange lag der Ford der fünf Studenten auf Platz eins. Doch dann zog Michaels Volvo an dem Kunstrasen-Auto vorbei und entschied das Rennen für sich. Er darf sich nun auf 14 Tage mit unserem heißen Dauertester, einem Porsche 911 Cabriolet, freuen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm zwei unvergessliche Wochen.
Fan-Schal und Fähnchen sind nicht genug: MOTOR-TALKer Alex hat seinen Golf 2 in National-Farben lackiert. Auf Türen und Dach strahlt noch das originale Tornoadorot, die Front ist schwarz und das Heck gelb. Alex schreibt, dass er alle Arbeiten selbst erledigt hat. Sein Auto stammt aus der Zeit, in der Deutschland den dritten Stern geholt hat.
Fan-Volvo von Michael
Dezente Flagge am Volvo - leider ist dieser S80 mittlerweile verunfallt
Michael mag es lieber subtil: Er zeigt seine Unterstützung für unsere Jungs mit dezenten Linien auf seinem Volvo S80. Mit dem Autokorso wurde es allerdings nichts.
Michael schreibt: „Leider ist mir ein Opel Corsa in die Seite gefahren und das Auto steht nun mit Totalschaden auf einem Werkstattgelände. Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen, euch Bilder von meinem dekorierten Wagen zu schicken und bei dem Wettbewerb mitzumachen! Für mich ist es ein schönes Andenken an ein wirklich schönes Auto!“
Ford Escort: Das „Cab2Rio“
Rasen auf dem Blech: Fünf Studenten machten diesen Escort zum Fan-Mobil
Fünf Studenten aus München wollten es richtig krachen lassen: Sie haben ihr 1992er Ford Escort „Cab2Rio“ mit Kunstrasen beklebt und sogar einen Strafraum auf die Fronthaube gemalt.
Auf ihrer Facebook-Seite sammeln die Jungs alle Veröffentlichungen zu ihrem WM-Schatz – der MOTOR-TALK-Titel fehlt ihnen noch. Wer will, kann das Auto sogar kaufen, auf Ebay.
Dieser VW zeigt Flagge: Ein Golf 2 in Schwarz-rot-gold
Dezente Flagge am Volvo - leider ist dieser S80 mittlerweile verunfallt
Rasen auf dem Blech: Fünf Studenten machten diesen Escort zum Fan-Mobil
Bitte noch mal drüberschauen - im ersten Satz hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. 😉
Ansonsten war die Abstimmung für mich eine klare Sache - und mal wieder eine tolle Aktion von MT. 😊
Der Escort braucht statt Waschanlagen offensichtlich Fellbürsten 😊
bender78
Also, wenn das schon die Top 3 der Fahrzeuge war...
Ich musste dreimal hinschauen, um beim Volvo überhaupt was zu erkennen. Wer hat eigentlich diese Vorauswahl getroffen? Gab es wirklich kein besseres Auto?
Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Ich musste dreimal hinschauen, um beim Volvo überhaupt was zu erkennen.
Die Deko des Volvo ist dezent und das hat Stil. Gerade bei diesen WM-Dekos ist weniger oftmals mehr.
Die Deko des Volvo ist dezent und das hat Stil. Gerade bei diesen WM-Dekos ist weniger oftmals mehr.
Ich hatte den Aufruf damals so verstanden, dass etwas wirklich Verrücktes gesucht war.
Ansonsten hätte ich bei meiner XJ ja einfach nur noch einen schwarzen Balken vorne mittig aufkleben müssen, schon wäre das WM-Motorrad fertig gewesen...
Grüße, Martin
Drahkke
Ich habe den Aufruf gerade andersherum verstanden. Der Aufmacher von dem Aufruf zeigte doch bereits ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen sollte.
Ich habe den Aufruf gerade andersherum verstanden. [...]
Hm... Von der Seite mit dem Aufruf:
Zitat:
[...] Denn wir suchen das schönste WM-Auto. Egal, ob aus Deinem Kofferraum die Nationalhymne dudelt, Du Kunstrasen auf die Pedale geklebt oder eine Torwand im Handschuhfach hast. Wir wollen Dein umgebautes, aufgehübschtes und WM-fertiges Auto sehen.
DAS VERRÜCKTESTE WM-AUTO GEWINNT [...]
Verrückt sieht der Volvo nicht gerade aus. Der Ford hingegen schon.
Grüße, Martin
Drahkke
Was gefällt, hängt wohl auch von der Klientel ab. Die VIP-Lounge-Fußballfans würden da wohl sicherlich dem Volvo den Vorzug geben... 😆
Ehrlich gesagt, ist es bei dem Ford egal, was unter dem Rasen steckt. Wichtig ist, dass die Idee echt witzig aussieht. Den Ford selbst kann man ja kaum noch erkennen. Der Volvo gefällt auch. Ist schön dezent gehalten, aber kann mit dem Rasenmobil nicht mithalten 😉
Bitte noch mal drüberschauen - im ersten Satz hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. 😉
Ansonsten war die Abstimmung für mich eine klare Sache - und mal wieder eine tolle Aktion von MT. 😊
Heißt eigentlich jeder Volvo S80-Fahrer Michael? 😆
Der Escort braucht statt Waschanlagen offensichtlich Fellbürsten 😊
Also, wenn das schon die Top 3 der Fahrzeuge war...
Ich musste dreimal hinschauen, um beim Volvo überhaupt was zu erkennen. Wer hat eigentlich diese Vorauswahl getroffen? Gab es wirklich kein besseres Auto?
Ansonsten hätte ich bei meiner XJ ja einfach nur noch einen schwarzen Balken vorne mittig aufkleben müssen, schon wäre das WM-Motorrad fertig gewesen...
Grüße, Martin
Ich habe den Aufruf gerade andersherum verstanden. Der Aufmacher von dem Aufruf zeigte doch bereits ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen sollte.
Verrückt sieht der Volvo nicht gerade aus. Der Ford hingegen schon.
Grüße, Martin
Was gefällt, hängt wohl auch von der Klientel ab. Die VIP-Lounge-Fußballfans würden da wohl sicherlich dem Volvo den Vorzug geben... 😆
verrückt != ansprechend
😉
Grüße, Martin
Peinliche auswahl
Ehrlich gesagt, ist es bei dem Ford egal, was unter dem Rasen steckt. Wichtig ist, dass die Idee echt witzig aussieht. Den Ford selbst kann man ja kaum noch erkennen. Der Volvo gefällt auch. Ist schön dezent gehalten, aber kann mit dem Rasenmobil nicht mithalten 😉