Mit einer Hand voll Autos in einem Parkhaus fing es an. In diesem Jahr lockte die XS-Carnight rund 10.000 Besucher auf das Messeglände in Dresden.
XS-Carnight 2011, Besucherparkplatz
Die erste Carnight war ein kleines Zusammentreffen von ein paar Freunden, der „XS-Edition“. Der gemeinsame Nenner war ein „XS“ auf dem Kennzeichen und die Begeisterung für individuelle Fahrzeuge. Jetzt, mehr als zehn Jahre später, ist die XS-Carnight alles andere als Extra Small: Schon lange pilgern tausende Autoverrückte aus der ganzen Republik und angrenzenden Ländern ein- bis zweimal im Jahr nach Sachsen, um ein Teil dieses Highlights im Veranstaltungskalender zu sein.
Veranstaltungsorte der XS-Carnight
Die XS-Carnight unterscheidet sich von anderen Treffen. Kaum jemand fällt unangenehm auf, dafür zeigen alle, was sie zu bieten haben. Für besondere Fahrzeuge gab es (fast jedes Jahr) VIP-Tickets und eine eigene Ausstellungsfläche, alle anderen verteilten sich auf zehntausende Quadratmeter im und um das Parkhaus des Kaufparks Dresden. So war es zumindest bis Anfang 2010. Die XS-Carnight lockte stetig mehr Besucher an, bis es im vergangenen Jahr zu viele für den Kaufpark waren.
Ein Hauch Porsche am Audi
Man wagte ein Experiment und wählte Leipzig als neuen Veranstaltungsort. 5.000 überdachte Stellplätze sollten die begeisterten Massen unterbringen. Doch schon 2011 siegte das Heimweh und führte die Veranstalter zurück in die sächsische Hauptstadt. Der Elbepark bot ausreichende Kapazitäten. Polizei und Ordnungsamt sahen das aber anders und verweigerten die Genehmigung. Unverständnis machte sich unter Fans und Veranstaltern breit, es hatte schließlich bisher nie Beschwerden oder Anzeigen gegeben.
XS-Carnight 2011 – Staatsfeind Nr. 1
Damit die XS-Carnight 2011 trotzdem stattfinden konnte, musste das Konzept überarbeitet werden. Als alternative Location wurde die Neue Messe Dresden gewählt, die zwar jede Menge Platz für Aussteller bot, für alle Besucher aber nur eine große Wiese. Der eigentliche Charme ging dadurch leider verloren: Bisher konnte man Fahrzeuge in allen Preisklassen und Ausbaustufen auf einem Areal bewundern, jetzt versteckten sich die Besucherautos abseits des Geschehens.
Käfer aufs Wesentliche beschränkt
Die XS-Edition ließ sich aber nicht lumpen und tat ihr bestes, um dieses Manko zu kompensieren: Die ganze Veranstaltung wurde in verschiedene Themen unterteilt. Neben In- und Outdoor-VIP-Bereichen gab es ein Drift-Areal, einen roten Teppich, eine Old School Halle und eine US-Car-Ecke in der Harlem Hall. Wer bis hierhin noch nicht auf seine Kosten gekommen war, konnte die „Bandits Dresden“ beim professionellen Graffiti-Sprühen beobachten oder die Party-Stimmung mit diversen DJs genießen.
VAG-Carnight?
Die schönsten Autos waren gleichzeitig der größte Kritikpunkt: Besonders in Sachsen hat der VAG-Konzern die meisten Anhänger, dementsprechend gab es überwiegend VW und Audis zu bewundern. Insgesamt war aber eine große Markenvielfalt vertreten, wenn auch mit wenigen Exemplaren. Exoten wie Toyota Supra, Volvo 240, Lancia Delta HF Integrale, Opel Manta, Mercedes SEC und Mitsubishi Lancer Evolution waren durchaus anzutreffen und sorgten für eine angenehme Vielfalt.
Was die Szene so kann
Skoda Fabia mal ganz anders
Insgesamt erhielt man einen recht umfangreichen Einblick in die Trends der Szene. Aktuelle Modelle verfügten meistens über große Felgen und ein Airride-Fahrwerk, die Oldschooler prahlten hingegen mit zeitgenössischem Zubehör und blitzendem Chrom. Die Mitglieder von Rat-Attack und Edition Eight präsentierten davon unbeeindruckt ihre eigene Interpretation des Themas, was das Gesamtbild vervollständigte. Außerdem reisten auffällig viele Ratten zum Event. Im normalen Straßenverkehr polarisieren solche Fahrzeuge, in Tuner-Kreisen konnte sich dieser Stil aber schon längst etablieren.
Insgesamt war die XS-Carnight 2011 eine äußerst gelungene Veranstaltung. Die ausgezeichnete Organisation ließ den Besucher gerne über das eine oder andere Manko hinwegsehen. Bemerkenswert: Die XS-Edition achtet sehr darauf, die Carnight frei von jeglichem Kommerz zu halten. Nur vier Händler waren, äußerst zurückhaltend, vertreten - die Szene macht die Show.
ja also war dieses jahr wirklich eher ne tuningmesse als ein treffen, war schade, hoffentlich nächstes jahr wieder im parkaus.
das mit den auffällig vielen ratten kann ich so nicht unterschreiben, waren schon paar da aber es hat sich gezeigt, dass dieser trend ( zum glück) schon wieder vorbei ist.
du hast den lancia, den porsche und den bmw vergessen
OPC
Bis auf den matten A6 sind alle anderen hässliche Karren.
Und selbst beim A6, es sieht beschissen aus, wenn das Auto so wenig Bodenfreiheit hat und das Rad im Radkasten verschwindet, als hätte es einen Aufhängungsschaden erlitten.
Hoffentlich hört das endlich mal auf. Das sieht so scheiße aus, das man sich darüber aufregen muss, sorry.
Achsmanschette48433
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Bis auf den matten A6 sind alle anderen hässliche Karren.
Und selbst beim A6, es sieht beschissen aus, wenn das Auto so wenig Bodenfreiheit hat und das Rad im Radkasten verschwindet, als hätte es einen Aufhängungsschaden erlitten.
Hoffentlich hört das endlich mal auf. Das sieht so scheiße aus, das man sich darüber aufregen muss, sorry.
ist glaub ich bisschen der falsche block um sich darüber aufzuregen und so unsachlich die meinung zu äußern.
aber rechtgeben muss ich dir z.t., airride ist auch nicht mein fall
Bis auf den matten A6 sind alle anderen hässliche Karren.
woher weißt du, dass der a6 gut aussieht?
Faltenbalg133287
ich war jetzt 5x in Folge.
Fuer mich persönlich war es auf der Zeitenströmung am schoensten.
Dass VW und Audi immer staerkerer vertreten sind, faellt mir auch auf.
Ich glaube aber, die Leute mit ihren Opels,Renaults, oder was auch immer
bewerben sich ganz einfach zu wenig.
Auf dem Besucherparkplatz waren sie komischerweise zu genuege vertreten....
Federspanner52937
Tja es ist eben alles Ansichtssache was gefällt und was nicht. Schön oder unschön gibts wohl nur im Auge des einzelnen Betrachters ... Übrigens, in meiner Ratte steckt wohl mehr Arbeit und Geld als in so manch schlichten neugekauften Sonstwas den man einfach nur tiefer legt und Chromflgen draufpappt.
ich hab ab dem 10ten Bild aufgehört zu gucken... sry aber alle hässlich, auf ihre art.
ah ja und ich wusste nicht, dass der Q7 geländetauglich sein soll 😜 🙄
Duftbaumdeuter712
Mit den Felgen sicher nicht 😊 ... ich nehme aber an mit Geländereifen und dem richtigen Fahrwerk (also z.B. Luftfederung) wird der Q dem T-Reg in Sachen Geländetauglichkeit nicht viel nachstehen. Und die VW-Experience beweist ja jedes Jahr das das Fzg. durchaus mit Gelände klar kommt (jaja ich weis, der Unimog ist natürlich um Potenz 10 besser 🙄)
Oh man immer das gemeckere das das alles hässliche Autos sind.... so hässlich können sie ja wohl nicht sein sonst ständen sie nicht im VIP bereich??!!. Ich find 0815 Tuning hässlicher und vorallen Baumarkt, ATU Tuning. Die meisten da haben sich was einfallen lassen und das hat auch nicht jeder dritte auf der Strasse, ich find es Interessant was da steht ob man es selber fahren würde sei mal dahingestellt weil Geschmäcker sind ja nunmal verschieden. Aber trotzdem find ich es nicht schlecht was die da machen und wie sie es umgesetzt haben.
ja also war dieses jahr wirklich eher ne tuningmesse als ein treffen, war schade, hoffentlich nächstes jahr wieder im parkaus.
das mit den auffällig vielen ratten kann ich so nicht unterschreiben, waren schon paar da aber es hat sich gezeigt, dass dieser trend ( zum glück) schon wieder vorbei ist.
gruß aus leipzig
VW,Vw, Vw, VW, Audi, VW, Vw, Opel; VW, VW, VW, VW,Audi, Audi, VW, VW, VW, VW,VW, VW, VW, VW,Mercedes ....
-> *schnarch*
du hast den lancia, den porsche und den bmw vergessen
Bis auf den matten A6 sind alle anderen hässliche Karren.
Und selbst beim A6, es sieht beschissen aus, wenn das Auto so wenig Bodenfreiheit hat und das Rad im Radkasten verschwindet, als hätte es einen Aufhängungsschaden erlitten.
Hoffentlich hört das endlich mal auf. Das sieht so scheiße aus, das man sich darüber aufregen muss, sorry.
ist glaub ich bisschen der falsche block um sich darüber aufzuregen und so unsachlich die meinung zu äußern.
aber rechtgeben muss ich dir z.t., airride ist auch nicht mein fall
Der Q7 hat immer noch zuviel Bodenfreiheit.
woher weißt du, dass der a6 gut aussieht?
ich war jetzt 5x in Folge.
Fuer mich persönlich war es auf der Zeitenströmung am schoensten.
Dass VW und Audi immer staerkerer vertreten sind, faellt mir auch auf.
Ich glaube aber, die Leute mit ihren Opels,Renaults, oder was auch immer
bewerben sich ganz einfach zu wenig.
Auf dem Besucherparkplatz waren sie komischerweise zu genuege vertreten....
Tja es ist eben alles Ansichtssache was gefällt und was nicht. Schön oder unschön gibts wohl nur im Auge des einzelnen Betrachters ... Übrigens, in meiner Ratte steckt wohl mehr Arbeit und Geld als in so manch schlichten neugekauften Sonstwas den man einfach nur tiefer legt und Chromflgen draufpappt.
ich hab ab dem 10ten Bild aufgehört zu gucken... sry aber alle hässlich, auf ihre art.
ah ja und ich wusste nicht, dass der Q7 geländetauglich sein soll 😜 🙄
Mit den Felgen sicher nicht 😊 ... ich nehme aber an mit Geländereifen und dem richtigen Fahrwerk (also z.B. Luftfederung) wird der Q dem T-Reg in Sachen Geländetauglichkeit nicht viel nachstehen. Und die VW-Experience beweist ja jedes Jahr das das Fzg. durchaus mit Gelände klar kommt (jaja ich weis, der Unimog ist natürlich um Potenz 10 besser 🙄)
http://www.autosieger.de/article7812.html
Wahnsinn wie man Autos verschandeln kann. Am besten gefällt mir immer noch der 7er BMW.
MFG Devil
Oh man immer das gemeckere das das alles hässliche Autos sind.... so hässlich können sie ja wohl nicht sein sonst ständen sie nicht im VIP bereich??!!. Ich find 0815 Tuning hässlicher und vorallen Baumarkt, ATU Tuning. Die meisten da haben sich was einfallen lassen und das hat auch nicht jeder dritte auf der Strasse, ich find es Interessant was da steht ob man es selber fahren würde sei mal dahingestellt weil Geschmäcker sind ja nunmal verschieden. Aber trotzdem find ich es nicht schlecht was die da machen und wie sie es umgesetzt haben.
Lg
also mir gefällt der Q7 (bis auf die felgen). Mit dem teil geht man sowieso nciht ins gelände, also warum nciht gleich tieferlegen😆
auch den karmann find ich geil